Kupplung Ural/Dnepr festgebacken. Trennen ohne zerlegen
Verfasst: 6. Jun 2016
´Nabend Leute,
Auch wenn hier nur wenige Ural/Dnepr Fahrer vorhanden sind frag ich mal trotzdem. Bei der geballten Schraubererfahrung muss der entscheidende Tipp ja dabei sein.
Problem ist folgendes:
Mein Vater hatte nach dem Winter seine Dnepr abgestellt (Wintermotorrad). Da sein Sommermotorrad Probleme macht sollte die jetzt wieder herhalten. Leider scheint die Kupplung festgebacken zu sein. Mit eingelegtem Gang schieben oder beim Schieben den Gang rein zu knallen scheint nicht zu funktionieren.
Hat hier jemand noch eine Idee wie man das hin bekommen könnte ohne Getriebe und Motor raus zu nehmen? Der Kupplungsmechanismus scheint zu funktionieren (fühlt sich normal an).
Falls einer von den Ural Spezis das liest: gibts da evtl nen Trick wie man da dran kommt ohne alles aus dem Rahmen zu nehmen?
Vor leicht roher Gewalt haben wir keine Angst... zumindest wenn man wüsste wie und wo man die noch anwenden könnte...
Schönen Abend euch noch
Auch wenn hier nur wenige Ural/Dnepr Fahrer vorhanden sind frag ich mal trotzdem. Bei der geballten Schraubererfahrung muss der entscheidende Tipp ja dabei sein.
Problem ist folgendes:
Mein Vater hatte nach dem Winter seine Dnepr abgestellt (Wintermotorrad). Da sein Sommermotorrad Probleme macht sollte die jetzt wieder herhalten. Leider scheint die Kupplung festgebacken zu sein. Mit eingelegtem Gang schieben oder beim Schieben den Gang rein zu knallen scheint nicht zu funktionieren.
Hat hier jemand noch eine Idee wie man das hin bekommen könnte ohne Getriebe und Motor raus zu nehmen? Der Kupplungsmechanismus scheint zu funktionieren (fühlt sich normal an).
Falls einer von den Ural Spezis das liest: gibts da evtl nen Trick wie man da dran kommt ohne alles aus dem Rahmen zu nehmen?
Vor leicht roher Gewalt haben wir keine Angst... zumindest wenn man wüsste wie und wo man die noch anwenden könnte...
Schönen Abend euch noch