Suzuki» GS550E ... dieser Weg wird (k)ein leichter sein ...
Verfasst: 16. Apr 2016
Hallo an alle!
Ich heiße Dominic oder Domi, was euch lieber ist, und komme aus Ulm. Nach langem hin und her überlegen habe ich beschlossen meine GS550E zu einem Café Racer/Flattracker/Scrambler was auch immer ^^ umzubauen.
Erst wollte ich die gute Verkaufen aber irgendwie ist sie mir zu schade dafür, und ich dachte dabei kann ich mit Sicherheit eine menge lernen. Das ganze soll wenn es fertig ist in etwas so wie in folgendem link ausschauen
https://i.ytimg.com/vi/CmSGmFBYCnA/maxresdefault.jpg
Nur das der Höcker auch dezent gepolstert ist.
Meine Fähigkeiten im Schrauberbereich sind, sagen wir es mal so, ausbaufähig
Letztes Jahr hab ich wohl meine CM400 ein wenig umgebaut aber das halt nicht in dem Maßstab wie ich es jetzt möchte.
Hier ein Bild der guten.
Meine Stärken liegen eher im Lack bzw. gestalterischem Bereich, aber ich hoffe das ich es mit euch zusammen Schaffe aus der Standart GS ein Schmuckstück zu machen.
Folgende Mängel weißt sie bisher auf
- Läuft nicht (vermutlich duch 16 Jahre Standzeit Vergaser komplett zu)
- Tank innen rostig
- Bremsen fest
Das sind die Baustellen die ich nun als erstes angehen möchte.
Aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
Meine Fragen für den Anfang.
Meint ihr ich benötige ein Bremsenreparatur Set? Oder komm ich dem Problem auchg mit einer Reinigung bei?
Und auch wenn sich das jetzt doof anhört aber wie zum Henker bekomm ich den vermaledeiten Luftfilterkasten runter ohne ihn kaputt zu machen? Die Klemmringe habe ich gelöst.
Ich hoffe der Beitrag ist nicht allzu unübersichtlich und ich freu drauf mit euch das Projekt gemeinsam anzugehen.
Grüßle Domi
Ich heiße Dominic oder Domi, was euch lieber ist, und komme aus Ulm. Nach langem hin und her überlegen habe ich beschlossen meine GS550E zu einem Café Racer/Flattracker/Scrambler was auch immer ^^ umzubauen.
Erst wollte ich die gute Verkaufen aber irgendwie ist sie mir zu schade dafür, und ich dachte dabei kann ich mit Sicherheit eine menge lernen. Das ganze soll wenn es fertig ist in etwas so wie in folgendem link ausschauen
https://i.ytimg.com/vi/CmSGmFBYCnA/maxresdefault.jpg
Nur das der Höcker auch dezent gepolstert ist.
Meine Fähigkeiten im Schrauberbereich sind, sagen wir es mal so, ausbaufähig

Letztes Jahr hab ich wohl meine CM400 ein wenig umgebaut aber das halt nicht in dem Maßstab wie ich es jetzt möchte.
Hier ein Bild der guten.
Meine Stärken liegen eher im Lack bzw. gestalterischem Bereich, aber ich hoffe das ich es mit euch zusammen Schaffe aus der Standart GS ein Schmuckstück zu machen.
Folgende Mängel weißt sie bisher auf
- Läuft nicht (vermutlich duch 16 Jahre Standzeit Vergaser komplett zu)
- Tank innen rostig
- Bremsen fest
Das sind die Baustellen die ich nun als erstes angehen möchte.
Aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
Meine Fragen für den Anfang.
Meint ihr ich benötige ein Bremsenreparatur Set? Oder komm ich dem Problem auchg mit einer Reinigung bei?
Und auch wenn sich das jetzt doof anhört aber wie zum Henker bekomm ich den vermaledeiten Luftfilterkasten runter ohne ihn kaputt zu machen? Die Klemmringe habe ich gelöst.
Ich hoffe der Beitrag ist nicht allzu unübersichtlich und ich freu drauf mit euch das Projekt gemeinsam anzugehen.
Grüßle Domi