Seite 1 von 2

Was meint ihr zu dieser xs 400?

Verfasst: 29. Mär 2016
von chrisbaender93
Moin moin!
Wollte mir einen kleinen Racer zulegen (zuzüglich meiner R6) und da ist mir dieses Schmuckstück unter die Linse gekommen. Wollte mir etwas fertiges kaufen, da ich nicht wirklich zeit und möglichkeiten habe mir ein' Feuerstuhl selber zu bauen.

Meint ihr der Preis ist zu hoch angesetzt, zwecks Saison? Sollte ich warten und nach etwas günstigerem Ausschau halten? Verhandelbar soll der Preis ja auch sein. Optisch gefällt sie mir hammer und Motortechnisch soll ja auch schon was passiert sein, und wie ich finde noch viel wichtiger: es soll alles eingetragen sein.

hier mal der Link

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1


Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen

Gruß Chris

Re: Was meint ihr zu dieser xs 400?

Verfasst: 29. Mär 2016
von sven
Viel(!) zu teuer, selbst für die Hälfte wär sie kein Sonderangebot...
Lieber noch ein bißchen weitersuchen!

Viele Grüße
Sven

Re: Was meint ihr zu dieser xs 400?

Verfasst: 29. Mär 2016
von 1kickonly
sven hat geschrieben:Viel(!) zu teuer, selbst für die Hälfte wär sie kein Sonderangebot...
Lieber noch ein bißchen weitersuchen!

Viele Grüße
Sven
Warum viel zu teuer? Ich denke, der wird auch (in etwa) soviel reingesteckt haben (jetzt mal unabhängig davon, ob einem die Kiste gefällt) Sind zwar keine Edel-Teile dran (die dann auch gleich wieder die Kosten in die Höhe treiben) aber bei der Mühle müsste man halt genau hinsehen. Beispiele:
Felgen und Naben gepulvert oder lackiert?
Alle Lager neu? (Rad, Lenkkopf,Schwinge)
Rahmen gepulvert?
Am Motor ist was genau gemacht? (vielleicht ne Elektr. Zündung?)
Detailarbeit - ganz wichtig - wenn da detailverliebt gearbeitet wurde, sieht man das auch wenn man davor steht!

Tja, Moped herrichten kostet Geld und Arbeitszeit, der Erbauer hat damit sicher nix verdient. (das ist leider fast immer so)

Wohlgemerkt, das ist KEINE Kaufempfehlung!

Ich sage nur, WENN die ordentlich gebaut ist, dann sollte sie auch 4T wert sein, Selberbauen kommt nicht wirklich billiger (macht aber viel mehr Spass), aber wenn jemand nicht schrauben will oder kann.....(und seine Arbeitszeit auch was wert ist)....
Auch ist zu bedenken, u.U. neue Enfields beispielsweise auch nicht mehr VIEL teurer sind.... (oder gebrauchte W650 zum Beispiel)
Also: schau genau!
GLG
Alex (der mit 4 Riesen erst einmal ausgekommen ist)
Edith sagt: hab mirs grade nochmal genauer angesehen, Pfoten weg! (um den Preis) augenscheinlich istbda alles nur sxhwarz angejaucht worden, siehe Schwinge usw. und wer den Motor "macht" und dann die Köpfe nicht mal lackiert (dafür aber die Motordeckel) ..naja. Elektrik hat er sich auch keine Mühe gegeben, usw.

Re: Was meint ihr zu dieser xs 400?

Verfasst: 29. Mär 2016
von f104wart
chrisbaender93 hat geschrieben:... wie ich finde noch viel wichtiger: es soll alles eingetragen sein.
Ein seriöser Prüfer hätte den Frontfender so schon mal nicht eingetragen.

Die Schnittkanten müssen entweder umgebördelt sein oder durch einen Kantenschutz "entschärft" werden. Bild


Bei schwarz lackierten Alu- und Chromteilen, Hitzeschutzband und Faltenbälgen drängt sich mir immer die Frage auf, was darunter so verborgen ist. Wenn die Teile noch gut wären, müsste man sie nicht einpacken. Bild



...und am Ende hat´s bei dem Preis dann nicht mal für ne Stahlflex-Bremsleitung gereicht. :roll:

.

Re: Was meint ihr zu dieser xs 400?

Verfasst: 29. Mär 2016
von 1kickonly
Du sagst es, Ralf! Der Wiener sagt dazu "a gschminkte Leich'"

LG
Alex

Re: Was meint ihr zu dieser xs 400?

Verfasst: 29. Mär 2016
von obelix
f104wart hat geschrieben:Ein seriöser Prüfer hätte den Frontfender so schon mal nicht eingetragen.
Yepp.
Ich zweifle auch, ob die Dämpfer hinten eingetargen sind -das ist nämlich das 79.-- Euro Fahrwerk aus der Bucht mit ganz ohne Papiere. Laut meinem Prüferlein absolut no-go und nie nicht eintragbar. Die Bremsleitung vorn dürfte eh auch zu Stirnrunzeln führen, sieht so aus, als würde die in manchen Situationen im Tankbereich schubbern.

Im Ganzen schaut das Teil ganz brauchbar aus, braucht aber ganz sicher noch Arbeit. Und nicht zu dem Preis.

Gruss

Obelix

Re: Was meint ihr zu dieser xs 400?

Verfasst: 30. Mär 2016
von f104wart
...Und dann sind da auch noch die Magaphone mit abnehmbaren Konus.

Hier drängt sich mir die Frage auf, ob die wirklich entsprechend gedämmt wurden (...was unter Umständen durchaus möglich ist) oder ob es sich auch hier, wie beim Fender, um ein Gefälligkeitsgutachten handelt, mit dem man sich im Ernstfall die Wand im Werkstattklo verschönern kann.


Ich will niemand etwas unterstellen, aber wie heißt es so schön? ...Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung. :mrgreen:

.

Re: Was meint ihr zu dieser xs 400?

Verfasst: 30. Mär 2016
von Holger1
Selbst bei 2000 würde ich noch verhandeln nichts besonderes in meinen Augen.

Re: Was meint ihr zu dieser xs 400?

Verfasst: 30. Mär 2016
von chrisbaender93
Wow, vielen lieben Dank liebe Leut'!
Ich als Laie sehe sowas alles garnicht leider. Zumindest NOCH nicht:D!!!

Ich werde hier im Forum auch weiterschauen, ob mal etwas gescheites im Angebot ist, defakto werde ich aber die Finger von der hier angegebenen XS lassen und werd mein Geld noch ein wenig weiter Hüten und auf das passende Moped warten.

Vielen lieben dank schonmalo für eure Produktiven und schnellen Antworten!

Grüße aus Hamburg

Chris

Re: Was meint ihr zu dieser xs 400?

Verfasst: 30. Mär 2016
von obelix
chrisbaender93 hat geschrieben:Wow, vielen lieben Dank liebe Leut'!
Ich als Laie sehe sowas alles garnicht leider. Zumindest NOCH nicht:D!!
Die Problematik ist einfach - man kann ned reinsehen. Und zuverlässige Kristallkugeln sind leider noch in der Betaphase:-)

Fakt ist - egal ob schon umgebaut oder Serienzustand - ohne Kosten geht nix. Reinbuttern musst immer. Entweder um Bastelpfusch zu beseitigen oder um nen kilometerlabngen Wartungsstau aufzulösen. Im ganz blöden Fall beides:-) Man muss einfach einrechnen, dass die Eimer mittlerweile alle im H-fähigen Alter sind, da bleiben Reparaturen nicht aus.

Bei der gezeigten Butze hast allerdings den Vorteil, dass (wenn die Aussage bestand hat) die Umbauten eingetragen sind - das ist ein ordentlicher Batzen Kohle, der Dir dann erspart bleibt. Die Korrekturen sind dann vmtl. relativ kostengünstig zu erledigen. Nichts desto Trotz musst ein bissle Polster einrechnen, auch wenn der Motor tatsächlich überholt wurde und ned bloss ne neue Ventildeckeldichtung bekommen hat, kann immer was kommen.

Ansehen und ausprobieren ist eh Pflicht - am besten mit nem Menschen zusammen, der sich auskennt.

Gruss

Obelix