Seite 1 von 6

Simson» Projekt "Knäckebrotsäge"

Verfasst: 8. Jun 2016
von sven1
Hallo,

ich habe mir ein neues Projekt angelacht, eigentlich das meiner Frau. Nachdem meine BMW seit fast 1,5 Jahren langsam Formen annimmt, ist Sie auch auf den Geschmack gekommen, hat jedoch keinen 1`er Schein.
Also mußte etwas Kleineres her, was man mit dem 3`er fahren darf und das "Kultstatus" hat.
Umbaubar sollte es auch sein, wenigstens im kleineren Rahmen (leichte optische Anpassungen :grinsen1: )

ganz grob, ohne den Angeberauspuff, ohne zurückverlegte Rastenanlage, nur etwas Farbe und Glanz und ... na ja)

http://farm2.static.flickr.com/1314/472 ... c82756.jpg

Also ist uns gestern ein netter kleiner Spatz zugeflogen
IMG_1012.JPG
] ( Der Tank steht leider noch, gegen auslaufen gesichert, in der Garage) incl. eines weiteren guten halben Spatz in Einzelteilen ( Motor, Getriebe, Lacksatz incl. Tank, Vorderrad, diverse Griffe und Hebel, ein Bündel Bowdenzüge, Vorderradgabel und noch etwas Tüddelkram) [attachment=0]IMG_1013.JPG[/attachment

Insgesamt eine solide laufende Grundlage ( Spule hat der Vorbesitzer bereits gemacht) für lange Sommerbasteltage.
Da ich das gute Stück leider liegend transportieren musste ist jetzt etliches an Öl ausgelaufen. Mal sehen wo das herkommt, groß ist die Auswahl beim 2-Takter ja nicht.

Viele Grüße

Sven

Re: Projekt "Knäckebrotsäge"

Verfasst: 8. Jun 2016
von didi69
goil... .daumen-h1:

Re: Projekt "Knäckebrotsäge"

Verfasst: 8. Jun 2016
von JanH
Ach je, die Vögel. Mein erstes Moped mit 14 war ein Star. Viel Spaß beim Basteln!

Viele Grüße
Jan

Re: Projekt "Knäckebrotsäge"

Verfasst: 9. Jun 2016
von GreenMilk
Fetzt. Viel Spaß beim Umbau und nich geizen mit die Bilders. :wink:

Bin am überlegen, nen SR2 umzubauen. Wenn ich mal iiiiiiirgendwann mit meinen jetzigen Projekten fertig bin. :fingerscrossed:

Re: Projekt "Knäckebrotsäge"

Verfasst: 9. Jun 2016
von sven1
Hallo Steffen,

das solltest du dann aber nicht in einem Simson-Forum verbreiten. Ich bin für die Idee, eine KR 50 umzubauen verbal gesteinigt worden. :wink:

Mal sehen was als Nächstes kommt, ich habe leider mehr Ideen als Geld. :cry:

Grüße

Sven

Re: Projekt "Knäckebrotsäge"

Verfasst: 9. Jun 2016
von f104wart
Schönes Projekt. .daumen-h1:

...dazu fällt mir gerade das hier ein :rockout:

.

Re: Projekt "Knäckebrotsäge"

Verfasst: 9. Jun 2016
von sven1
,,,wie geil ist das denn ??? :dance2:
Ich richte ein Spendenkonto für geniale Ideen ein. Phantasie kennt keine Grenzen, nur den TÜV :lachen1: .

Weiter mit solchen Ideen und Bildern. Ich verwerfe schon wieder die Farbe, daß wird wohl, wie die BMW, klassisch und sehr klar im Aufbau.

Geplant ist Folgendes.

komplette Neulackierung
lackierte Felgen
neue Speichen
alle Metallteile polieren
tiefer legen
Rennluftfilter
Griffe und Fußrasten neu (farblich passend zum Lack)
Anbauteile strippen

Auspuff (nachrangig)

die Liste ist noch nichtgeschlossen und Anregungen sind erwünscht.

Viele Grüße

Sven

Re: Projekt "Knäckebrotsäge"

Verfasst: 10. Jun 2016
von f104wart
Hast Du Dir den Thread komplett angeschaut bis hinten hin? :wink:

.

Re: Projekt "Knäckebrotsäge"

Verfasst: 10. Jun 2016
von Ratz
sven1 hat geschrieben:Mal sehen was als Nächstes kommt, ich habe leider mehr Ideen als Geld. :cry:
Nene Sven, da faßt du gerade in die Kacke.

Als Frauenfuhrwerk wäre ne Zündapp Bella meine erste Wahl. Keine Ahnung ob deine Frau ne Bella fahren darf aber das spielt auch keine Rolle. Ich würde ihr ne Bella hinstellen und wenn sie fahren möchte und nicht darf muß sie halt nen Schein machen.

So ein Mädel auf ner Bella sieht schon mal unschlagbar aus. Das macht was her, und du mutest deiner Liebsten einen Ossieflieger zu? Willst du sie loswerden???

Und viel wichtiger - deine Zeit und Geld für das Richten wäre nicht rausgeworfenes Geld. Bellas werden ziemlich schnell ziemlich wertig, was man von deiner Zwiebackpresse nicht gerade sagen kann.

Re: Projekt "Knäckebrotsäge"

Verfasst: 10. Jun 2016
von f104wart
Ratz hat geschrieben:So ein Mädel auf ner Bella sieht schon mal unschlagbar aus. Das macht was her, ...
Mit oder ohne Schiebermütze? :P :lachen1:

.