Seite 1 von 2

Triumph» Thruxton Mrs. Hinkley

Verfasst: 6. Jul 2016
von DownAnda
Hallo nochmals, es ist schon etwas her das ich mich vorgestellt hatte. Es hat leider ein gutes Stück gedauert bis ich das gewünschte Moped gefunden hatte, nachdem es gefühlt drei mal so lange gedauert hat mir klar zu werden welches es überhaupt sein soll. :oldtimer:
Der Umbau hat auch schon begonnen und es eskaliert wie auch nicht anders zu erwarten :roll: .
Es ist die erste Serie Thruxton, jetzt nicht übertrieben alt aber von der Technik her zumindest nicht stand der Dinge, also lassen wir es durchgehen. Der Zustand war technisch super so dass ich am Motor mal nicht wirklich viel machen muss. Es kostet ja auch ohne Motor geschraubsel schon genug.
Original waren vom Vorgänger Kellermänner verbaut und ein Rücklicht welches einfach so gar nicht ins Bild passen wollte, die hohe Auspuff Anlage ist Geschmacksache, irgendwie schon interessant aber irgendwie halt nicht so das Richtige.
Als erstes habe ich die gesamte Zündung ersetzt, Zündspule, Kabel, CDI und Kerzen, ein paar Schwachstellen der Triumphs.
Hier mal ein paar Bilder vom Urzustand wie ich sie bekommen habe:

Bild
Bild

Die Lichter und Blinker wurden mal provisorisch getauscht um zu gucken ob es so passen wird, am Foto noch dranngebastelt aber mittlerweile ins Heck integriert, kleine Runde Blinker da war die Beleuchtung schon ins rechte Licht gerückt.

Bild

Dann habe ich mir Kawa Z1000 Schaltarmaturen aus Metall organisiert und angebaut, Ein Universalinstrument anstatt der beiden Riesenwecker, die Gabelbrücke neu gebürstet und einen Rand herum poliert, Tommaselli Stummel, den Lenkerendspiegel umpositioniert, Honda Sechskolben Bremserei angebaut und halt ein bisschen den Kabelbaum bereinigt und umgestrickt damit das neue Instrument auch sein Werk verrichtet.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Nun kam ich per Zufall zu einem Sattler der ein bisschen crazy aber wohl genau der richtige für den Job wäre den Sitz neu zu machen. Mir gefiel eigentlich im groben der orig Sitz und Höcker, nur musste es noch etwas angepasst werden, also habe ich die Sitzschale zugeschnitten um der Tanklinie zu folgen und wieder Versteifungen eingesetzt weil durch das Wegschneiden die Stabilität verloren ging. Der Sattel wird gerade gesattelt und befindet sich noch in Arbeit.

Bild
Bild
Bild

Und der Lack ist auch gerade in Arbeit, bzw. heute fertig geworden, die Tankembleme bearbeite ich auch gerade. Ein paar Goldene Akzente werden übers Bike verteilt wegen der noch kommenden Öhlins Dämpfer und Gabelinnereien. Deshalb versuche ich gerade die Tankembleme dezent Aspekte von Gold angedeihen zu lassen. Bin schon beim zweiten Versuch, wenn das alles nur so einfach wäre. :steinigung:

Bild
Bild
Bild

Ich hoffe ich kann hier ein wenig Inspiration stiften und dem einen oder anderen gefällt der Werdegang.
Werde den Umbau hier am laufenden halten.

Grüße an Alle!!

Re: Thruxton Mrs. Hinkley

Verfasst: 6. Jul 2016
von figaro72
Das seht sehr vielversprechend aus! Wo hast Du denn die neuwertigen Kawa-Armaturen aufgetrieben?
Grüße
Michael

Re: Thruxton Mrs. Hinkley

Verfasst: 7. Jul 2016
von Troubadix
Lack gefällt mir, der Auspuff, na-ja 20-30cm weiter vorne endend wäre er sicher angenehmer anzuschauen, aber beim Geschmack lautet es es ja auch

Ich so, Er so...
:grin: :grin: :grin: Nette Signatur

Troubadix

Re: Thruxton Mrs. Hinkley

Verfasst: 7. Jul 2016
von DownAnda
Die Kawa Armaturen tauchen immer wieder bei ebay auf. Sie lassen sich super zerlegen und neu verkabeln. Ziemlich robust gebaut, da mache ich mir weniger sorgen dass die mal kaputt werden. Musste sie allerding zu den Stummeln hin isolieren da die Hupe sonst gut und gerne im Dauerbetrieb unterwegs ist.
Die Auspuffanlage steht schon zum verkauf frei, eine andere wurde schon bestellt. So richtig konnte ich mich mit diesen Schenkelwärmern auch nicht anfreunden. Für eine Scrambler allerdings könnten sie gekürzt pasen, ich hätte da schon wieder Ideen, aber jetzt muss dieses Projekt mal fertig werden, ist ja noch genug zu tun. :salute:

Re: Thruxton Mrs. Hinkley

Verfasst: 7. Jul 2016
von cx500mystery
Schickes Moped , sieht echt so aus als würdest du da was schönes draus machen. Die Pötte sind nicht meins. Da ich aber auch viel "aushalten" musste wegen meinen Pötten, sage ich mal ... wems gefällt .daumen-h1: :rockout:

Re: Thruxton Mrs. Hinkley

Verfasst: 7. Jul 2016
von GeraldR
Den Sitzbankbezug finde ich ja mal extra klasse ! Geniale Idee ! :beten: :beten: :beten:

Re: Thruxton Mrs. Hinkley

Verfasst: 12. Jul 2016
von DownAnda
Hallo zusammen, heute ging es etwas weiter!
Habe die Teile vom Lacker bekommen und auch die Sitzbank, bin begeistert! :rockout:
Die orig. Vergaser werde ich morgen umbedüsen und die Airbox mit dem nun eingebauten KN verschließen. Ich habe zwar geplant 39er Flachschieberlinge einzubauen, aber die müssen noch ein Weilchen warten, die Kosten dafür sind ja nix für kleine Kinder. Das Tankemblem ist auch fertig und komplettiert nun den Goldenen Farbklecks am Moped wenn die hinteren Öhlins kommen und auch die Gabel auf Öhlins umgebaut ist mit Goldener Vorspannungsverstellung, ich glaube das Gold so dezent verteilt ganz gut aussehen sollte.
An einer Öltemperatur Messung bastle ich auch gerade, mein Tacho hat einen Temperatursensor und die nötige Alu Öleinfüllschraube ist auch schon besorgt, jetzt muss er nur noch darin versenkt werden.
Und die gute Firma Zard hat mir heute auch bescheid gegeben dass mein Auspuff in zwei Tagen geliefert wird! :dance2:
Aber schluss mit dem Blabla hier mal was fürs Auge: :zunge:

Der Tank mit neuem Deckel und dem Emblem
Bild

Die Linie von der Seite, am Moped ist es nun eine gerade Linie vom Tank hinter zum Sitz, geht am Boden leider nicht
Bild

Das Ganze nun nackt um den Hintern der Beifahrerin zu verwöhnen :friendlyass:
Bild

Von hinten
Bild

Und nackt, das Bild ist leider etwas verzerrt, liegt wohl an meinen Fotografiekünsten :dontknow:
Bild

Und der Zapfhahn wurde auch Gepingelt weil das Luder Siffte, der wohl eleganteste Zapfhahn den ich je sah!
Bild

Vielen Dank fürs vorbei schaun, schon bald darf die Gute sich wieder mit der Strasse anlegen. :beten: Und ich hoffe dem einen oder anderen mal irgendwo zu begegnen.
Schönen Abend

Re: Thruxton Mrs. Hinkley

Verfasst: 19. Jul 2016
von DownAnda
Hallo hallo, es geht wieder voran!
Heute bekam ich Post von Zard, hatte mir den Bad Child bestellt bei einer 15% Aktion direkt von Zard. Super Kundenservice und auch alles in time! Dieser Auspuff wird nur auf Sonderwunsch gefertigt und als ich den Zettel von UPS im Briefkasten fand staunte ich nicht schlecht, das ganze Paket hat 3 kg! :o jawoll drei kg hat der gesamte Auspuff, konnte ich kaum glauben. Als ich ihn auspackte ging die Sonne auf, was für ein geniales Teil. Natürlich musste ich ihn sofort dran basteln und alles sitzte und flutschte wie angegossen.
Ich will nicht lange herumlabern sondern einfach ein paar Bilder präsentieren. Jetzt muss die Gaserin nur noch an den diversen Schrauben wieder festgezogen werden und dann kann es wieder auf die Strasse gehen und die DIchtungen für die Krümmer zum Zylkopf hin muss ich auch noch besorgen, dann gibt es auch mal bessere Fotos, versprochen! :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die grobe optische Linie und so einiges technisches wäre somit fertig. Den Antriebssatz werde ich bald tauschen und sie kürzer übersetzen und das Fahrwerk ist im Winter drann. Und dazwischen das eine oder andere Kleinteil. :wink:

Schönen Abend an alle!!

Re: Thruxton Mrs. Hinkley

Verfasst: 19. Jul 2016
von blatho
Klasse, wunderschönes Mopped .daumen-h1:

Re: Thruxton Mrs. Hinkley

Verfasst: 19. Jul 2016
von 1kickonly
Ser's, auch da? :grinsen1: :mrgreen:

1) sehr schön geworden, werma uns hoffentlich bald in Natura anschauen können :wink: Stichwort: Regiotreff in Salzburg! (Ostarrichi - Runde, Thruxton forum ect.)

2) Wer hat den Tank lackiert? Da hätt ich Bedarf...(meine Möps sind nur deswegen (fast) alle Schwarz, weil die Preise für eine anständige Lackierung in Größenordnungen sind, wo ich mir ein (altes) Moped drum kaufen kann :zunge: (ich geb die Hoffnung, einen guten UND günstigen Lackierer zu finden aber nicht auf...)

GLG
Alex