Sr500 Schutzblech=Löcher flicken
Verfasst: 13. Mai 2016
Hallo,
ich bin gerade an meinem Scrambler umbau der Tr1 dran un liege in den letzten Zügen.
Ich habe als hinters Schutzblech ein Sr500 Schutzblech verbaut.
Nur leider hat das noch diverse Löcher von andern Rücklichtern und einer alten Halterung.
Da die Preis für ein hinters Sr500 Schutzblech seit kurzem extrem teuer geworden sind, wollte ich mal fragen wie man sowas am besten flickt.
Hier mal ein Bild:

Es geht hierbei hauptsächlich um die selbst gebohrten Löcher.
Ich habe zwei Ideen:
1: Unten Glasfaser dagegen lamieniern und den Rest dan mit Spachtel ausgleichen.
2: Ein Blech von unten dagegen schweißen und dann das Loch zu zinnen.
Meine fragen wären:
Haftet Glasfaser überhaupt an Metall???
Kann man die Löcher auch evtl zu schweißen, und hält das???
Was für Lösungen hättet ihr den noch?
Ein universal Kotflügel kommt nicht in frage da die einfach jeder hat, und ich die Form des Schutzblech mag.
Falls natürlich noch jemand ein gebrauchtes Sr500 oder Xs400 Schutzblech hat im gebrauchten zustand kann er sich auch melden......Chrom muss nicht gut sein wird ehe Lackiert.......nur wens geht weniger Löcher=)
mfg max
ich bin gerade an meinem Scrambler umbau der Tr1 dran un liege in den letzten Zügen.
Ich habe als hinters Schutzblech ein Sr500 Schutzblech verbaut.
Nur leider hat das noch diverse Löcher von andern Rücklichtern und einer alten Halterung.
Da die Preis für ein hinters Sr500 Schutzblech seit kurzem extrem teuer geworden sind, wollte ich mal fragen wie man sowas am besten flickt.
Hier mal ein Bild:

Es geht hierbei hauptsächlich um die selbst gebohrten Löcher.
Ich habe zwei Ideen:
1: Unten Glasfaser dagegen lamieniern und den Rest dan mit Spachtel ausgleichen.
2: Ein Blech von unten dagegen schweißen und dann das Loch zu zinnen.
Meine fragen wären:
Haftet Glasfaser überhaupt an Metall???
Kann man die Löcher auch evtl zu schweißen, und hält das???
Was für Lösungen hättet ihr den noch?
Ein universal Kotflügel kommt nicht in frage da die einfach jeder hat, und ich die Form des Schutzblech mag.
Falls natürlich noch jemand ein gebrauchtes Sr500 oder Xs400 Schutzblech hat im gebrauchten zustand kann er sich auch melden......Chrom muss nicht gut sein wird ehe Lackiert.......nur wens geht weniger Löcher=)
mfg max