Seite 1 von 46

Honda» cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 28. Jun 2016
von SebastianM
Hallo Zusammen,
ich hab mich hier zwar noch nicht richtig vorgestellt, aber bin seit längerem begeisterter Mitleser in diesem Forum.
Nachdem ich im letzten Jahr ne Vespa komplett neu aufgebaut habe, fühle ich mich nun bereit fürs nächste Level :)

Da es mir die sog. Scrambler/ Bratstyle-Umbauten ziemlich angetan haben, habe ich mir im Winter spontan ne cb400 für 200euro geschossen. Die Kiste war komplett und in relativ gutem Zustand, da konnte ich nicht nein sagen. Bilder vom Ausgangszustand erspare ich euch, die Karre sollte allen bekannt sein.

Meine Inspiration ist "Jesper’s CB400N" (google). Mein Bike soll nicht exakt so aussehen, aber alles in allem finde ich die Richtung ziemlich sexy.

--> Ich war mir relativ schnell sicher, dass ich mit dem Serien-Tank nicht glücklich werden würde. Daher hab ich mich auf die Suche gemacht und bin auch bei einem Foren-Mitglied (danke an Vitag) fündig geworden.

Bild

Soweit so gut, allerdings hat dieser Tank etwas weiter nach vorne aufgebaut so dass der Lenker angestossen ist. Erst wollte ich den Lenkanschlag etwas aufdicken was aber nicht sehr praktikabel war. Also hab ich mir einen etwas nach hinten versetzten Tank-Halter gebaut (schamlos hier im Forum irgendwo abgeschaut :) )

Bild

Die Bleche werden natürlich noch "schön" gemacht.


Als nächstes hab ich mir die Comstar-Räder mal näher angeschaut und musste leider feststellen, dass die hintere Nabe runter war (Honda hat da ja diesen schönen Konstruktionsfehler mit dem scheuernden Kettenrad....). Nach kurzer Abwägung ob eine Reparatur sinnvoll ist habe ich mir bei Ebay nen Satz cb450N Räder geschossen.
Die Dinger passen plug-n-play, lediglich die Distanzbuchsen mussten angepasst werden. :rockout:

Bild

In der Zwischenzeit hab ich einen netten Tüv-Prüfer gefunden der mich bei den Umbau-Plänen etwas beraten hat. Er hat mir auch grünes Licht gegeben, den Heckrahmen hinter der Dämpferaufnahme (rote Markierung erstes Photo oben) abzusägen.
Offene Luftfilter sind auch kein Problem solange die Kiste (subjektiv) nicht zu laut ist. :jump:


So... morgen gehts weiter. Da ich mit den Umbauten schon ein kleines Stück weiter bin, werden die ersten Beiträge hier eher eine Art Nachdokumentation sein.

mfg

Basti

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 29. Jun 2016
von SebastianM
Sooo…. weiter gehts.
Nachdem ich vom TÜV wie gesagt grünes Licht für die Kürzung des Hecks bekommen habe wurde gleich mal die Flex angesetzt.
IMG_20160517_175416.jpg
Dieses Rechteck-Hohlkammer-Pressblech Profil im Heck hat mir einiges an Kopfschmerzen bereitet. Wie soll man da eine schöne Linie finden und nen Loop integrieren?
Einen kompletten Neubau des Heckrahmens hätte mir der TÜV nie erlaubt und es hätte meine Fähigkeiten auch um ein Vielfaches überstiegen.

Also hab ich mal ein bisschen die grauen Zellen angestrengt und hier http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... 61#p212731 um freundliche Mithilfe gefragt. Ich habe mich dann dafür entschieden „geschlitzte“ Rohre von oben auf diesen Kamm im Rahmen zu setzen.
Als Prototyp durfte ein Plastikrohr herhalten :D

IMG_20160506_154617_1280x720.jpg
schlitz2.jpg
Nachdem das Konzept für sinnvoll befunden wurde hab ich mich für paar Stunden im Keller eingesperrt und rohe Kräfte an einem Stahlrohr walten lassen, Ich muss dazu sagen dass ich vorher nie wirklich mit Flex etc gearbeitet habe… hab ganz schön geschwitzt O_o
IMG_20160603_185354_1920x1080.jpg
IMG_6070.JPG
Bild

Für den Anfang war ich recht zufrieden mit dem Ergebnis.

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 29. Jun 2016
von SebastianM
Weiter ging es dann mit nem loop von ebay. Als das Ding im Briefkasten lag musste ich leider feststellen, dass der Innendurchmesser um ca. 1cm zu eng war. :banghead:
IMG_6089.JPG
Also kurz nachgedacht und mir auf die Schnelle ein „Werkzeug“ gebaut um den Loop aufs gewünschte Maß aufzuspreizen.
Dann im gespreizten Zustand noch kurz mit der Lötlampe erhitzt und voila – der Loop hat gepasst.
IMG_20160609_193202.jpg
Nach getaner Arbeit ging die Kiste dann zum örtlichen Karosseriebauer ( ich kann selber leider nicht schweißen…. ).
Gestern hab ich den Bock abgeholt und war positiv überrascht – aus dem hässlichen Bürzel der cb400 wurde ein (zumindest in meinen Augen) homogenes und elegantes Heck. :jump:
IMG_6216.jpeg
IMG_6219.jpeg
IMG_6221.jpeg
mfg

Basti

Bisschen (mehr) Resonanz wäre schön :)

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 29. Jun 2016
von Kuwahades
sehr geil geworden !

Vielleicht sollte ich das auch nochmal angehen :)

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 29. Jun 2016
von NinoM
Gratuliere, endlich gefällt mir das doch recht eigenartige heck der CB´s mal !
Weitermachen so!

LG Nino

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 29. Jun 2016
von SebastianM
Als nächstes will ich die Sitzbank(Grundplatte) in Angriff nehmen. Habe mich für PVC-Hartschaum bzw. Forex entschieden.
Ich schwanke aber noch zwischen 5mm und 10mm... was meint ihr?

mfg

Basti

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 30. Jun 2016
von Kuwahades
ich glaube hier im Forum nehmen viele die 10mm Platte

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 30. Jun 2016
von SebastianM
Habe heute ne 10mm Platte bestellt. So soll das dann in etwa aussehen:
mockup_sitzbank2.jpg
Wie bekommt man am besten die Form der Grundplatte hin? mit nem Spanngurt von oben auf das Heck ziehen und dann erwärmen, bis es die gewünschte Form annimmt?

Bin auch noch auf der Suche nach nem coolen Fender für hinten.
Den, der hier verwendet wurde finde ich ziemilch cool. Ist von einer suzi GN250, aber leider gibts bei ebay nix in der Richtung..Hat jemand nen Tipp?

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 1. Jul 2016
von Kuwahades
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... x&start=60

Schraubzwingen, Spanngurte, denke ich ist alles sehr hilfreich, auch würde ich mir ein paar Tischlerplatten schon mal in Form schneiden, die die ungefähre Form der Grundplatte haben sollen und mit deren Hilfe man das PVC besser in Form bekommt.

SR 500 und XS 650 Kotflügel sind auch sehr schön von der Form her

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 3. Jul 2016
von XSaver
Sieht wirklich top aus, das Heck... .daumen-h1:

Eine mögliche Variante für den Heckfender: XS 400 Fender haben eine sehr schöne Form und sind meist
relativ günstig zu bekommen :wink:

Gruß Micha