Tacho, Tageskilometer Rücksteller
Verfasst: 30. Jun 2016
Mahlzeit!
Heute kam mein er-ebayter Tacho an. Ist soweit alles prima, nur fehlt der Rückstellknopp. Der Tacho ist aus ner Suzuki GSX 600f. Gibt es ne Quelle, wo man solche Rücksteller herbekommt? Den originalen mag ich aber nicht haben, ich hab mir Bilder des Cockpits angeschaut, der ist mindestens nen halben Meter lang, weil die Instrumente in nem Gehäuse stecken. Ich mag ein möglichst kurzes Knöppke, das nur so weit wie unbedingt notwendig aus dem (noch anzufertigenden) Gehäue rausschaut.
Der Anschluss schaut so aus:
und in Gross:
Das ist der Tacho:
Geholt hab ich mir den, weil er mir wesentlich besser gefällt als die Kawateile, der Anzeigebereich angenehm ist (reicht grade so aus, was drüber raus geht wird dann eben geschätzt... :- )))) ) und er eine Nummer kleiner ist als die originalen, hat Aussendurchmesser nur 80mm (Aussenkante Klemmring vom Glas), Gehäuse nur knapp was über 70 und lässt sich aber noch gut ablesen.
Wenn ich da ne Quelle hätte, wär das prima. Ich denke, das ist ein M4-Gewinde da drin? Zur Not könnte man ja selber was pfriemeln, ein Bild von nem originalen Knopp von der Anschlussseite wär da hilfreich.
Gruss
Obelix
Heute kam mein er-ebayter Tacho an. Ist soweit alles prima, nur fehlt der Rückstellknopp. Der Tacho ist aus ner Suzuki GSX 600f. Gibt es ne Quelle, wo man solche Rücksteller herbekommt? Den originalen mag ich aber nicht haben, ich hab mir Bilder des Cockpits angeschaut, der ist mindestens nen halben Meter lang, weil die Instrumente in nem Gehäuse stecken. Ich mag ein möglichst kurzes Knöppke, das nur so weit wie unbedingt notwendig aus dem (noch anzufertigenden) Gehäue rausschaut.
Der Anschluss schaut so aus:
und in Gross:
Das ist der Tacho:
Geholt hab ich mir den, weil er mir wesentlich besser gefällt als die Kawateile, der Anzeigebereich angenehm ist (reicht grade so aus, was drüber raus geht wird dann eben geschätzt... :- )))) ) und er eine Nummer kleiner ist als die originalen, hat Aussendurchmesser nur 80mm (Aussenkante Klemmring vom Glas), Gehäuse nur knapp was über 70 und lässt sich aber noch gut ablesen.
Wenn ich da ne Quelle hätte, wär das prima. Ich denke, das ist ein M4-Gewinde da drin? Zur Not könnte man ja selber was pfriemeln, ein Bild von nem originalen Knopp von der Anschlussseite wär da hilfreich.
Gruss
Obelix