Seite 1 von 2
Vergaser einweichen - worin?
Verfasst: 14. Jun 2016
von DerAlte
Nach 19 Jahren ist der Sprit in den Vergasern zu Teer geworden. Eine zähe, klebrige Masse hat alles überzogen. Womit kann ich diese Masse anlösen? Ultraschall wäre - glaube ich - die falsche Antwort!
Grüße Volker
Re: Vergaser einweichen - worin?
Verfasst: 14. Jun 2016
von bmwk2715
Probiere mal warmes Wasser und Zitronensäure das hat bei meinen Vergaser Wunder gewirkt danach am besten die Vergaser mit owatrol ein schmieren oder halt richtig gut waschen
Re: Vergaser einweichen - worin?
Verfasst: 14. Jun 2016
von GreenMilk
Gibt viele Tipps, von Backofenspray (Vorsicht, darauf achten, daß es für Alu geeignet ist), über WD40, Essigessenz (Alu kann sich angeblich schwarz verfärben) oder Bremsenreiniger, Petroleum.
Neulich hab ich was von Backpulver gelesen. Klingt interessant, hab ich selbst aber noch nicht ausprobiert.
http://www.simantik.de/mz-vergaserreinigung.shtml
Ich selbst gehe immer nach der "alten Methode" vor. Also in Benzin einweichen und den Dreck per Hand entfernen.
Re: Vergaser einweichen - worin?
Verfasst: 14. Jun 2016
von swol
Versuch es mal damit
https://www.google.de/search?q=drosselk ... 1766068510
das löst starke Verkrustungen. Darin bade ich immer Vergaser die starkt versickt sind.
Re: Vergaser einweichen - worin?
Verfasst: 14. Jun 2016
von Krami
Also Backpulver und heisses Wasser ist vom Preis-/Leistungsverhältnis her echt Bombe.
Je nach Verschmutzung 1-5 Tütchen in einen Eimer, anschliessend den Vergaser drauf und heisses Wasser hinterher.
Nach 30min alles raus und mit einer Zahnbürste den Restschmutz wegbürsten, anschliessend alles unter dem Wasser gut ausspülen (oder in Benzin) und fertig ist es.
Re: Vergaser einweichen - worin?
Verfasst: 14. Jun 2016
von Maxx
HIgh,
ich habe schon total vermokkte Zweitaktvergaser mit Brennspiritus gereinigt.
Hat wunderbar funktioniert.
V G
Re: Vergaser einweichen - worin?
Verfasst: 14. Jun 2016
von Troubadix
DerAlte hat geschrieben:Ultraschall wäre - glaube ich - die falsche Antwort!
Hab letztes Jahr 2 Vergaser Batterien (4Zylinder) zerlegt und einzeln in ein Haushalts/Brillen Ultraschallbad gepackt, als Reiniger 3-4 Spritzen Cilit Bang (Orange Kappe-Sprühflasche) ins warme Wasser, was da noch rauskam trotz vorbehandlung mit Backofenreiniger und sogar Industrie Reinigern war enorm.
Troubadix
Re: Vergaser einweichen - worin?
Verfasst: 14. Jun 2016
von Güllenpumper
Für die groben äusseren Verschmutzungen nimmt ein Bekannter Biodiesel.
Für die inneren Verschmutzungen und Ablagerungen in den Minibohrungen hilft ein Profiultraschallbad.
4 Stunden bei 80°C sollten ausreichen um den Vergaser zu entkeimen.
Es gibt also ne Menge Möglichkeiten, um Vergaser zu reinigen...
Alex
Re: Vergaser einweichen - worin?
Verfasst: 14. Jun 2016
von chinakohl
Moin,
verharzte Vergaser? Ich zerleg` die Dinger in solchen Fällen immer und schmeiß`die Teile über Nacht in einen Eimer mit Diesel.
Danach in den Teilewaschtisch (notfalls geht auch eine etwas größere Kunststoffbox und `ne alte Scheibenwaschpumpe von irgendeinem Auto) mit Kaltreiniger auswaschen und zuletzt mit Bremsenreiniger abspülen.
Ultraschallbad geht zwar auch - aber dazu sollten zunächst die groben Verschmutzungen/Verharzungen `runter sein.
Und wenn die Kapilarbohrungen "zugeblüht" sind - was bei manchen Legierungen schonmal passiert, wenn lange "benutzte" Vergaser lange trocken gelegen haben - kannste die sowieso nur noch wegschmeißen.
MfG
Arvid
Re: Vergaser einweichen - worin?
Verfasst: 14. Jun 2016
von Hux
Backpulver / Natron funtioniert super gegen Dreck und Krusten. Gegen Schmodder und verharzten Sprit aber nicht soo dolle. Erst neulich probiert... vorher:
40_Vergaser_Vorher.jpg
Nachher:
41_VergaserNatron.jpg
Innen isser aber noch ein bisschen schmierig, da werde ich vielleicht mal speziellen Vergaserreiniger versuchen.