Seite 1 von 2

Kaufberatung XS650

Verfasst: 13. Jun 2016
von 5huR1
Hallo Caferacer-Forum, :salute:

ich bin Daniel, 23 Jahre alt und komme mittlerweile aus Potsdam.

Ich bin durch einen Freund zu dieser Art Motorrad gekommen der mich mit seiner XS650 eine Runde drehen lassen hat und seitdem lässt mich die Idee von einem eigenen "racer" nicht mehr los.

Nach vielen Vergleichen was Optik und Technik betrifft habe ich mich für die XS650 entschieden.

Jetzt habe ich eine Maschine in meiner Reichweite gefunden und wollte mal nachfragen worauf ich besonders achten sollte bzw. was ihr auch über das Angebot denkt.

Hier die gute: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-305-7722

Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten.

LG Daniel

Re: Kaufberatung XS650

Verfasst: 13. Jun 2016
von Moshist
Was mich etwas verwundert, dass in dem Angebot 2 verschieden Umbauten als Bilder angehangen sind.

Re: Kaufberatung XS650

Verfasst: 13. Jun 2016
von grumbern
Servus Daniel,
es steht ja leider wenig dabei und welches der beiden Bikes soll es denn sein?! Ich finde die Anzeige sehr uninformativ. In so einem Fall hilft eigenltich nur, vorbei zu schauen und sich ein Bild zu machen. Man weiß ja auch nicht, was verbaut wurde, was noch an Originalteilen dran ist, was mit dem Motor ist?!

Der Preis ist für eine gute XS nicht zu hoch, Speichenräder sind auch schon verbaut. Wenn der Motor unauffällig ist, gut Kompression hat und keine Revision nötig, wäre das eien Basis.

Ich habe meine für knapp die Hälfte gekauft, aber noch mal um die 4000€ rein gesteckt. Alleine gut 1500 in den Motor!

Bild

Gruß,
Andreas

Re: Kaufberatung XS650

Verfasst: 13. Jun 2016
von 5huR1
Danke schonmal für eure schnellen Antworten!

Also auf Nachfrage meinte er für den "Festpreis" sind beide Teilesätze dabei.. wie er das aber genau meint das werde ich morgen nachmittag beim Besichtigen herausfinden.

Was ich an dem Angebot so gut fand war der vergleichsweise niedrige Preis wenn das Motorrad denn auch in Wirklichkeit so gut dasteht wie auf den ersten beiden Bildern.
Und das mir schon sehr viel am Motorrad gefällt sodass ich nicht alles komplett ändern/umbauen muss.

Also wenn der Motor gut und "rund" läuft kann ich davon ausgehen dass dort erstmal keine Baustelle auf mich wartet?
Denn an den Motor würde ich mich persönlich allein noch nicht herantrauen. den Rest sollte ich hinbekommen, allein bzw. mit Bekannten.

Re: Kaufberatung XS650

Verfasst: 13. Jun 2016
von obelix
Das ist das selbe Bike - man beachte die Nummerntafel:-)
Die beige Version hat vmtl. den legalen Puffpuff dran, die dunkle dürfte vmtl. so illegal sein, dass selbst ein tauber Polizist nen Hörsturz bekommt:-) Ausserdem dürfte da der Abgasgegendruck hart bei null liegen - ein Garant für nen Motorschaden (Sowas ähnliches ungedämpftes hat die 650er eines Bekannten gekillt). Auch der Frontfender ist bei der Trialversion kürzer.

Ansonsten gehen bei den XS'en gern mal die Anlasser bzw. deren Freiläufe über die Wupper. Frag ihn auch nach der 2. Bremse vorn, die müsste theoretisch vorhanden sein bei ner 83er.

Viele Tipps findest auch auf xs650.de.

Gruss

Obelix

Re: Kaufberatung XS650

Verfasst: 13. Jun 2016
von grumbern
ein Garant für nen Motorschaden
Woran machst du das fest? Ein frei atmender Motor geht per se nicht kaputt, so fern die Einstellung angepasst ist. Im Rennsport wurden schließlich auch offene Töpfe gefahren, oder sogar Tüten, die den "Gegendruck" ins Negative wandern ließen.
Gruß,
Andreas

Re: Kaufberatung XS650

Verfasst: 13. Jun 2016
von GuzziWilly
Fett, fetter, am aller Fettesten! Schwarze Kerzen halten den Auslass schön kühl.[FACE SAVOURING DELICIOUS FOOD]

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

Re: Kaufberatung XS650

Verfasst: 13. Jun 2016
von grumbern
Natriumfüllung in den Ventilen und mächtig Methanol im Sprit, Zündung nicht all zu spät... :lachen1:

Re: Kaufberatung XS650

Verfasst: 13. Jun 2016
von obelix
grumbern hat geschrieben:
ein Garant für nen Motorschaden
Woran machst du das fest? Ein frei atmender Motor geht per se nicht kaputt, so fern die Einstellung angepasst ist. Im Rennsport wurden schließlich auch offene Töpfe gefahren, oder sogar Tüten, die den "Gegendruck" ins Negative wandern ließen.
Aber natürlich:-) Das hängt zusammen mit den Schwingungen der Abgassäulen. Im Idealfall ist ein Auspuff so abgestimmt, dass die pulsierenden Gassäulen so beeinflusst werden, dass das Altgas "abgesaugt wird. Erleichtert die Neufüllung und kühlt die Auslässe. Stimmt dieses Verhältnis nicht mehr, kommt es zu schlechter Füllung, weil noch Reste Altgas im Brennraum verbleiben und die Temperaturen an den Ventilen steigen extrem an. Ist beim 4Takter ein altbekanntes Problem. Genau das ist bei meinem Bekannten passiert. Hatte ich schon mal vor einiger Zeit geschrieben.
Alles an Auspufftuning ohne Abstimmung auf dem Prüfstand ist ein Lotteriespiel, meist geht so ein Schuss nach hinten los. Über die Abgasanlage wird auch massgeblich festgelegt, ob der Motor eher auf Spitzenleistung oder Drehmoment ausgelegt ist.

Man darf niemals den Fehler machen und Praktiken und Techniken aus dem Motorsport auf ein Strassenfahrzeug übertragen! Das sind zwei völlig unterschiedliche Betriebszustände, die nicht miteinander kompatibel sind. Im Rennsport stimmst Du grundsätzlich auf ein sehr schmales Drehzahlband ab, auf der Strasse benötigst Du den kompletten Bereich. Rennsportmotoren müssen auch keine 150.000km halten, im Sport wird regelmässiges Kontrollieren und Überarbeiten vorausgesetzt.

Gruss

Obelix

Re: Kaufberatung XS650

Verfasst: 13. Jun 2016
von 5huR1
Alles klar also Motorlauf und zweite Bremse..

Mit Anlasser ist der elektronische Start gemeint richtig? wäre mir nicht so wichtig da ich die Maschine nur ankicken möchte. Aber in der Preisverhandlung sicher von Vorteil.