Seite 1 von 1

Schwingenlager einpressen

Verfasst: 11. Mai 2016
von Benny1984
Hallo zusammen,

ich hab ein Problem mit den Nadellagern in der Schwinge.

Hab die alten Lager ausgebaut und wollte jetzt neue einbauen. Hab die neuen Lager eingepresst mit ner Gewindestange. Hat auch alles gut geklappt. Schrift auf den Gehäusen schauen nach außen
Aber scheinbar sitzen die neuen Lager so eng im Sitz, dass die inneren Hülsen sich nicht mehr einschieben lassen.
Hätte ich die Hülse beim einziehen drin lassen sollen?

Re: Schwingenlager einpressen

Verfasst: 11. Mai 2016
von obelix
Benny1984 hat geschrieben:...Aber scheinbar sitzen die neuen Lager so eng im Sitz, dass die inneren Hülsen sich nicht mehr einschieben lassen. Hätte ich die Hülse beim einziehen drin lassen sollen?
Was heisst nicht einschieben lassen? Fehlt da nur ein Zehntel oder geht da mehr Fleisch verloren? Hast vorher im noch nicht eingepressten Zustand mal die Hülse eingeschoben in die Lager?

Normalerweise muss das sehr stramm gehen. Die neuen Lager haben ja noch kein Spiel entwickelt.

Mir fallen da nur 2 Gründe ein, wieso das nimmer durchgeht.
1: Falsche Lager mit zu geringem Innendurchmesser, alternativ Lager mit zu grossen Fertigungstoleranzen, die einen zu geringen Innendurchmesser nach sich ziehen.
2: Lagersitz unrund - da reicht schon ein Zehntel, dass eine Welle/Bolzen nicht mehr durchzuschieben ist. Ich kenne das von Drehstabachsen im Peugeot, da verzweifelst dran:-) Sowas kann passieren durch eine minimale Verformung im Bereich des Lagersitzes. Solange die alten Lager und die Welle montiert sind, hat sich das an die Verformung angepasst (wurde ja auch im zusammenspielenden Verbund verformt). Neue Lager fördern dann das Elend ans Tageslicht.

Gruss

Obelix

Re: Schwingenlager einpressen

Verfasst: 11. Mai 2016
von Benny1984
Vorher haben die Hülsen gepasst.
Schwer zu sagen wie viel wirklich "fehlt". Vielleicht 1 oder 2 10tel.

Das mit dem Unrund istn guter Tipp. Die Schwinge war zum pulvern, Sitz war abgegeklebt und sah eigentlich auch sauber aus. Aber eventuell hab ich doch was übersehen.

Ich bestell jetzt mal neue Lager, eventuell waren es auch wirklich miese, die ich gekauft hatte.

Ansonsten hoff ich einfach mal, dass die Schwinge selbst nicht das Problem ist.

Dank dir Obelix

Re: Schwingenlager einpressen

Verfasst: 11. Mai 2016
von bb42
Vielleicht ist durch den hohen Druck beim Einpressen ein Grat entstanden, das mal prüfen und ggf. mit feinem Schleifpapier etwas nachläppen.
Ebenso die Hülsen, die wollen vielleicht vorn etwas angefast werden. Da geht es nicht um Zehntel sondern evt. nur Tausendstel.
Das Austreiben der Lager und Neueintreiben würde ich als letzte Maßnahme angehen.

Re: Schwingenlager einpressen

Verfasst: 14. Mai 2016
von onkelheri
Vieleicht hast du die auch etwas " verkanntet" oder einer Lacksplitter mit druntergezogen...

Garnicht so selten ist es, dass die Nadeln aud ihren Sitzen kippen und eine einzelne im Weg steht. Die Achse drehst du aber beim Versuch die reinzubringen?

Gruß Heri