Seite 1 von 5

Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)

Verfasst: 30. Apr 2016
von Tomster
Hallo Racer,

habe mir den kurzen Louis Universalendtopf mal unter die SR geschnallt.
Sieht klasse aus und ist auch gut verarbeitet, bzw. das Finisch macht einen guten und soliden Eindruck.
IMG_20160426_150657 (Copy).jpg
Voller Erwartung die Mühle angeschmissen und gelauscht ....... hä .... ist das allles?
Subjektiv würde ich sagen, leiser als die Originalauspuffanlage. Ich brauche sicher keine Krawalltüte, aber so leise ist auch nix.

Hat jemand an dem Teil schon mal Hand angelegt und es etwas kerniger hinbekommen?

Danke und bis dahin
Tom

PS: die Babydecke ist nicht aus den 70er o. 80er Jahren :wink:

Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)

Verfasst: 30. Apr 2016
von UdoZ1R
Hallo Tomster,

mach mal ein paar hundert Kilometer damit. Dann werden die Tüten von ganz allein lauter. Das war bei meiner Z ganz genau so. Ich vermute mal das der Dämmstoff relativ schnell weggeblasen wird. :rockout:

Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)

Verfasst: 30. Apr 2016
von cooper
Ich hab die Dinger auch verbaut und hab mal nach gemessen, die im Schein eingetragenen 94db werden nicht erreicht. Es sind so 85-88 db und da sind die original Töpfe auch etwas lauter. Leider lassen sich die Dinger nicht zerlegen, denke da kannste nur mit dem Bohrer rein aber ob das am Ende besser klingt.....

Gesendet von meinem LIFETAB_S1034X mit Tapatalk

Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)

Verfasst: 30. Apr 2016
von cooper


Hier mal mit Sound, @Udo bei den Töpfen ist glaube ich kein Dämmstoff verbaut bzw. sind nur Prallbleche oder? Hab die schon ein paar hundert Km verbaut und die sind nicht spürbar lauter geworden.

Gesendet von meinem LIFETAB_S1034X mit Tapatalk

Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)

Verfasst: 30. Apr 2016
von jokotr
Das Endausgangsrohr ist verjüngt von 35 auf 22 mm. Wenn man das mit einem kleinen Bohrer rundrum
sauber ausbohrt kann man das selbst aus Edelstahl mit einer größeren Ausgangsbohrung herstellen.
Hab ich schon ein paarmal gemacht. Man braucht halt jemand, der einigermaßen gut WIG-Schweißen kann,
dann wieder aufpolieren, sieht man praktisch nicht mehr.
S.

Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)

Verfasst: 30. Apr 2016
von UdoZ1R
cooper hat geschrieben:

Hier mal mit Sound, @Udo bei den Töpfen ist glaube ich kein Dämmstoff verbaut bzw. sind nur Prallbleche oder? Hab die schon ein paar hundert Km verbaut und die sind nicht spürbar lauter geworden.

Gesendet von meinem LIFETAB_S1034X mit Tapatalk

Hey Cooper,

ich habe den Eindruck gehabt das sie mit der Zeit laut wurden :dontknow: Ich habe nie reingesehen und weiß nicht, ob es ein reiner Reflektionsdämpfer oder eine Kombination aus Beidem ist? Fragen über Fragen.

Obwohl sie MIR nicht zu leise waren, sondern richtig schön geklungen haben. Es waren die kurzen!

Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)

Verfasst: 30. Apr 2016
von cooper
Nun ja laut, sind net in dem video ;-)

Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)

Verfasst: 30. Apr 2016
von Max1992
Megaphon von Kickstarter, die bieten auch DB-Eater an.
Das sollte dann auch mit dem TÜV klappen.

Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)

Verfasst: 2. Mai 2016
von Fußhupe
Hab die jetzt an der CX angebaut. Die klingen wirklich sehr zahm und unspektakulär.
Wenn man von der Einlassseite her reinschaut, dann sieht man am Anfang ein gelochtes Rohr (Tiefpassfilter) und ein Prallblech an der Stelle, wo der Auspuff am dicksten ist. Die Abgase werden durch 4 (oder 5) Röhrchen daran vorbeigeleitet in die hintere Kammer, wo sie dann durch das kleine Rohr ins Freie gelassen werden. Ist also nicht besonders aufwändig.
Mein erster Gedanke: Die Kickstarter Megaphone oder auch die https://www.louis.de/artikel/universal- ... r=10027193 haben einen wesentlich größeren Auslass. Könnte man nicht mit einem Stufenbohrer das Auslassröhrchen rausbohren?

Gruß
Jürgen

Re: Louis Universalendtopf - leider zu leise ;-)

Verfasst: 2. Mai 2016
von Max1992
Das sind die selben!