Seite 1 von 2

[Yamaha] SRX ohne Luftfilterkasten

Verfasst: 2. Apr 2016
von Knappe
Moin Moin
Da mein Tank immer noch bei Firma Witte zu Sanierung ist, habe ich heute meine SRX mal etwas zerlegt und geputzt. Dabei kam mir der Gedanke, wie würde wohl die SRX ohne den Luftfilterkasten laufen?

Es muss ja nicht gleich ein komplett freies Rahmeneck sein (oder vielleicht doch), aber das klobige Ding möchte ich nicht mehr wieder einbauen (habe mir ganz neben bei ordentlich die Finger poliert) :banghead:

Wer hat schon Erfahrung mit sowas? Bei KEDO habe ich schon Aufsteckluftfilter gesehen. Hat man damit Leistungsverluste, muss man die Düsenbestückung ändern usw.?
Und wo lasse ich die Batterie? :dontknow: Die ist ja mit im L-Kasten integriert!
Für Anregungen bin ich sehr dankbar :salute:

Re: SRX ohne Luftfilterkasten

Verfasst: 2. Apr 2016
von Hux
Hi, ein paar allgemeine Dinge zum Luftfilter findest Du hier ganz frisch: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=123&t=13312

Re: SRX ohne Luftfilterkasten

Verfasst: 2. Apr 2016
von Nobbi
Hi
Die Bedüsung wirst du in jedem Fall ändern müssen, die Entlüftung des KW-Gehäuses muss ebenso abgeändert werden. Die Batterie könntest du in einem kleinen Kasten hinter dem Getriebe unterbringen, aber eigentlich braucht die SRX keine Batterie, die läuft auch mit einem Kondensator oder so einer superkleine LiFePo Batterie. Die Zündelektronik müsstest du ebenfalls an einem anderen Ort unterbringen, ggf. auch den klobigen Bremsflüssigkeitsbehälter.
Weitere Erfahrungen findest du unter www.srx6-freun.de
Gruß
Norbert

Re: SRX ohne Luftfilterkasten

Verfasst: 3. Apr 2016
von Knappe
Vorab, da meine die Erstzulassung 1988 hat, denke ich das eine Einzelabnahme kein Problem darstellt.

Nun habe ich mal u.a. bei "Kickstarter.de" nach passenden Filtern geschaut und neben den K&N Filter diese hier gesehen. Nochmehr Luftdurchlass als bei K&N. Hat den schonmal jemand getestet, kostet nur auch nur schlappe 10€

Bei SRX-Freunde.de hatte ich geschaut, da war jemand der hatte Probleme mit den K&N Filter (stößt mit dem mittleren Tankbenzinhahn an). Müsste aber auch erstmal ausmessen ob es mit dem Tankbenzinhahn passt. Leider ist der Tank zur Zeit zur Sanierung, deswegen kann ich das nicht messen. Könnte das mal jemand machen .daumen-h1:
Der Universal Filter ist im passenden Durchmesser noch kürzer als die von K&N.

Re: SRX ohne Luftfilterkasten

Verfasst: 3. Apr 2016
von swol
Hi,
hab bei meiner SRX k&N Filter verbaut,da ich schon öfter gelesen hab das die billigen Probleme machen sollen wegen der Kante im innern.
Ich dann noch Dynojet kit Stage 3 verbaut den Vergaser ordentlich eingestellt und schieberuckeln und Beschleunigungsloch zw. 3000 - 4000 waren Geschichte.
Den Tankbenzinhahn hab ich weg gebaut und in den beiden Tankseiten am tiefsten Punkt von innen jeweils eine Spritentnahme eingelötet. aber selbst dann ist das eine enge Kiste.
Der Tankumbau verhindert dann auch das sich in den Tanklaschen Wasser und Schmutz sammelt und er von innen nach aussen durchgammelt.
Wenn Fragen da sind ,immer raus damit.

Re: SRX ohne Luftfilterkasten

Verfasst: 3. Apr 2016
von Knappe
Die Zündeinheit wandert unter die Sitzbank, Kabel Länge passt schon fast.
Habe mal im Zubehör geschaut:
Batterie in klein vom Kickstarter für 19€ , geht auch nach hinten!
Bremsbehälter in klein von KEDO für 16€. Der würde direkt über den Anschluss passen.

:rockout:

Re: SRX ohne Luftfilterkasten

Verfasst: 3. Apr 2016
von Knappe
Hallo , habe ich bei SRX-Freun.de schon von dir gelesen? Das der Tank Hahn da wirklich ein Problem dar stellt, hätte ich nie gedacht. Gibt es da keine andere Lösung?

Re: SRX ohne Luftfilterkasten

Verfasst: 3. Apr 2016
von swol
Kann sein da bin ich auch vertreten.(selber Nick)
Ich werde versuchen die Filetr etwas weiter in Richtung Rahmendreick zu bringen .Mit Samco-Schläuchen.Ob das klappt weiß ich nicht das kann zu unerwünschten Resonanzen im Ansaugtrakt führen.
Wenn du solche Schläuche probieren willst schau mal bei Turbozentrum Berlin da gibt es so ähnliche aber viiiel günstiger.
Anderer Kleinkram wie Hohlschrauben o,ä. ist da auch recht günstig

Re: SRX ohne Luftfilterkasten

Verfasst: 3. Apr 2016
von LucaGregory
Hallo,

Bremsflüssigkeitsbehälter könntest Du auch so einen nehmen.

Re: SRX ohne Luftfilterkasten

Verfasst: 3. Apr 2016
von EnJay
guck mal hier rein:
http://www.caferacer.net/forum/tips-tri ... geeto.html

Durch die Abdeckung von Löchern durch das Gummi kann es dazu kommen dass der Vergaser nicht richtig funktionieren kann.
Bei einem Vergaser würde ich zu K&Ns greifen (falls man eine passende Form fndet). Ich hab mir damals auch die günstigen gekauft (bekommt man auch bei Polo/Louis und auch mal für den halben Preis im Netz) weil mit 4x40€ einfach zu teuer waren für "blöde Luftfilter".
Alternativ gibts noch Schaumstofffilter (http://thumbs.ebaystatic.com/images/g/o ... s-l225.jpg). Die dürften etwas flexibler sein was anstoßen am Benzinhahn angeht. Den Look muss man halt mögen