Seite 1 von 1

Yamaha XV Heckrahmen

Verfasst: 4. Jul 2016
von Mikko
Hey Leute

Endlich ist es soweit!!
Meine Frau hat die Leine verlängert und nun reicht sie bis in die Garage.

In der Garage wartet eine Schönheit auf mich, die Yamaha XV 1000SE Jahrgang 1984.
Ich weiss es wurde schon viel geschrieben über den Hagemann Style und er ist bald überall zu sehen. Aber ich kann die Leute verstehen, denn der Look finde ich auch überwältigend. Somit will ich das Motorrad zu einem Cafe Racer umbauen im Hagemann-Style.

Ich habe begonnen das Motorrad zu zerlegen und bin nun an der Heck-Frage angelangt.
Auf dem Strassenverkehrsamt verweisen sie mich zur Einzelprüfung des selbst gebauten Heck. Also informierte ich mich dort auf dem DTC weiter. Diese meinten sie müssen eine experimentelle Spannungsanalyse machen die ca 5200 Sfr kostet, ufff.

Könnt ihr mir mitteilen wie ihr das in Deutschland prüfen lässt oder wie mann eine solche Prüfung ev. umgehen kann mit einem Heck das ein Beiblatt hat?

Vielen Dank

Re: Yamaha XV Heckrahmen

Verfasst: 5. Jul 2016
von Doggenreiter
Servus Mikko ,

also das was sie von dir fordern habe ich hier noch nie gehört , ich bin gerade dabei meine XV dem Tüv vorzuführen ,
dazu brauche ich Datenblätter über den Werkstoff zum anderen ein Zertifikat meines Schweißers ( Datenblatt Tüv ) in den Rahmen mußte ich die Schmelze Nr. in den Rahmen mit Schlagzahlen einschlagen , in meinem Fall steht da eine 6 stellige Zahl dazu brauchte ich noch das Datenblatt über den Werkstoff des Rohres ( Ø 22-3-6 mm ) das ich verwendet habe ( St37,4 ) .daumen-h1:

Gruß Oli

Re: Yamaha XV Heckrahmen

Verfasst: 5. Jul 2016
von wimmerma
Wow, was Ihr für Hürden auferlegt bekommt...

Bei der XV ist der Heckrahmen doch kein aufhängungsrelevantes Teil. Keine Stoßdämpfer dran, oder sonstwas.
Da verwenden die meisten Fahrzeug Hersteller sogar Aluminiumrohre...

Ein kompetenter TÜV Ingenieur wird sich die Schweißnähte ansehen, ob da jemand dran war, der nur Klebeverbindungen hinbekommt. Wenn die gut aussehen, geht das klar.
EIn Muster von den verwendeten Rohren schadet auch nicht.

Ansonsten sollte der Rahmen nur nicht extrem filligran daherkommen. Stabil muß das DIng augenscheinlich natürlich schon sein.

Aber Materialzeugnisse, Schweißerdiplom, oder womöglich Röntgenbilder der Nähte? :zunge:

Re: Yamaha XV Heckrahmen

Verfasst: 5. Jul 2016
von Doggenreiter
Servus Marcus ,

ja was willst machen wenn die sowas sehen möchten , ich fahre nicht was weiß ich wohin um die XV abgenommen zu bekommen von dem her muß ich das machen was der Tüv Prüfer von mir verlangt , ist aber kein Problem die ganzen Datenblätter zu besorgen , arbeite im Maschinenbau alle Prüfblätter habe ich ruck zuck aus unserer Datei gedruckt ,
und Röntgenbilder will er keine , was er möchte ist das der Schweißer eine Schweißprüfung hat , auch kein Problem den das haben alle hier somit ausdrucken und gut iss , ich habe meinen Rahmen echt stabil gebaut wenn ich mir den Schrott von org. mir anschaue :shock:

gruß Oli

PS: beneide euch alle die ohne Probleme durch den Tüv gehen .daumen-h1: aber das klappt eben nicht bei jedem Prüfer , ich bin schon froh das ich einen habe der mir das macht , nächste Woche hab ich Termin endlich nach Wochen langem hin und her , das zieht sich brutal wollte schon Mai fertig sein aber immer wollen sie was anderes von mir haben wie letzte Woche den Leistungsprüfstand , deswegen zieht sich das alles , wieder Termin machen und wieder 3 Wochen warten bis ich kommen kann , man man :banghead: aber Gott sei dank ist Wetter schlecht somit macht mir das jetzt nicht soviel aus wie wenn es Sommer wäre aber so das passt schon den ich setzte auf einen Indian Summer :P

Re: Yamaha XV Heckrahmen

Verfasst: 6. Jul 2016
von Mikko
Wir haben in der Schweiz zwei Prüfstellen, das Dynamic Test Center (die wollen eben 5200Sfr) und das FAKT Prüf- und Ingenieurzentrum. Ich werde mich nun mal noch bei ihnen informieren. Bezüglich des Schweissen, hätte ich ein Schlosser direkt neben der Tür.

Kann ich mal dein Heck sehen, ich habe drum schon sehr viel Variationen gesehen wie sie es beim Tank fixieren.

Gruss

Re: Yamaha XV Heckrahmen

Verfasst: 7. Jul 2016
von Doggenreiter
Servus Mikko ,

@ Kann ich mal dein Heck sehen, ich habe drum schon sehr viel Variationen gesehen wie sie es beim Tank fixieren.

klar schau mal hier nach :idea:

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 179&t=9748

Gruß Oli .daumen-h1:

Re: Yamaha XV Heckrahmen

Verfasst: 8. Jul 2016
von Mikko
Wow sehr schönes Bike
Mein Sattel kommt in den nächsten Tagen an. Dann werde ich mal die Masse für das Heck haben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Yamaha XV Heckrahmen

Verfasst: 26. Okt 2016
von raffi1993
Hallo zusammen ich bin neu hier im forum deshalb habt ein bisschen verständniss :P ich komme von der schweiz und baue auch gerade eine yamaha xv 1000 se midnight special zu einem "cafe racer" um. Zu meiner frage : giebt es eine kürzere gabel die die gleiche aufnahmen hat wie die der originalen? ich mein jetzt die befestigungslöcher der bremsen? Die originale gabel os einfach viel zu lang. Oder gibt es noch eine andere lösung?
danke gruess raffi