Seite 1 von 1

Royal Enfield» Continental GT nach dezenten Eingriffen

Verfasst: 4. Jul 2016
von Moglie
So ein bisschen geschraubt...fertig

WP_20160702_15_02_42_Pro klein.jpg
WP_20160702_15_02_28_Pro klein.jpg

Re: Continental GT nach dezenten Eingriffen

Verfasst: 4. Jul 2016
von RennQ
aufräumen, ...durchfegen!

Re: Continental GT nach dezenten Eingriffen

Verfasst: 4. Jul 2016
von wulf
Was hast'n geschraubt? :dontknow:

Re: Continental GT nach dezenten Eingriffen

Verfasst: 4. Jul 2016
von Nickel
Ich muss ja gestehen, ich weiß nicht warum die diesen motor in einen serien cafe-racer verpflanzt haben. :D Der ist jetzt nicht super drehfreudig, spontan oder kräftig.. Man könnte sagen, der motor ist ein türsteher mit ner keule in der hand.. Nicht optimal aber roh und kernig.. :D

Re: Continental GT nach dezenten Eingriffen

Verfasst: 5. Jul 2016
von wulf
Nickel hat geschrieben:Ich muss ja gestehen, ich weiß nicht warum die diesen motor in einen serien cafe-racer verpflanzt haben. :D Der ist jetzt nicht super drehfreudig, spontan oder kräftig.. Man könnte sagen, der motor ist ein türsteher mit ner keule in der hand.. Nicht optimal aber roh und kernig.. :D
Welchen Motor hätte RE sonst nehmen sollen?

Re: Continental GT nach dezenten Eingriffen

Verfasst: 12. Jul 2016
von Nickel
Jane, der motor ist klasse, so wie er ist.. Er ist halt eigen.. :D Ich würde eher sagen, es ist die falsche motorrad klasse.. So ein motor gehört in etwas bobber mäßiges.. Tiefe sitzposition und ruppiges dahin klötern und cruisen aber doch nicht in einen racer..

Re: Continental GT nach dezenten Eingriffen

Verfasst: 12. Jul 2016
von wulf
...du kennst Dich ja scheinbar gut aus. :cool:

Re: Continental GT nach dezenten Eingriffen

Verfasst: 12. Jul 2016
von Ollenhocken
Hi, Nickel,

"ruppiges dahin klötern " ist tödlich für den Motor und den Antriebsstrang bei den Enfield EFI Motoren.
Das hat u. a. zum schlechten Ruf der Marke geführt, weil viele denken: "Dat is ne Dampfmaschin".
Isses aber nicht. Unter 2800 U/min sollte sie auf keinen Fall bewegt werden. Sie wird es dir mit Haltbarkeit danken.

Der Motor kann artgerecht bewegt werden. Erfahrene Fahrer merken am Popometer, ob sich der Motor wohlfühlt.

Gruß
Andreas

Re: Continental GT nach dezenten Eingriffen

Verfasst: 12. Jul 2016
von Nickel
Dann hat sich tatsächlich viel getan an dem mopped. Mein kumpel fährt ne indische enfield von 93. Bullet 500. Vom grundsatz her ist der motor ja heute immer noch so wie damals, nur mit elektronischer einspritzunge und mehr leistung. (und natürlich ein paar weiteren, kleinen veränderungen) Ich mag den motor in jedem fall. Vllt ist es auch nur gefühlssache das der motor von der machart her nicht sportlich aufgebaut ist.