Seite 1 von 1

Windschutzschildnummer und was Für die Polizei

Verfasst: 29. Mär 2016
von vlajak
Habe mir nun ein 79 nummer auf der windschutzschild mit eine Folie und eigenem design gemacht.
wie habt ihr das nummer drauf?Lackiert oder auch Geklebt?
6509

Und um die Menschen die an der Ampel hinter mir stehen bischen zum lachen bringen habe ich das hier gemacht
6504
Hoffentlich ziehen mich nicht Raus meine Grüne Freunde :dance2:

Re: Windschutzschildnummer und was Für die Polizei

Verfasst: 29. Mär 2016
von Troubadix
Ich hatte mal ne Mattierte Folie überlegt so das es wie Sandgestrahlt/geschliffen wirkt, Aktuell ist die Planung aber ohne Schild also auch ohne Nummer...

Ach ja, Tolles Bild, die Autos Weggesperrt und das Möp darf frei rumlaufen :grinsen1: :grinsen1: :grinsen1:


Troubadix

Re: Windschutzschildnummer und was Für die Polizei

Verfasst: 29. Mär 2016
von obelix
vlajak hat geschrieben:Und um die Menschen die an der Ampel hinter mir stehen bischen zum lachen bringen habe ich das hier gemacht
Willkommen im JD-Club - das ist meine Vorratsdose:-) Aufgenommen während des Umbaues der Bremsanlage meines Franzosen. Deshalb nicht ganz drauf. Angst musst da keine haben - das ist mitterweile in den letzten Jahren so oft gamcht worden - iss nix neues mehr:-)
jd-dose.jpg
Gruss

Obelix

Re: Windschutzschildnummer und was Für die Polizei

Verfasst: 29. Mär 2016
von Troubadix
obelix hat geschrieben:das ist meine Vorratsdose:-)

Obelix

Für Spannungsspitzen :grinsen1:


Troubadix

Re: Windschutzschildnummer und was Für die Polizei

Verfasst: 29. Mär 2016
von vlajak
jeeee :grinsen1: das sieht einfach nur cool aus

Re: Windschutzschildnummer und was Für die Polizei

Verfasst: 30. Mär 2016
von Güllenpumper
Fehlt noch eine für den Spannungsabfall, nich das der auf die Strasse fällt und einer drauf ausrutscht... :grinsen1:

Re: Windschutzschildnummer und was Für die Polizei

Verfasst: 31. Mär 2016
von Troubadix
Güllenpumper hat geschrieben:Fehlt noch eine für den Spannungsabfall, nich das der auf die Strasse fällt und einer drauf ausrutscht... :grinsen1:

WIR versuchen Spannungsabfall soweit es geht zu vermeiden und führen ihn deswegen direkt hinter dem Sammelbehälter für Spannungsspitzen dem System wieder zu, durch eine entsprechende Taktung ist es uns gelungen Spannungsabfälle um 99,786% zu reduzieren, der rest wird im System gepresst und kann im Batteriemüll entsorgt werden.


Troubadix