Seite 1 von 1

Kupplung Ural/Dnepr festgebacken. Trennen ohne zerlegen

Verfasst: 6. Jun 2016
von EnJay
´Nabend Leute,

Auch wenn hier nur wenige Ural/Dnepr Fahrer vorhanden sind frag ich mal trotzdem. Bei der geballten Schraubererfahrung muss der entscheidende Tipp ja dabei sein.

Problem ist folgendes:

Mein Vater hatte nach dem Winter seine Dnepr abgestellt (Wintermotorrad). Da sein Sommermotorrad Probleme macht sollte die jetzt wieder herhalten. Leider scheint die Kupplung festgebacken zu sein. Mit eingelegtem Gang schieben oder beim Schieben den Gang rein zu knallen scheint nicht zu funktionieren.

Hat hier jemand noch eine Idee wie man das hin bekommen könnte ohne Getriebe und Motor raus zu nehmen? Der Kupplungsmechanismus scheint zu funktionieren (fühlt sich normal an).
Falls einer von den Ural Spezis das liest: gibts da evtl nen Trick wie man da dran kommt ohne alles aus dem Rahmen zu nehmen?

Vor leicht roher Gewalt haben wir keine Angst... zumindest wenn man wüsste wie und wo man die noch anwenden könnte...

Schönen Abend euch noch

Re: Kupplung Ural/Dnepr festgebacken. Trennen ohne zerlegen

Verfasst: 6. Jun 2016
von feinmotoriker
Ich hab das bei meiner Ural erst einmal gehabt. Viele Jahre her. Damals hab ich den Motor angeworfen, das Ding die Hofeinfahrt runter rollen lassen und mit sanfter Gewalt bei stark erhöhtem Leerlauf den Gang rein getreten. Hat beim zweiten mal funktioniert. Man braucht dazu aber etwas Platz! Im Stand kriegt man bei laufendem Motor den Gang ohne Kupplung nicht rein.
Man kann das Gespann auch mit nem Abschleppseil ans Auto hängen, zweiten Gang rein und so lange hinterher schleppen mit gezogener Kupplung, bis diese los geht.
Wenn sie aber komplett solide zusammen gerostet ist, wird auch das nicht helfen...

Re: Kupplung Ural/Dnepr festgebacken. Trennen ohne zerlegen

Verfasst: 6. Jun 2016
von Bensn
Hab bei angeklebter kupplung hinten aufgebockt und mit gang gestartet.
dann im höheren gang mit gas und hinterradbremse last auf die kupplung gebracht.
M.E. die sanfteste variante ohne bauen.

Re: Kupplung Ural/Dnepr festgebacken. Trennen ohne zerlegen

Verfasst: 6. Jun 2016
von EnJay
Danke für eure Antworten!

Hinterm Auto hinterher ziehen klingt vielversprechend! Ich glaub das könnte ich mal testen.

Aufbocken und mit der Hinterradbremse einbremsen könnte man auch probieren. Dann kann ich mal testen wie gut die neu aufgeklebten angeblich bissigeren Beläge der Trommelbremse wirklich sind :-D

Re: Kupplung Ural/Dnepr festgebacken. Trennen ohne zerlegen

Verfasst: 9. Jun 2016
von EnJay
Kurze Rückmeldung meinerseits:

Aufbocken und im 2. Gang Gas geben und dann Kupplung ziehen und Bremsen hat gereicht um die Kupplung wieder los zu bekommen.
War scheinbar gar nicht sooo fest. Zumindest hab ich nix davon mitbekommen dass die wieder frei ist...

Vielen Dank für eure schnelle Hilfe !