Seite 1 von 3

motogadget minisign anschließen. Wer kann helfen!!!

Verfasst: 15. Apr 2016
von holli12
Hallo Leute,

ich hab da mal ne doofe Frage - nee, eigentlich mehrere! :mrgreen:

Ich versuche ein Motogadget minisign an mein Bordnetz anzuschließen. Im folgenden habe ich ein paar Fotos eingestellt, wie sich das ganze verhält. Vielleicht hat jemand mal die Muße meine kläglichen Gehversuche zu prüfen und evtl. meine Fehler auszumerzen!

Folgende Überlegung im voraus: :dontknow:
Blinker li + re soll nur an eine led. Ist auch nur so vorgesehen vom Bordnetz!
Der Anschluß/Led Blinker re. soll für den seitenständer genutzt werden - und hier meine Fragen:
Welche Masse für den Seitenständer? reicht die orange? und ich muß nur die hellblaue mit der schwarzbraunen zusammenlegen und an orange stecken?
Sind die anderen Verbindungen so OK?
Wie erkenne ich aus meinem Schaltplan was Masse ist und was +?

Ich habe doch wenig Ahnung - HILFFFFEEEEEE

Re: motogadget minisign anschließen. Wer kann helfen!!!

Verfasst: 15. Apr 2016
von didi69
mit dem Motogadget kann ich nicht helfen
aber G steht wohl für die Masse..
bei mir auf dem Schaltplan steht unten noch für welche Farben die Buchstaben stehn
z.B. Y/Bl könnte Yellow/Black (Gelb/Schwarz) sein

Re: motogadget minisign anschließen. Wer kann helfen!!!

Verfasst: 15. Apr 2016
von holli12
Danke Didi,

ja, die Farberklärung steht auf dem Schaltplan!
Ich dachte auch, dass grün eine Masse ist und schwarzbraun auch!

hänge mal ein Bild mit den Farben an!

Re: motogadget minisign anschließen. Wer kann helfen!!!

Verfasst: 15. Apr 2016
von bigblokudo
Wichtig für die eine Kontrollleuchte ist nur das in die Pluskabel je
Eine Sperrdiode eingesetzt wird weil sonnst die andere Seite immer mitblinkt.

Gruss Udo

Re: motogadget minisign anschließen. Wer kann helfen!!!

Verfasst: 15. Apr 2016
von holli12
bigblokudo hat geschrieben:Wichtig für die eine Kontrollleuchte ist nur das in die Pluskabel je
Eine Sperrdiode eingesetzt wird weil sonnst die andere Seite immer mitblinkt.

Gruss Udo
Lieber Udo,
Welche Kontrolleuchte ist "eine"?
Wieso hat die Kontrolleuchte "die Pluskabel"? Sind das mehrere? Also brauche ich zwei Sperrdioden für das rote und blaue Klabel?
Ich habe jetzt nur rot angeschlossen+ und orange- dabei leuchtet dann nur bei einer Blinkerseite!

Ich verzweifel hier! Kann denn keiner helfen???
Das Fernlicht hat funktioniert! Leider funzt der Öldruck immer noch nicht - da habe ich mir wohl den Schalter gehimmelt!

Holli, der euch braucht!

Ps woher bekomme ich sperrdioden? Und wie mach ich die dran? :dontknow:

Re: motogadget minisign anschließen. Wer kann helfen!!!

Verfasst: 15. Apr 2016
von bigblokudo
Die Dioden brauchst du weil sonst die seite die nicht blinken soll
Über die LED 12 volt + bekommt und du dann eine Warnblinkanlage hast.

Diese Dioden bekommst du im Elektronikshop und die musst du dann ins
Kabel einlöten und mit Schrumpfschlauch isolieren.

Ist kein Hexenwerk aber man sollte schon ein bischen Erfahrung mit Mopped-
Kabelbäumen haben.

Hoffentlich findet sich hier einer der dir ein bischen unter die Arme greift.

Gruß Udo

Re: motogadget minisign anschließen. Wer kann helfen!!!

Verfasst: 18. Apr 2016
von didi69
wie schaut's aus Holli?

kommst weiter...?

Re: motogadget minisign anschließen. Wer kann helfen!!!

Verfasst: 18. Apr 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Holli,

die Beschreibung von Udo ist absolut richtig.
Solchen Elektronikkleinkram bekommste spätestens bei Conrad Electronic.
Die zwei Dioden müssen in Richtung Blinkerkontrolllampe durchlassen (Pfeilrichtung auf der Diode beachten).
Ist so auch schon aus Udos Zeichnung zu ersehen.


Hier noch eine kleine Grafik zu den Kontrollleuchten, völlig unabhängig vom motogadget.
Wichtig ist es, den Unterschied zu erkennen:
Blinker- und Fernlichtkontrolle bekommen von den manuell geschalteten "Verursachern" ihre +12V ab, damit sie leuchten/blinken und liegen am anderen Ende fest auf Masse.
Bei der Öldruck- und Neutralanzeige stehen dagegen vom Zündschloß geschaltete +12V (permanent) an und die werden durch die jeweiligen (automatischen) Schalter gegen Masse durchgeschleift, damit sie leuchten.
Kontrollleuchten Anschlussplan.jpg
Vergleiche diese verallgemeinerte Darstellung bitte nochmal mit deinem Schaltplan,
nicht das ich dich auf eine falsche Fährte führe :wink:

Re: motogadget minisign anschließen. Wer kann helfen!!!

Verfasst: 18. Apr 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Udo,
der Form halber:
Darf ich deine Grafik beliebig zu nicht kommerziellen Zwecken weiterverwenden ? Bitte, danke.

Der Form halber:
Ich stelle meine Grafik gern zu nicht kommerziellen Zwecken jedermann frei zur Verfügung.

Re: motogadget minisign anschließen. Wer kann helfen!!!

Verfasst: 19. Apr 2016
von holli12
moin moin,

weiter gekommen bin ich nicht wirklich! Blinker laufen jetzt - Fehler in meinem Schaltplan, Grün ist Masse! :roll:
Habe die Anzeige jetzt mit linkem und rechtem Blinker gemacht, da ich keine Sperrdioden verbauen wollte! Fernlichanzeige geht auch! Neutral leider noch nicht - da weiß ich noch nicht wegen den braun schwarzen Kabeln Bescheid. Glaube die sind Masse!
Zu allem Überfluss leuchtet ein Blinker hinten nicht - da muss ich prüfen! :dontknow:
Rücklicht, Bremslicht, Abblendlicht und Standlicht gehen! :fingerscrossed:

Noch viel Zeug - am meisten Sorgen macht mir die Öldruckleuchte. Ich glaube da ist der Geber im A....!
So, heute Abend geht es weiter - immer mal zwei Stunden nach der Arbeit!

Danke für eure Hilfe, und bitte weiter Tipps geben - manche Dinge raffe ich erst seeeeeehr spät! :mrgreen:

holli