Hi zusammen, ich hab mal wieder ein Problem. Bin ja immer noch am abstimmen meiner CB550. Gestern lief noch alles normal. Seit heute qualmt es ziemlich Stark aus den Pötten 1 und 2. Dazu kommt dass diese ich nenn es mal "Patschen" bzw. "dumpfer" verbrennen. Also nicht laut, keine Fehlzündungen oder so sondern nur eben "Patschen". Rechts hörts sich anders an wie links. Beim Fahren kann ich keine besondere Rauchentwicklung feststellen, Sondern eben nur im Stand. Kann das an der Vergaser Synchronisierung liegen?
Hab auch mal en Video hochgeladen:
Wäre um rat sehr Dankbar! Danke VG Julius
Re: Patschen und Qualmen aus Zylinder 1 und 2
Verfasst: 19. Apr 2016
von Reflexon
Man hört auch das "Spucken" des Auspuffs.....
Re: Patschen und Qualmen aus Zylinder 1 und 2
Verfasst: 19. Apr 2016
von Schinder
Moin !
Da arbeitet so ziemlich alles gegeneinander.
Mal vorausgesett, dass Kerzen und alle anderen Teile der Zündung ok sind :
Der eine Zylinder muss den anderen mitnehmen, während ein weiterer zwei abbremst.
Fahr zu einem Spezi und lass das sauber abstimmen.
Synchro, Abgase, Bedüsung ... das alte Lied.
Gruss, Jochen !
Re: Patschen und Qualmen aus Zylinder 1 und 2
Verfasst: 19. Apr 2016
von Reflexon
Is vl. garnicht so eine schlechte Idee.....Meinst du es liegt denn an den Gasern oder sollte ich mir um Kolbenringe oä. sorgen machen müssen?
Re: Patschen und Qualmen aus Zylinder 1 und 2
Verfasst: 21. Apr 2016
von motomatti
Ich hatte in den letzten Tagen umfassende und verständliche Infos zum Thema Vergaser gesucht und bin auf http://bartheld.net/carb/ fündig geworden. Hier ist alles schön erklärt, einschließlich Auspuffpatschen. Aus meiner Sicht alles nachvollziehbar, sehr empfehlenswert.
Re: Patschen und Qualmen aus Zylinder 1 und 2
Verfasst: 27. Apr 2016
von Reflexon
Hi zusammen,
also ich habe jetzt die Lösung für mein Problem mit dem Patschen und Qualmen aus den Pötten 1 und 2 gefunden. Mein Vergaser hält nicht kontinuierlich einen Schwimmerstand sondern wird mit der Zeit immer voller bis er irgendwann überläuft. Schwimmernadelventil hab ich gewechselt. Schwimmerstand eingestellt und die "Unterdruckbohrungen hab ich auch mal durchgeblasen. Woran kann das noch liegen? Ich hab keine Idee mehr. Der Schwimmerstand steigt ab und zu abrupt an. Etwa so als ob einer Benzin in den Gaser "drücken" würde. Dann reguliert sich der stand für einige Zeit bis das Symptom von neu auftritt. Konnte das Problem an Zylinder 1 mit einem etwas niedrigeren Schwimmerstand regulieren, bei Zyl. 2 lässt sich da aber nichts drüber machen.
Re: Patschen und Qualmen aus Zylinder 1 und 2
Verfasst: 29. Apr 2016
von Vogelburger
Hi Julius! Sind deine Schwimmer in Ordnung? Bau sie mal aus und checke ob die dicht sind! (Versuch sie mal in nem Eimer Wasser zu versenken.) Das Problem hatte ich auch schon mal, mit ähnlichen Symptomen!
Gruss, Jan
Re: Patschen und Qualmen aus Zylinder 1 und 2
Verfasst: 29. Apr 2016
von FreddyNightmare
Genau das hatte ich auch an meiner XS 400. Nach 10-15min schwappte die suppe über. Grund war ein Micro loch im Schwimmer. Das hatte man fast nicht gesehen wen man diesen unter Wasser hielt. Da kam ein kleines Luftbläschen hoch und nach 10min war der Schwimmer gesunken.
Re: Patschen und Qualmen aus Zylinder 1 und 2
Verfasst: 29. Apr 2016
von kramer
... Da kam ein kleines Luftbläschen hoch ...
Weil's mir grad einfällt. Geht am besten mit heißem Wasser und kühlem Schwimmer: Die kühle Luft im Schwimmer dehnt sich durch das Erwärmen beim Eintauchen ins heiße Wasser aus und drückt durch das Leck nach außen.