Seite 1 von 1

Megaphone Endtopf richtig dämmen - How To?

Verfasst: 8. Mai 2016
von grizzly
moin moin,

ich habe mir mal einen Endtopf von Kickstarter kommen lassen da ich das Mysterium Megaphone auch
einmal live erleben möchte. :) . er soll auf einen 500ccm Einzylinder.

Jetzt meine Frage dazu, habe mir auch die passenden Dämmwolle mitbestellt. wieviel und wie dämme ich den Topf richtig das auch ein schöner klang dabei rauskommt?

Bild

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe.
Schönen Muttertag noch :rockout:

Re: Megaphone Endtopf richtig dämmen - How To?

Verfasst: 8. Mai 2016
von EnJay
Ich hab auch sonne Tüte wie du hast an Dämmaterial für zwei Dämpfer gebraucht.
Das war dann nicht super fest, aber auch nicht ganz locker drumgewickelt.

Was interessant ist (mir aber irgendwie immer noch nicht ganz klar werden will warum das so sein soll), ist dass bei mehr Dämmmaterial (bzw fester gestopft) der Auspuff wieder lauter werden soll.
Das wurde mir bei Wiesmann (die die Dinger selber bauen) erzählt.

Falls du deine Dämmung für längere Zeit beibehalten willst kannst du das Siebrohr noch mit einer Lage Edelstahlwolle umwickeln. Erhöht die Haltbarkeit wohl doch ganz deutlich

Re: Megaphone Endtopf richtig dämmen - How To?

Verfasst: 8. Mai 2016
von f104wart
Hallo grizzly,

das mit der Wolle in der Tüte kannst Du vergessen. Damit bekommst Du das Teil nicht vernünftig gedämmt.

Es ist sonst nicht meine Art, ein neues Mitglied einfach auf die Suchfunktion zu verweisen, aber gerade zu diesen Megaphonen gibt es schon ne ganze Menge.

Lies Dich einfach mal durch.

http://www.caferacer-forum.de/viewforum.php?f=122
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 122&t=6252

Wichtig ist unter anderem, dass Du zwischen den Einsatz und die Auslaßöffnung am Gegenkonus ein Rohr einbaust.
Bei Kickstarter gibt es neuerdings auch spezielle Dämpfereinsätze für die Megaphone, die sehr gut sein sollen.


LG Ralf

.

Re: Megaphone Endtopf richtig dämmen - How To?

Verfasst: 9. Mai 2016
von Fußhupe
EnJay hat geschrieben:...Was interessant ist (mir aber irgendwie immer noch nicht ganz klar werden will warum das so sein soll), ist dass bei mehr Dämmmaterial (bzw fester gestopft) der Auspuff wieder lauter werden soll....
Hi,
wenn die Druckwelle vom Zylinder kommt, dann soll sie zum Teil durch die Löcher im Siebrohr und durch die Dämmung in die außen liegende Kammer geleitet werden. Dadurch verliert die Druckwelle Kraft, es wird leiser. Ist die Druckwelle vorbei, dann 'atmet' diese Kammer wieder aus. Wenn die Dämmung zu dicht wird, dann vermindert sich dieser Effekt und die Druckwelle rollt mit (mehr oder weniger) unverminderter Kraft durch den Dämpfer. :oldtimer:
Durch dieses Ein- und Ausatmen hat man natürlich Bewegung im Dämmaterial, wodurch dieses verschleißt. Dieser Bewegung kann man mit der Lage Edelstahlwolle entgegenwirken.
Die Dicke/Dichte der Dämmung ist halt eine Gratwanderung, der sich aufgrund des Verschleißes auch noch bewegt.

Gruß
Jürgen