Seite 1 von 2
Hallo mit Entscheidungskrise: XS 400 vs SR500
Verfasst: 3. Jul 2016
von foreverback
Moin Moin Benzinfreaks,
zuerst einmal möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich bin der Nick, 22 Jahre jung und komme aus dem schönen Rhein-Neckar-Kreis.
Schon lange lese ich hier still und heimlich mit und darf so die ein oder andere Schönheit von euch bewundern.
Neben meinem Studium habe ich nun durchs jobben endlich genug angespart um ernsthaft sagen zu können:
OK, mein erstes Moped kann kommen.
Natürlich ist mein finanzieller Rahmen trotzdem eher eng bemessen, sodass ich erstmal klein anfangen möchte.
Auf folgendes habe ich mich vorerst eingeschossen:
Yamaha SR 500 oder Yamaha XS 400.
Nun würde ich von euch gerne etwas Entscheidungshilfe bekommen, einige von euch kennen die zwei Modelle ja in und auswendig.
Auf was es mir ankommt?
Ich möchte das gute Stück gerne alltäglich benutzen können, kein Hindernis darstellen und hören darf man mich selbstverständlich auch gerne
Was meint ihr, was ist langlebiger, womit habe ich mehr Spaß?
Ich freue mich auf eure Meinungen und falls jemand sogar eines dieser Teile zu vergeben hat --> PN
Liebe Grüße und bis Bald

Re: Hallo mit Entscheidungskrise: XS 400 vs SR500
Verfasst: 3. Jul 2016
von Tomster
Moin Nick,
die Entscheidung wird dir keiner abnehmen können.
Die Bikes sind einfach zu verschieden. Bist du die Dinger schon gefahren? Wird dir nix anderes übrig bleiben, sind die beiden Bikes doch zu verschieden.
Meine SR ist wie ein alter Muli. Seit 28 Jahren habe ich sie und bin nie damit liegengeblieben. Sie springt meistens problemlos an und macht aufgrund der Handlichkeit und des geringen Gewichts viel Spass. Auch wendig genug für die Stadt und im halbwegs legalen Bereich auch prima für die Landstrasse geeignet.
Vor 25 Jahren bin mit dem Einzylinder samt Campinggepäck und Freundin auch bis Spanien gefahren. Na ja, würd ich heute nicht mehr machen.
Kommt aber auch darauf an, was und wie du umbauen willst.
Bis dahin
Tom
Re: Hallo mit Entscheidungskrise: XS 400 vs SR500
Verfasst: 3. Jul 2016
von stj
moin moin.
Wenns um den Finanziellen Rahmen geht ist die XS 400 Favorit.
SR500 ist für meinen Geschmack zu hochpreisig. Was da aufgerufen wird ist schon langsam nicht mehr schön.
Hast natürlich 1 gegen 2 Zylindern.
Hab meine XS400 SE Baujahr 80 für 400 Euro gekauft. Der Umbau war überschaubar.
Von der Größe schenken die sich nichts. Fahrtechnisch schenken die sich auch nichts würd ich sagen.
13267879_588498081318325_6184276045429075919_n.jpg
Gruß
Thomas
Re: Hallo mit Entscheidungskrise: XS 400 vs SR500
Verfasst: 3. Jul 2016
von JackDaniels
Schließe mich an, Die SR hat zur XS den Nachteil dass eine Basis in gutem Zustand einfach mehr kostet (um die 2K) dafür hast aber ne geniale Ersatzteil + Umbauteile Versorgung (Kedo), die etwas bessere Serienleistung (zumindest bei der 2j4) nen Einzylinder (macht das ganze bei ner Wartung günstiger als beim Zweizylinder) und meiner Meinung nach die besseren Proportionen (Mit Stummel kommt die XS noch etwas kleiner als die SR wenn ich mich nicht täusche) und zudem hat die SR schon Serie einen sehr schönen Tank mit dem man viel anfangen kann. Mit dem XS Tank können sich weniger Leute anfreunden
Re: Hallo mit Entscheidungskrise: XS 400 vs SR500
Verfasst: 3. Jul 2016
von Tomster
Wie gesagt, kommt eben darauf an, was du daraus machen willst.
Wenns z.B. ein klassischer Umbau sein soll, dann ist die SR (vor allem mit Trommelbremse) wohl die erste Wahl.
Was solls denn werden?
Bis dahin
Tom
Re: Hallo mit Entscheidungskrise: XS 400 vs SR500
Verfasst: 3. Jul 2016
von foreverback
Also vorerst dachte ich an einen eher etwas "rohen/rattigen" Racer.
Rein optisch in diese Richtung gehend
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... rigin=PARK
(hoffe das ist erlaubt). Finde das Angebot speziell allerdings preislich schon etwas ambitionierter für ne XS400, außerdem steht da kein Wort von etwaigen Eintragungen...
Aber das ist einfach mal so für die Richtung, jetzt habt ihr mal ne Orientierung!
Tank könnte ich mir auch roh gut vorstellen, also ungelackt.
Für kostspielige perfekte Umbauten habe ich ja später auch noch genug Zeit, wenn mehr Erfahrung und auch Geld vorhanden ist.
Momentan habe ich mal für ALLES, inkl Umbauten usw 2-2.5 k beiseite geschafft... Werkzeug und Garage mit allem drum und dran habe ich glücklicherweise schon durch den Großvater

Re: Hallo mit Entscheidungskrise: XS 400 vs SR500
Verfasst: 3. Jul 2016
von obelix
foreverback hat geschrieben:Also vorerst dachte ich an einen eher etwas "rohen/rattigen" Racer.
Rein optisch in diese Richtung gehend... ...Finde das Angebot speziell allerdings preislich schon etwas ambitionierter für ne XS400, außerdem steht da kein Wort von etwaigen Eintragungen...
Naja, das ist seine Vorsttellung - wo man sich dann nachher einigt ist ne ganz andere Geschichte. Limburg hätte auch den Voprteil, dass es da einige Mitglieder in der Nähe gibt, die sich sicher mal den Hobel anguggn könnten. Nach Eintragungen kann man ja fragen, ne Telefonnumer steht da ja:-)
Je nachdem, wie sich die Fakten präsentieren,
könnte das ein überlegenswerter Einstieg sein.
Gruss
Obelix
Re: Hallo mit Entscheidungskrise: XS 400 vs SR500
Verfasst: 3. Jul 2016
von f104wart
Das einzig gute an dem Teil sind wahrscheinlich die Marzochi Dämpfer.
...Ich würde mir lieber eine unverbastelte und ehrliche Basis kaufen, und den Umbau selber machen.
Unterhalt Dich doch mal
mit Simon drüber.
Was Du auch noch ins Kalkül ziehen kannst ist eine CB 400 N. Die sind preislich auch noch günstig zu haben und, ebenso wie die XS ein ideales Einsteigerobjekt.
.
Re: Hallo mit Entscheidungskrise: XS 400 vs SR500
Verfasst: 3. Jul 2016
von DerAlte
Hallo Nachbar, ich kum aus Sinse! Warum beschränkst du dich auf diese beiden Typen? Der Einzylinder ist Kult - hab meine schon seit 1976! Muß man halt mehr für hinlegen, bekommt aber auch was wertigeres! Unlängst hab ich ne gute Guzzi V50-3 für 1100,- abgegeben. Warum nicht so was? Für tiefere Einblicke mußt du halt mal vorbei kommen!
Grüße Volker
Re: Hallo mit Entscheidungskrise: XS 400 vs SR500
Verfasst: 3. Jul 2016
von CoffeeTrinker
Hallo, von wo genau kommst du?
Gruß Horst