Seite 1 von 1

Campingurlaub Italien Apulien Gargano

Verfasst: 13. Jun 2016
von Hausel
Hallo,

ich war mit meiner Frau 4 Wochen in Italien auf dem Stiefelsporn Gargano.

Wir waren mit dem Wohnwagen unterwegs und hatten E-Biks und den SR-Scrambler dabei.

Die 1200 km haben wir auf 2 Etapen mit einer Zwischenübernachtung sehr gut geschafft.

Im Knaus/Tango kann man trotz Beladung mit den Fahrzeugen, gut auf dem angehobenen Bett schlafen.

Unser Campingplatz war der Baia e cala Campi, schön in einem Pinienwald an einer herrlichen Bucht mit

Kiesstrand gelegen.

13 Kilometer vor Vieste ein guter Ausgangspunkt für Fahrrad-und Motorradtouren ins Naturschutzgebiet Gargano.

In der glasklaren Bucht kann man optimal tauchen.

Vom Meer aus geht es hoch bis auf 1000m Höhe.

Auf manchen kleinen verwaisten Sträßchen oder oft nur Wegen war ich froh einen Scrambler mit Stollenreifen dabei

zu haben.

In Vieste gibt es den in Italien seltenen 98er Super Plus an einer Agip-Tankstelle.

Von einer Passfahrt nach St.Angelo hab ich mit um den Hals gehängter Kamera einen gelungenen Film gedreht.

Habe hier ein Video

Gruß
Hausel
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Campingurlaub Italien Apulien Gargano

Verfasst: 14. Jun 2016
von Hausel
Hausel hat geschrieben:
Auf manchen kleinen verwaisten Sträßchen oder oft nur Wegen war ich froh einen Scrambler mit Stollenreifen dabei

zu haben.

Re: Campingurlaub Italien Apulien Gargano

Verfasst: 14. Jun 2016
von holli12
Schöne Bilder, bekommt man gleich Frenweh!

Re: Campingurlaub Italien Apulien Gargano

Verfasst: 14. Jun 2016
von Hausel
Noch ein paar Fernwehbilder:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Campingurlaub Italien Apulien Gargano

Verfasst: 16. Jun 2016
von Hausel
[attachment=2]attachment.jpg[/attachment

Viel zu bald muss das Mopped wieder in den Hänger.

Wir hätten es noch eine Weile ausgehalten. :(

Re: Campingurlaub Italien Apulien Gargano

Verfasst: 17. Jun 2016
von Hausel
Manch einer meint ich sei auf der Wildnispiste zu langsam unterwegs.

Doch bei Schlaglochrändern in Treppenstufenhöhe bleibt einem keine andere Wahl.

Ausserdem hatte ich keine Lust darauf mit gebrochenem Handgelenk oder Schlüsselbein in der menschenleeren

Wilnis rumzuliegen.

Und auf dem Gargano wohnt ein Geist, der jeden der zu schnelle heizt, ruckzuck von der Karre reißt. :o

Also dann lieber umsichtig und materialschonend in die Schlaglöcher einfahren und eine geeignete Ausfahrt suchen. :wink: