Seite 1 von 1

Anschluss Ducati Regler

Verfasst: 1. Mai 2016
von grumbern
Servus,
für die Regelung meiner Lucas LiMa habe ich mir einen Ducati-Regler besorgt, von dem ich ausgehe, dass er für eine Einphasige, dauererregte Lichtmaschine gedacht ist. Typ ist Ducati Energia 343637, Anschlüsse 2x gelb, 2x rot (gebrückt) und je einmal schwarz und weiß. Gelb dürfte der Ladeanker sein, rot Batterie Plus, schwarz Masse (Gehäuse liegt auch auf Masse?), weiß Ladekontrolle?

Sehe ich das richtig? Ich finde leider nichts aussagekräftiges. Wäre nett, wenn mir einer von euch Ducatiisti weiter helfen kann.
Danke schön!
Andreas

Re: Anschluss Ducati Regler

Verfasst: 1. Mai 2016
von f104wart

Re: Anschluss Ducati Regler

Verfasst: 1. Mai 2016
von grumbern
Könnte passen, ich war mir nur nicht sicher, da es hier ja um einen Nachbau-Regler geht. Ich werde den einfach mal so verbauen, die Wahrscheinlichkeit, dass es passt, ist hoch :wink:
Gruß,
Andreas

Re: Anschluss Ducati Regler

Verfasst: 1. Mai 2016
von GalosGarage
ist bereits alles gesagt... :wink:

bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine der braucht zwingend masse am gehäuse.

Re: Anschluss Ducati Regler

Verfasst: 28. Mai 2016
von grumbern
bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine der braucht zwingend masse am gehäuse.
Ich glaube, du könntest Recht haben. Habe den heute umgebaut und die Batterie wurde nicht geladen! Werde also mal ne zusätzliche Strippe ziehen und messen, was passiert.
Gruß,
Andreas

Re: Anschluss Ducati Regler

Verfasst: 29. Mai 2016
von GalosGarage
lima gemessen? was wirft die an wechselspannung raus?

an welchem moped ist der regler?

ach ja, die ducatis sind dauererregt.... :grinsen1:
ich meinte, haben dauererregte Lichtmaschinen.

stator ausen, entweder mit der einphasen (2 gelbe) oder drehstrohm ( 3 gelbe) und innen der rotor mit dauermagneten.

https://penforhire.files.wordpress.com/ ... -rotor.jpg

Re: Anschluss Ducati Regler

Verfasst: 29. Mai 2016
von Moppedmessi
Hallo Jürgen,

wenn er eine E3l oder ähnliches hat, wirft diese DC aus.
Entschuldigung, ich bin zu faul alles zu lesen :mrgreen: .

Ralph

Re: Anschluss Ducati Regler

Verfasst: 29. Mai 2016
von grumbern
Ganz oben stehts, im ersten Satz:
für die Regelung meiner Lucas LiMa habe ich mir einen Ducati-Regler besorgt, von dem ich ausgehe, dass er für eine Einphasige, dauererregte Lichtmaschine gedacht ist
Bild

Ist also ein permanenterregter, einphasiger Lucas-Klon von Wassell (zumindest der Stator, der Rotor ist von Lucas :roll: ), die zwei gelben hängen am Stator, schwarz und rot gehen zur Batterie, weiß (Ladekontrolle) ist blind. Den zuvor verbauten Regler hat es zerblasen, weil der wohl nur 12A kann :? , deswegen hatte ich den von der Duc auf der Veterama mitgenommen (15€).

Das ganze hängt an der XS-650. Also Japaner, mit englischer Lima und italienischem Regler :mrgreen:

Saft kommt raus, lief ja vorher mit dem (provisorischen) Brückengleichrichter und Zener-Diode einwandfrei.
Jetzt gibt es nur zwei Möglichkeiten:

1. Es braucht den masseanschluss am Gehäuse
2. Ich habe 15€ in Schrott investiert :mrgreen:

Schau mer ma.
Gruß,
Andreas

P.S.: Zumindest haben die Löcher des Reglers PERFEKT zu den Gewinden in der Sitzbank gepasst, was mich sehr gewundert hat!