Seite 1 von 2

Zusammenbau Vergaser Zephyr 750

Verfasst: 29. Jun 2016
von EckBert
Moin,
ich habe meinen Vergaser vor einigen Wochen zerlegt und wollte ihn nun anhand der Reperaturanleitung wieder montieren, jedoch schein dies nicht so recht zu passen. Laut Handbuch erfolgt die Montage wie folgt: erst Nr 3 in Führung der Vergasernadel, dann den Halter der HD,2, und dann die HD selbst. Mache ich dies so, lässt sich der Halter der HD nicht mehr fest anziehen. In der Reperaturanleitung ist das Teil 3 auch nicht beschriftet, kann mir einer sagen wie das richtig montiert wird?

Zudem habe ich die Düse unter dem markierten plättchen 2 1/4 Umdrehungen rausgedreht, laut Handbuch, habe allerdings auch noch beim googlen den Wert 1 5/8 entdeckt. Kann da einer was zu sagen?

Bild
Bild
Bild


Gruß Jannes

Re: Zusammenbau Vergaser Zephyr 750

Verfasst: 29. Jun 2016
von Troubadix
Die Teile des Vergasers hatte ich noch nicht auseinader, evtl mal andersherum rein oder hast du Neuteile und die Alten stecken noch im Vergaser drin???


http://www.zephyr-garage.de/download/daten750.pdf


Helfende werte, würde 2 1/4tel aussen und 2 1/2 innen machen, die Werte nehmen viele Zephyristi, 1 5/8 sind magere werrte für gute abgaswerte, die Anderen Laufen wohl besser :grin: die Bilder mit den Alustopfen sind sicher vom US Modell, dein Bild oder aus dem WWW???


Troubadix

Re: Zusammenbau Vergaser Zephyr 750

Verfasst: 30. Jun 2016
von saflo
Wie hast Du "Teil 3" denn raus bekommen? Die sind normalerweise eingepresst, habe ich auch noch

nie als Einzelteil zu kaufen gesehen.

Grüße

Stefan

Re: Zusammenbau Vergaser Zephyr 750

Verfasst: 30. Jun 2016
von Troubadix
saflo hat geschrieben:Wie hast Du "Teil 3" denn raus bekommen? Die sind normalerweise eingepresst, habe ich auch noch

nie als Einzelteil zu kaufen gesehen.
Doch in den "Großen" Keyster Kits sind die wohl laut Ebay Bild mit dabei, raus sollten die im zerlegten Zustand mit paar sanften schlägen von der Gasschieber Seite her rausgehen, deswegen tipp ich auch drauf das da der alte noch drin ist...


Troubadix

Re: Zusammenbau Vergaser Zephyr 750

Verfasst: 30. Jun 2016
von EckBert
Hey,

die "Hülsen", sprich Teil 3 kam ohne Gewalt mit aus dem Vergaser als ich diesen demotierte. Ich meine auch aus der Seite der HD und nicht der Gasschieber-Seite. Ich werde den Gasschieber nochmal ausbauen und schauen ob sie nicht doch da irgendwo herkommt. Ist auch ein altes Teil, war nicht in dem Reperatur-Set. Egal mit welcher Seite ich das Teil zuerst montiere, Teil 2 lässt sich dann nicht mehr richtig anziehen.

Gruß Jannes

Re: Zusammenbau Vergaser Zephyr 750

Verfasst: 30. Jun 2016
von Troubadix
EckBert hat geschrieben:Hey,

die "Hülsen", sprich Teil 3 kam ohne Gewalt mit aus dem Vergaser als ich diesen demotierte. Ich meine auch aus der Seite der HD und nicht der Gasschieber-Seite.
Also düsenseitig ist schon richtig, der Absatz zeigt ja das es sich dort festsetzen soll.

Schau mal Durch den Vergaser durch und schau mal wie weit das in den Durchgang rein ragt, wenns nicht passt sollte er zu Tief stehen, evlt muss das teil ja etwas weiter rein, bei meinen "Reservevergasern" ragts ca 2,5mm in die Durchgangsbohrung.

Montieren würde ich die Teile aber auch nur bei ausgebautem Gasschieber...

Messe mal die Durchmesser Oben/Unten der Hülse NR3 ggf ergibt sich daraus wie herum die reinkommt.



Troubadix

Re: Zusammenbau Vergaser Zephyr 750

Verfasst: 30. Jun 2016
von Schinder
Moin

Die Reihenfolge stimmt.
Der Venturie muss mit der größeren Öffnung zum Gasschieber montiert werden
und ragt ein wenig in den Kanal hinein.
Wenn das Teil nicht richtig sitzt,
dann vorsichtig ausrichten,
sonst geht es nicht ganz hinein.
Es sollte jedoch recht leicht reingehen.


Die Leerlaufgemischschrauben 2,5 Umdrehungen raus sind ein grober Stellwert,
damit läuft der Eimer dann halbwegs.
Einen guten Lauf bekommst Du nur mit einer vernünftigen Einstellung
am Mehrgastester hin, alles andere ist halber Kram.


Gruss, Jochen !

Re: Zusammenbau Vergaser Zephyr 750

Verfasst: 30. Jun 2016
von saflo
Wenns dann doch schwer geht und kein Grat dran zu erkennen ist, den Vergaser im Ofen leicht erwärmen ( so, dass Du ihn noch anfassen kannst ), und die Hülse in den Eisschrank.

Grüße Stefan

Re: Zusammenbau Vergaser Zephyr 750

Verfasst: 5. Jul 2016
von EckBert
Schinder hat geschrieben:Moin

Die Reihenfolge stimmt.
Der Venturie muss mit der größeren Öffnung zum Gasschieber montiert werden
und ragt ein wenig in den Kanal hinein.
Wenn das Teil nicht richtig sitzt,
dann vorsichtig ausrichten,
sonst geht es nicht ganz hinein.
Es sollte jedoch recht leicht reingehen.

Gruss, Jochen !
Moin Jochen,

der Venturi ragt schätzungsweise 5mm in den Kanal, trotzdem lässt sich "Teil 2 " nicht vollständig bündig anziehen. Es sind noch etwa 5-6 mm übrig (kann auch minimal abweichen, habe es gestern kurz probiert aber keine Maße genommen).

Ich meine ich hab es bisher bei einem der Vergaser ausprobiert, werde heute mal einen anderen testen. Zweifel schon langsam an meinen Fähigkeiten :grin:

Gruß Jannes

Re: Zusammenbau Vergaser Zephyr 750

Verfasst: 5. Jul 2016
von Troubadix
Bild


Wenns so ausschaut dann sollte alles passen, hab grad mal meinen Reserve Vergaser vom Deckel befreit, so kenne ich es auch.



Troubadix