Seite 1 von 2

Cafe Projekt.....Fahrergröße

Verfasst: 11. Apr 2016
von mirom
Hi zusammen !

ich sammel nun schon paar jahre allerlei Bilder etc zu den unterschiedlichsten Bikes und will mich das Jahr mal an mein erstes Projekt ranwagen - muss jetzt nicht kurzfristig diesen Frühling sein, kann auf das passende Bike auch noch bis zum Herbst/ Winter warten.......soweit so gut. Problem: Bin mit 1,90m und 90kg nicht der kleinste und unsicher was neben der Ergonomie auch "passend" aussehen wird. Großer Typ auf nem Kindermotorrad ist halt auch nix :zunge: .

Folgende (höchst unterschiedliche) Kandidaten sind grob auf dem Schirm:

Honda SEVEN FIFTY
BMW R45/60/80
Guzzi V7

Mir ist klar dass man die nicht wirklich miteinander vergleichen....daher wollte ich Euch bitten mir Hilfestellung zu geben was das Größenthema angeht. Was wäre hier am passensten ?

Viele Grüße
Miro

Re: Cafe Projekt.....Fahrergröße

Verfasst: 11. Apr 2016
von eggi89
http://cycle-ergo.com/

Schau mal da rein. Da kannste deine Körperdaten eingeben und das Motorrad dazu auswählen.

Re: Cafe Projekt.....Fahrergröße

Verfasst: 11. Apr 2016
von Vergaserflüsterer
mach folgendes such Dir in deiner Nähe ein paar Händler oder Leute die die Fahrzeuge anbieten die Du auf dem Schirm hast dann fahr hin und fahr probe oder wenigstens Probesitzen.

Da wirst du bald sehen was passt und was nicht. Vergiss aber nicht das wenn Du umbaust du eine andere/ flachere Sitzbank hast und Stummellenker evtl ändert sich die Geometrie nochmals.

Eric

Re: Cafe Projekt.....Fahrergröße

Verfasst: 11. Apr 2016
von BonsaiDriver
mirom hat geschrieben:...Großer Typ auf nem Kindermotorrad ist halt auch nix :zunge: ...
Moin

geht alles!!!
Bild

Wobei die V7 und die R45/65 bauen auch eher sehr klein!
Da solltest du dir noch mal "Gedanken" machen - aber du hast ja Zeit...

Re: Cafe Projekt.....Fahrergröße

Verfasst: 11. Apr 2016
von mirom
servus Zusammen !

Cycle Ergo - nice.... :mrgreen: . Hab ich zumindest mal die Seven Fifty und BMW verglichen.
Honda scheint schon bissle passender obwohl ich das schwierig finde zu beurteilen, vielleicht findet sich hier noch der ein oder andere der das aus eigener Efahrung mit den Modellen beurteilen kann :fingerscrossed:

Re: Cafe Projekt.....Fahrergröße

Verfasst: 11. Apr 2016
von CafeSchlürfer
Eigentlich lassen sich viele Moppeds auf die Größe anpassen. Ich hab zum Beispiel eine kleine XS 400 und bin auch 1,90. mit gestreckten Stummeln und einer passenden Sitzbank lässt sich dann das Mopped sowohl optisch als auch von der Sitzposition strecken. Bei meiner XS wird es so zB mit 1,75 oder so ziemlich ungemütlich.

Gruß Simon

Re: Cafe Projekt.....Fahrergröße

Verfasst: 11. Apr 2016
von Hux
Hi, also grad bei einem Racer finde ich sollte zum einen das Motorrad nicht zu groß sein, sonst wird aus dem kleinen, agilen Charakter ein Büffel, auf dem man gebückt sitzt und zum anderen spielt bei Einsitzer-Racern die Basis eine kleinere Rolle, da man sich Sitzposition und Fußrasten etwas leichter zurechtbauen kann, als etwa bei einem Chopper.
(Anmerkung: Bin für meinen "Chopper" zu groß und nicht erst einmal veralbert worden, was mir aber scheißegal ist - ich fahr' um des fahrens Willen und nicht um vor der Eisdiele cool auszusehen ;) ).

Re: Cafe Projekt.....Fahrergröße

Verfasst: 11. Apr 2016
von Ollenhocken
Hi, Miro,
du kannst dich entweder in eine Schublade pressen lassen oder Spaß haben.
Ich kenne so viele Leute, die "Normmotorräder" fahren, damit die Körpergröße
und die Leistung im Vergleich zu den Kumpels passt. Ich persönlich lache mich tot,
weil viele Typen niemals lernen Motorrad zu fahren (weil die Proportionen im spiegelnden
Schaufenster beim Vorbeifahren stimmen müssen). Dann kauf dir ne Goldwing bei deiner Größe
und deinem Gewicht. Willst du Spaß beim Fahren haben, probiere worauf du dich wohlfühlst.Ich bin
1,86 m groß und wiege 78 kg und fahre bis zu 450 km am Tag u.a. so etwas hier:
Gilera-150-Strada_links.jpg
105 kg, Körper zusammengefaltet und Scheiß was drauf, was die Saisonfahrer mit 1200 km Jahreskilometerleistung
für blöde Sprüche bringen. Ich habe richtig Spaß ! .. wie Ronnie !!

So, viel Erfolg bei deiner Entscheidung zum passenden Motorrad.
Gruß
Andreas

Re: Cafe Projekt.....Fahrergröße

Verfasst: 11. Apr 2016
von Ollenhocken
Ergänzung:
Mit den aktuellen V7 Guzzi und den kleinen R45/R65 Modellen kann man bei deinen körperlichen
Gegebenheiten auch viel Spaß haben. Sie sind sehr handlich. Die V7 basiert auf den V35 bis V65 Modellen aus den
70er Jahren. Sie wurden vielfach als Fahrschulmaschinen eingesetzt und mußten alle Körpergrößen
und Gewichte ertragen. Also, probier's einfach. Was auf Anhieb passt und keinen schlechten Kompromiss hervor ruft,
sollte gut sein.
Laß auch das Maschinengewicht nicht außer Acht. Auf meinem Grundstück habe ich wie vielfach in Norddeutschland
noch vorhanden, eine Feldsteinpflasterung mit zum Teil leichten Steigungen von 1-3°. Da kannst du dich totlachen, wenn
Kumpels versuchen, eine Honda Varadero 1000, eine Suzuki GS750, eine Ducati 900SS oder eine Horex Imperator auch nur 1 Meter zurückzuschieben. Für mich ist das immer wie Klamauck-Kino, wenn sie das nicht schaffen. Ich stelle mir immer die Frage, warum kaufen die sich nicht ein Motorrad, dass sie auch alleine ohne Motorkraft bewegen können. :roll:

Andreas

Re: Cafe Projekt.....Fahrergröße

Verfasst: 12. Apr 2016
von mirom
dabnke Euch für Eure Meinung - versuche zumindest mal probezuhocken und schau mal was sich ergibt ;-)...mele mich dann mit nem Bastelthread.