Seite 1 von 2
CB 650 rc03 Probleme mit Handbremse
Verfasst: 26. Jun 2016
von gallier
Moin,
ich habe mir vor paar Woche eine rc03 geleistet. Leider bekomm ich die Vorderradbremse nicht zum laufen.
Hab auf Verdacht ein Reperatursatz bestellt und die Zylinder getauscht aber leider bekomm ich kein Druck damit aufgebaut. Der Zylinder sieht auch etwas anderes aus als der alte aber passen tut alles so weit.
Würde sonst eine Pumpe von einem andern Moped passen?
Grüße
Marcel
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: CB 650 rc03 Probleme mit Handbremse
Verfasst: 26. Jun 2016
von Vergaserflüsterer
hallo passen tut viel aber ob es auch funzt ist die Frage.
hast Du bei deiner gecheckt ob die Kolben in den Sättel gängig sind? sind immer noch die alten Gummi Leitungen verbaut?
bei meiner RC 03 hatte ich auch alles ausser die Leitungen neu... als ich aber die kiste warm gefahren hatte habe ich beim Bremsen gemerkt dass der Druckpunkt das wandern anfängt.
Fact alte Leitungen raus Stahlflex rein und ...es bremst kein vergleich zu vorher.
b.t.w. wo kommst du her evtl kann einer aus dem Forum da mal ein Auge werfen......
Eric
Re: CB 650 rc03 Probleme mit Handbremse
Verfasst: 26. Jun 2016
von gallier
Moin, die Pumpe baut noch nicht direkt am Ausgang Druck auf.
Bin aus Zarrentin, das liegt zwischen HH und Schwerin. Falls jemand helfen kann, ich würde mich erkenntlich zeigen :D
Grüße
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: CB 650 rc03 Probleme mit Handbremse
Verfasst: 26. Jun 2016
von diddy82
Was hast du denn alles gemacht an der Bremsanlage? Wenn du den Hauptbremszylinder getauscht hast hast du danach auch das System wieder ordentlich entlüftet? Hast du Stahlflex dran? Ich hab noch die komplette Bremsanlage inkl. Stahlflexleitungen liegen, ich hab meine Bremsanlage auf SC01 umgebaut damit bremst die rc03 wesentlich besser! Ich komme aus Kühlungsborn.
Re: CB 650 rc03 Probleme mit Handbremse
Verfasst: 27. Jun 2016
von gallier
Moin,
ich habe erst einfach nur versucht die Bremse an den Bremszangen zu entlüften. Das ging nicht. Hab dann an der Bremspumpe die Hollschraube entfernt. Dierekt am Ausgang drückt auch nix raus, wenn ich gepumpt habe. Habe dann die Pumpe einmal schön gereinig und rein reperatur satz bestellt. Leider ist beim neuen Kolben die Gummi dichtung beim versuch diese überm grösseren durchmesser zubekommen gleich durch gerissen. Was ich im nachhinein bemerkt habe ist das es auch verschiedene reperatur sätze gibt für rc03. Ich postet nachher mal ein Bild des alten und des neuen Kolbens.
Wenn dann würde ich die Bremse so umbauen wollen das ich später gleich die richtige dran habe falls ich wirklich mal auf Speichenfelgen umrüsten möchte.
Kühlungsborn ist nicht so weit entfernt, da kann mal ne tour hin machen mein mein hobel TÜV hat. Ich muss auch noch neue Papieren beantragen und ein Aufgebotverfahren anleiern. Kann sich also noch etwas ziehen mit dem TÜV.
Grüsse Marcel
Re: CB 650 rc03 Probleme mit Handbremse
Verfasst: 27. Jun 2016
von gallier
Alt neu.
Habt ihr da ein Tipp für mich wie ich raus bekomme welche die richtige Variante ist bei eBay und co?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: CB 650 rc03 Probleme mit Handbremse
Verfasst: 27. Jun 2016
von diddy82
Ich war gerade vor kurzem auf der 195 unterwegs Dömitz - Boizenburg, am Donnerstag 14.07 fahren wir nach Höxter da liegt Gallin ja fast auf dem Weg.
Der linke sieht ja doch schon sehr gamelig aus wie sieht den der Rest der Bremspumpe aus?
Re: CB 650 rc03 Probleme mit Handbremse
Verfasst: 27. Jun 2016
von diddy82
http://m.ebay.de/itm/Motorrad-Bremspump ... nav=SEARCH
Ne cx Pumpe hat auch 5/8
Hast du eine mit Plastebecher oder komplett aus Alu?
Re: CB 650 rc03 Probleme mit Handbremse
Verfasst: 27. Jun 2016
von BerndM
Wie der Kolben aussieht dürfte an der Zylinderfläche des HBZ auch alte getrocknete Bremsflüssigkeit in harter Form
anhaftend sein, wenn nicht sogar Lochfrass drin ist. Ergo wohl Schrott.
Sollte die Zylinderfläche einwandfrei sein, starke Taschenlampe nötig für prüfen. könnte es sein das die kleine Ausgleichsbohrung vor der Zulaufbohrung der Bremsflüssigkeit dicht ist. Dann kann Luft aus System nicht entweichen. Also kein Bremsdruck.
Auf dem Bild sieht es aus als wäre der neue Kolben länger als der alte Kolben ? Wenn ja, falscher Rep-satz.
Die Blechlamellen vorn an der Kolbenfläche liegen normalerweise an der Kolbenfläche an. Was ist damit passiert.
Zu dem link des "CX" HBZ. Leider kann man auf dem Gehäuse keine erhabene Zahl sehen. Meist haben die für CX angebotenen billigen HBZ einen 14 mm Kolben, also nicht original. Original wäre 15,8 mm (5/8").
Bis jetzt hat sich kein CX Fahrer an diese preiswerten ? / billigen Nachbauten gewagt. Wir zweifeln die Fertigungspräzisison und damit Funktion an.
Ab und an darf es ruhig mal was Neues sein, besonders wenn das Leben dran hängt. Es gibt auch gute 16 mm Pumpen z.B. von Magura etc., unter 200 € und mit Papieren.
Gruß
Bernd
Re: CB 650 rc03 Probleme mit Handbremse
Verfasst: 28. Jun 2016
von gallier
Morgen,
Diddy82 fühl dich eingeladen. Wirst du 14.7 denn mit der rc03 unterwegs sein?
Kann die Pumpe für so wenig Geld was taugen?
Wollte eigentlich erstmal so wenig wie möglich investieren bevor das Aufgebotsverfahren nicht durch ist.
Naja der Zylinder sieht halt schon riefig aus, ich werd heute Abend mal versuchen ein Bild zu machen.
Was gibt's denn für gute und günstige Alternativen? Vlt mit Blick darauf, dass ich irgendwann mal auf Speichenräder umsatteln will.
Grüße Marcel.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk