Seite 1 von 2
Minitacho
Verfasst: 22. Apr 2016
von bugy967
Hallo zusammen,
ich habe fest vor an meiner XJ 550 das riesen Cockpit gegen einen Minitacho zu tauschen, da mich das riesen Ding extrem stört
Allerdings bin ich was Elektrik angeht recht beschränkt fähig
Ein Freund von mir studiert Elektrotechnik und meint er würde es mit Schaltplan schon hinbekommen (Schaltpläne sind zum Glück vorhanden), allerdings wollte ich hier erst einmal fragen ob mir jemand ein paar Tipps geben kann auf was man achten muss etc.
http://www.kickstartershop.de/de/instru ... 14-schwarz
so einer schwebt mir vor.
Im nachhinein werde ich vllt auch noch einen kleinen Drehzahlmesser verbauen, muss man da dann was bei der Verkabelung beachten?
Grüße Sascha
Re: Minitacho
Verfasst: 23. Apr 2016
von MaxEmil
Hallo,
ich habe genau diesen Tacho auch verbaut, funktioniert, ist klein, schwarz... was man eben so erwartet von einem kleinen schwarzen Tacho...
Anschluss ist simpel wenn du deinem Kumpel den Anschlussplan vom Tacho und einen Schaltplan deines Mopeds gibts.
Was mich bei diesem Tache furchtbar stört ist die Fernlichtkontroll-LED, diese ist so hell das man fast nichts sieht nachts. Habe mir da ein Klebebandfetzen drüber machen müssen als ich das erste mal nachts unterwegs was.
Gruß Maxi
Re: Minitacho
Verfasst: 23. Apr 2016
von diddy82
Ich habe den gleichen anschließen ist recht einfach wenn du einen vernünftigen Schaltplan für dein Mopped hast, ich werd meinen aber wieder abbauen da ich mir ein Oette-style Drehzahlmeser mit Fahrrad Tacho gebaut habe.
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 124&t=7180
Müsste dein Kumpel auch hinbekommen ansonsten hab ich noch einen minitacho abzugeben
Re: Minitacho
Verfasst: 23. Apr 2016
von Marlo
Dann könnte man auch gleich
den oder noch kleiner
den nehmen.
Re: Minitacho
Verfasst: 23. Apr 2016
von f104wart
Da macht der von Oette aber wesentlich mehr her als die T&T Dinger.
Der von Sascha verlinkte wird sehr gerne genommen und sieht optisch auch sehr wertig aus.
Das Problem bei der LED-Kontrolleuchten ist halt nur, dass sie je nach Farbe sehr blenden.
.
Re: Minitacho
Verfasst: 23. Apr 2016
von bugy967
Vielen Dank für die schnellen Antworten
Der schwarze von T&T wäre eine Alternative, allerdings muss ich sowieso noch warten bis ich armer Student in den Semsterferien arbeiten kann um an Geld zu kommen
Gibt es eine möglichkeit die LED schwächer leuchten zu lassen, sowas wie einen Widerstand davor schalten?
Klebeband wäre für mich auf Dauer keine Lösung.
Zweite Frage: Muss ich den Tacho irgendwie eintragen lassen?
Gruß Sascha
PS: diddy82 dein Tacho Marke Eigenbau sieht richtig richtig stark aus

, allerdings werde ich nicht die nerven dazu haben sowas zu bauen. Ne Batterie ab- und anzuhängen fordert mich elektrisch schon zu sehr

Re: Minitacho
Verfasst: 23. Apr 2016
von f104wart
diddy82 hat ihn nur nachgebaut. Das Original stammt von Oette.
Bastelstunde mit Oette:
Drehzahlmesser mit Digitaltacho DIY
.
Re: Minitacho
Verfasst: 23. Apr 2016
von 12qwert
Man kann auch einen Tacho ohne Kontrolleuchten nehmen, die sind nicht notwendig nach StVZO, müssen aber funktionieren sobald sie vorhanden sind. Ich mag die t&t Teile da sie wirklich sehr klein sind.
Re: Minitacho
Verfasst: 12. Mai 2016
von bugy967
So kam gestern mal wieder dazu ein bisschen über meinen Umbau zu grübeln :D
Beim Tacho habe ich mich immer noch nicht entschieden, allerdings gefallen mir mittlerweile digitale Tacho's auch sehr gut :D.
Finde bei diesen aber keinen K-Wert. Hat jemand Erfahrung damit? Was muss ich hier beachten etc?
Auf die Frage ob ich den Tacho eintragen lassen muss hat niemand ne antwort?
Gruß Sascha
Re: Minitacho
Verfasst: 12. Mai 2016
von Marlo
Bei den Digitalen gibt es keine Tachowelle, diese bekommen ein (oder auch mehre) Impulse bei jeder Radumdrehung.
Beim Tacho wird dann der Abrollumfang und die dabei abgegebenen Impulse eingegeben und dieser errechnet daraus die gefahrenen km/h. Ein Abnehmer und Magnete für die Impulse sind in der Regel beim Tacho dabei, wo du ihn dann hin baust z.B. am Vorderrad, Hinterrad, Kettenrad, Bremsscheibe, in die Bremstrommel oder am Ritzel bleibt dir Überlassen. Dann gibt es auch noch Adapter für die Tachowelle.