Seite 1 von 1
Kawasaki Z440C-neue Bereifung-Breiter und schöner
Verfasst: 6. Mai 2016
von Momo94
Hallo liebe Bastler,
ich habe vor kurzem meine Kawa "fertiggestellt" und über den TÜV gebracht
Das ist mein erstes Projekt dieser Art und habe somit wenig Erfahrung darin, was man darf und was nicht.
Aus dem Grund meine Frage:
Ich habe vorn J18x1,60 und hinten J18x1,85... Momentane Bereifung: 3.00S18 & 3.50S18.
Finde diese Bereifung, grade hinten, sehr klein und unschön. (siehe Bilder)
Die Felgen möchte ich allerdings behalten und belassen.
Was kann man hier am besten für Oldschool Ballonreifen draufziehen, womit ich auch über den TÜV komme.
MfG Maurice
Re: Kawasaki Z440C-neue Bereifung-Breiter und schöner
Verfasst: 6. Mai 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Maurice,
willkommen im Forum !
Diese Felgen sind so schmal, da wird nichts anderes passen.
Hinten ginge gerade noch so ein 100/90-18 drauf, aber der macht das Kraut auch nicht fett.
Betone die "Slim Line"-Optik und genieße das absolut neutrale und handliche Fahrverhalten mit den schmalen Reifen ;)
Re: Kawasaki Z440C-neue Bereifung-Breiter und schöner
Verfasst: 6. Mai 2016
von Troubadix
Die Z400J (also die Vierzylinder) hat auch die 7Speichen und Trommelbremse Hinten, aber ein 2,15er Rad wenn google nicht lügt (ich hab grad keine Lust im Keller danach zu schauen...) und fährt einen 4.00er Reifen Hinten, ggf passt da ja was.
Zu den Ballonreifen gibts hier genug Meinungen die grob gesagt meisst das Gleiche sagen, Optik toll, Fahren und Tüv eher weniger, eigene Erfahrungen hab ich aber keine.
Und Möp gefällt mir, Hinteren Koti was Kürzer das betont das Hinterrad und die Hecklampe Kurz unterhalb der Sitzbank das wäre so mein Ansatz...
Troubadix
Re: Kawasaki Z440C-neue Bereifung-Breiter und schöner
Verfasst: 7. Mai 2016
von Momo94
Danke für die schnellen Antworten.
Ich werde mich mal erkundigen bei meinem TÜV, ob er sowas eintragen kann und auch will mit der breiteren Alufelge und den Reifen.
Mit der Anregung das Heck zu verändern, war damals auch eine Überlegung von mir. Nach Absprache mit meinem TÜV´ler aber nicht machbar. Da ansonsten nicht mehr die 30° vom Kennzeichen eingehalten werden kann. Sonst hätte ich dieses an die Seite verlegen müssen, was ich aus symmetrischen Gründen unschön finde.
Maurice
Re: Kawasaki Z440C-neue Bereifung-Breiter und schöner
Verfasst: 8. Mai 2016
von Jan
Auf die Felgen bekommst du 3.25 vorne und 4.00 hinten eingetragen. Für alles weitere musst du dir breite Felgen besorgen, original sind 18x1.6 vorne und 18x1.85 hinten.

Re: Kawasaki Z440C-neue Bereifung-Breiter und schöner
Verfasst: 23. Feb 2017
von whatwebuilt
Das kann ich bestätigen, zu mindestens bei meiner Z 400 mit Speichenfelgen vorne 18x1.6 und hinten 18x1.85 hab ich auch vorne 3.25 und Hinten 4.00 Reifen eingetragen bekommen. Montiert waren mal TKC 80 und nun Heidenau K34
Re: Kawasaki Z440C-neue Bereifung-Breiter und schöner
Verfasst: 23. Feb 2017
von AsphaltDarling
Ich find grade die schmalem Räder von hinten so geil... breit ist man doch irgendwann echt satt und besser
fahren tut se damit ganz sicher auch nicht.
Re: Kawasaki Z440C-neue Bereifung-Breiter und schöner
Verfasst: 9. Mai 2017
von warmonger
@whatwebuilt
Der TKC 80 in 3.25 vorne ist doch eigentlich ein Hinterreifen. Steht das auf dem Reifen auch drauf? Gibt das Problem beim Graukittel?
Die Kombi TKC80 3.25x18 vorne und 4.00x18 auf original Gußfelgen wollte ich nämlich bei meiner Z400 auch draufmachen. Aber wenn da "Rear" oder "Hinterrad" draufsteht, was sagt dann der TÜV??
Ein Vorderrad fürs Grobe in der Größe ist nicht leicht zu finden....
Gruß Warmonger