Seite 1 von 1

Kawasaki ltd440 brauche ich dieses Querrohr am Auspuff?

Verfasst: 2. Jun 2016
von figaro72
Guten Morgen!,

Ich mache mir grad Gedanken bzgl des neuen Auspuffs an meinem aktuellen Umbauprojekt. Zwischen meinen Krümmern vor dem Schalddämpfer , sind die Krümmer mit einem Querrohr verbunden. Brauche ich das? Erfüllt das irgendeinen Zweck? Dieses Querrohr als auch die Schalldämfer sind durchgerostet. Meine Idee war nun, die Universal-Louis-Tüten direkt an den Krümmer zu schrauben. Kann ich das machen?

viele Grüße

Michael

Re: Kawasaki ltd440 brauche ich dieses Querrohr am Auspuff?

Verfasst: 2. Jun 2016
von MichaelZ750Twin
Servus Michael,
dieses Querrohr nennt sich Interferenzrohr (kurz: I-Rohr) und soll den Drehmomentverlauf verbessern.
Manche Motoren reagieren empfindlich darauf, wenn das I-Rohr nicht mehr drin ist, anderen Motoren ist es herzlich egal.
Wie sich eine Z440 ohne I-Rohr verhält hann ich nicht sagen.
Grundsätzlich wird dein Mopped weiterhin funktionieren, es ist also nicht zwingend erforderlich.

Wenn möglich solltest du die (doppelwandigen?) Krümmer aber nicht vor dem I-Rohr abschneiden.
Dann bleibt dir nur noch eine gerade nach hinten zeigende Endtopfmontageposition.
Ich finde das nicht schön und die Schräglagenfreiheit kann darunter leiden.

Wenn der Zustand der Auspuffanlage es noch erlaubt, schneide erst am Endschalldämpfer ab, hinter dem nach oben gewinkelten Anschlußpunkt. Der Trick: nicht direkt an der Anschlußstelle abschneiden, sondern erst wirklich 2-5 cm dahinter, also am Endschalldämpfer (ESD) selbst ansetzen. Meist reichen die Krümmer ein paar Zentimeter in den ESD und dann hast du ein nach schräg oben gewinkeltes Rohrstück, auf das du die Universal-ESD montieren kannst.
exhaust cutting.jpg
Alternativ kannst du auch vor dem I-Rohr absägen und im Auspuffzubehörhandel gewinkelte Verlängerungsstücke besorgen. Ein klassischer Anstellwinkel der ESD liegt bei 15°.

Re: Kawasaki ltd440 brauche ich dieses Querrohr am Auspuff?

Verfasst: 2. Jun 2016
von GuzziWilly
Das Verbindungsrohr heißt auch Interferenzrohr und ist für die Motorleistung und Leistungscharakteristik zuständig. Gut erklärt bei Wikipedia.
Gruß Willy

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

Re: Kawasaki ltd440 brauche ich dieses Querrohr am Auspuff?

Verfasst: 2. Jun 2016
von cx500mystery
Das Querrohr nennt man Interferenzrohr, es wird genutzt um die Schwingungen des Abgases auf einander abzustimmen bzw. eine Art Sog zu erzeugen, somit unterstüzten sich die jeweiligen Zylinder beim "ausstoß" des Abgases.... begünstigt die Füllung des Zylinders und somit beeinflusst es Leistung und Drehmomentverlauf.


Mit rausschneiden wäre ich da vorsichtig... kann die Motorcharakteristik erheblich beeinflussen...



Edit sagt andere waren schneller :banghead:

Re: Kawasaki ltd440 brauche ich dieses Querrohr am Auspuff?

Verfasst: 2. Jun 2016
von MichaelZ750Twin
Servus Michael,

hier noch eine Zeichnung, wie ich es mit dem Absägen am ESD meine:
Auspuff absaegen.jpg
Das ist die "sanfte" Art sich an den (unrettbar verrosteten) Auspuff heranzutasten.
Steht da nach innen kein Krümmerrohr über, kannst du immer noch weiter vorn die Säge ansetzen ;)

Re: Kawasaki ltd440 brauche ich dieses Querrohr am Auspuff?

Verfasst: 2. Jun 2016
von figaro72
Ich muss da glaub ich garnichts felxen, das war alles gesteckt. Das "Interferenzrohr" ist ein "H"- förmiges Stück was zwischen Krümmer und Schalldämpfer gesteckt war. Ich habe die gesamte Auspuffanlage beim Vatter in Nordhessen liegenlassen als ich das Moped geholt habe weil verrostet und auf den ersten Blick unbrauchbar. Ich werde mir jetzt mal von Ihm die Krümmer zusenden lassen, dann sehn wir weiter. Danke Euch allen für die Erläuterungen

Re: Kawasaki ltd440 brauche ich dieses Querrohr am Auspuff?

Verfasst: 2. Jun 2016
von MichaelZ750Twin
Wenn die Anlage mehrteilig gesteckt ist, ist es keine Originale mehr.
Es hat von verschiedenen Anbietern (Sito, BSM, etc.) Anlagen in Originaloptik oder auch in leicht veränderten Formen mit ABE bzw. Gutachten gegeben.
Die haben nur einwandige Krümmer. Soweit auch ok, nur neigen sie stärker zu Verfärbungen als die doppelwandigen.
Lass dir auch das H-förmige Interferenzrohr mitschicken.
Selbst wenn das eigentliche I-Rohr verrostet ist und ausgeschnitten wird, so hast du damit schon die gewinkelten Verlängerungsstücke zum Anschluß der ESD.
DSCN6106 (Custom).JPG
PS: So ein vermeintlich einfaches, H-förmiges Zwischenstück von Sito kostet für die 750er Twin deutlich über 230,- Euro, wenn es denn überhaupt noch angeboten wird.
Individuell angefertigte Edelstahlkrümmer (Paar) sind auch nicht unter 250,- Euro zu haben.

Was glaubst du, warum hier so viele Krümmer mit Hitzeschutzband umwickelt sind ?
Weil die Oberfläche unansehnlich geworden ist (Rost) und evtl. Schweißarbeiten auch darunter versteckt werden können.
Pass gut auf deinen (verrosteten) Auspuff auf und schätze den Wert nicht zu gering ein ;)