Seite 1 von 1

Empfehlungen zur Erweiterung der Werkstatt

Verfasst: 21. Apr 2016
von Lucky13
Hallo zusammen,

Leider wusste ich nicht so genau wie ich die Überschrift richtig ausdrücken soll.
Es geht um folgendes,bei mir steht ein kleines Event an und man fragt mich nun was man mir dazu schenken könnte.
Ich benötige bzw wünsche mir zum einen ein Kompressor und ein Maul-Ratschenringset.
Zum Kompressor,ich habe kaum bis gar keinem Platz bei mir für einen grossen,daher benötige ich einen kleinen,wenn es geht tragbaren Kompressor.Was für einen würdet ihr mir da empfehlen?
Und zum Set,die gleiche Frage.

Danke
Sven

Re: Empfehlungen zur Erweiterung der Werkstatt

Verfasst: 21. Apr 2016
von LucaGregory
Ich habe mir den Schlüsselsatz geleistet.

http://www.ebay.de/itm/Hazet-163-186-16 ... SwnDZUIsZ7

Re: Empfehlungen zur Erweiterung der Werkstatt

Verfasst: 21. Apr 2016
von GreenMilk
Moin Sven, frag mich doch einfach... :mrgreen:

Ich hab mir mal nen 17er Microspeeder von Proxxon geleistet und werde mir noch weitere Größen kaufen. Qualität finde ich sehr gut und reicht für uns Hobbyschrauber locker aus. Die Firma wurde auch in dem Werkzeug-Spezialheft vom Oldtimer Markt empfohlen.

http://www.ebay.de/itm/Proxxon-MicroSpe ... SwsB9WABW3

Wenn du für den Kompressor wenig platz hast, gibt's auch welche die hochkant stehen. Zudem dann auch mit Griff ausgestattet und rollbar sind. Den kannste hinten beim Regal inne Ecke stellen.
Zur Qualität kann ich nix sagen, hab noch nen Alten den ich von meinem Vater geerbt habe, weißte ja.

http://www.ebay.de/itm/Druckluft-Kompre ... SwQPlV8uEF

Re: Empfehlungen zur Erweiterung der Werkstatt

Verfasst: 21. Apr 2016
von obelix
Lucky13 hat geschrieben:...,daher benötige ich einen kleinen,wenn es geht tragbaren Kompressor.Was für einen würdet ihr mir da empfehlen?
Das hängt völlig vom geplanten Einsatz ab. Im Prinzip ist es beim Kompi nicht anders als beim Motor, je mehr Leistung, desto gut. Es wäre also hilfreich, wenn Du uns sagen könntest, was du damit betreiben willst. Generel halte ich von den kleinen Dingern nüscht, da hast weder ne Reserve bzgl. des Luftvorrates noch bekommst besondere Drücke hin. Sowie da dann evtl. ein leistungsstarker Schlagschrauber oder ein Luftschleifer dranhängt, bricht die Leistung komplett ein.

Gruss

Obelix

Re: Empfehlungen zur Erweiterung der Werkstatt

Verfasst: 21. Apr 2016
von Lucky13
Naja

Re: Empfehlungen zur Erweiterung der Werkstatt

Verfasst: 21. Apr 2016
von Lucky13
Naja um zb Vergaserteile durchzublasen oder auch mal nach dem Bohren/schleifen Teile auszupusten.Reifen aufpumpen...

Re: Empfehlungen zur Erweiterung der Werkstatt

Verfasst: 21. Apr 2016
von thrashtilldeath
Die kleinen sind auch sehr laut, aber klar um ein wenig was durchzupusten reicht es.
Ratschenset nutze ich von würth. Meist braucht man ja nur 8, 10, 13

http://www.ebay.de/itm/Wurth-Ratschen-R ... SwGvhT-zlG

Re: Empfehlungen zur Erweiterung der Werkstatt

Verfasst: 21. Apr 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Lucky,

ich habe einen einfachen Kompressor von Einhell (Billigvariante) seit Jahren im Einsatz.
8 bar, 24 Liter Behälter, Preis um 100,- Euro.
Steht bei mir unter der Werkbank.
Für deine genannten Zwecke ist der völlig ausreichend.

Ich nutze den auch mit einem Schlagschrauber, um LiMa-Rotorschrauben, Muttern des vorderen Ritzels sowie spezielle Schrauben (die zentralen unten in der Gabel) zu öffnen. Dafür hat es in den allermeisten Fällen gereicht ;-)
Natürlich muß der dazu vorher seine Minute laufen und max. Druck aufbauen und ja, laut ist er. 96 dB(A) steht auf einem Schild.
Zum Reifenaufpumpen taugt der natürlich auch.

Was damit nicht geht, ist ordentlich Sandstrahlen. Dafür habe ich jetzt einen 2-Zylinder-Kompressor bekommen, 8 bar, 50 Liter Behälter.
Luftschleifer habe ich keinen und kann daher nicht sagen ob da was geht.

Laß dich mit Kompressor und etwas Zubehör beschenken:
Spiralschlauch, Druckluftpistole, Schlagschrauber, Reifenfüller, ...
Ich habe mir das Zeug aus Billigangeboten gekauft (OBI, Aldi, etc.). Für gelegentliche Schrauberei tun die es auch.

Von den Ratschenschlüsseln bin ich enttäuscht. Irgendwie passen die nie da, wo man sie einsetzen möchte :dontknow:
Lieber einen Satz normaler Ring-/Maulschlüssel in ordentlicher Qualität ;-)
Gern nehme ich auch gekröpfte Rindschlüssel zur Hand.

Re: Empfehlungen zur Erweiterung der Werkstatt

Verfasst: 21. Apr 2016
von cx500mystery
Ich benutze diese beiden seit Jahren.

Ratschenschlüssel:



Kompressor:

http://www.ebay.de/itm/STAHLMANN-Kompre ... Swqu9VLRvO

Nach 5-6 Fetten Schrauben oder Zwei Radschraubensätzen am Auto geht ihm klar die Luft aus wenn ich ihn mit nem Schlagschrauber betreibe, aber dann macht man halt nach den paar Schrauben kurz Pause und gut ist, alles besser als mit der Hand ;)

Funktioniert bei mir seit Jahren tadellos. Das Zubehör beim Kompressor ist außer die Luftpistole+Spiralschlauch ziemlich fürn Popo...

Re: Empfehlungen zur Erweiterung der Werkstatt

Verfasst: 21. Apr 2016
von Lucky13
Ich danke euch für die bis jetzt eingegangenen Vorschläge.Ich werde diese meiner Frau und meiner Familie unterbreiten.