Seite 1 von 3

Yamaha» SR400 SUNMASTER 14

Verfasst: 8. Jul 2016
von OmegaRacer
Hallo
Ich moechte euch meine SR400 vorstellen die ich gerade fertiggebastelt habe.
In ihrer ersten Inkarantion war meine SR eine schoene Tracker, doch ich wollte etwas Radikaleres bauen. Mit der Hilfe von meinen Kontakten die ich hier in Thailand aufbauen konnte, ging es dann auch gleich zur Sache. Die SR wurde komplett zerlegt, der Motor ueberholt und der Rahmen pulverbeschichtet, 3 mal sogar! Die erste Firma hat es geschafft gleich zweimal eine scheiss Arbeit zu leisten und das hat leider ne Menge Geld und Zeit gekostet.

Die Aluteile sind nach meinen Angaben von einem meiner Lieferanten gebaut worden. Die Aluminium Vollverkleidung ist einzigartig und sieht meiner Meinung nach sensationell aus. Ich hab lange schlaflose Naechte verbracht, weil ich mich nicht entscheiden konnte, ob ich sie entweder lackieren, etwas eingravieren oder Aufkleber benuetzen sollte. Am Ende hab ichs einfach aufgegeben und so gelassen wie sie ist. Ich glaube es war die richtige Entscheidung (oder “Nicht-Entscheidung). Die Aluschwinge, der Oelkuehler und viele andere Kleinteile stammen auch aus meinem eigenen Shop.
Im Motor selbst hab ich nichts veraendert, ringsherum aber viel. Ein freiatmender Keihin FCR39 sorgt fuer ordentlichen Druck. Vorne gibts progressive Federn von WM und hinten Ohlins. Die Felgen sind Akront und die Fussrasten sind von Over in Japan.

Die Sitzbank wurde von The Sports, einem jungen und sehr talentiertem Thai Customizer, mit echtem Leder gepolstert.
Die Lederhalterung und das Messingabzeichen am Tank, wie auch der Plexiglass Kotfluegel unter der Sitzbank hab ich selbst gebastelt.
Der Name ‘Sunmaster 14” kommt aus einem Isaac Asimov Roman. Mir hat der Name einfach gut gefallen und ich glaub er passt auch gut zu meiner SR. Dies war mein erster Versuch ein Motorrad von Grund auf umzubauen und ich muss sagen ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Hoffentlich gefaellt sie euch. :P


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Yamaha SR400 SUNMASTER 14

Verfasst: 8. Jul 2016
von Dan
Die ist ja mal richtig lecker ... Glückwunsch !!!

Re: Yamaha SR400 SUNMASTER 14

Verfasst: 8. Jul 2016
von figaro72
ganz großer Sport! Und richtig geile Bilder!!!
Super!

Re: Yamaha SR400 SUNMASTER 14

Verfasst: 8. Jul 2016
von oneway
Sehr geil.....Daumen hoch.
Ich liebe Alu-optik.....und die Verkleidung ist der Hammer, bin gespannt was der Dengelmeister sagt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Yamaha SR400 SUNMASTER 14

Verfasst: 9. Jul 2016
von grumbern
Super schöne Maschine. Die "Flügelchen" seitlich am Sitz sind etwas ungewohnt, aber könnten als Hommage an ihr früheres Tracker-Dasein aufgefasst werden. Das zweigeteilte und etwas platt wirkenden Sitzkissen ist nicht so mein Geschmack, es wirkt etwas "aufgetackert", wobei die Farbe und das Steppmuster sehr schön zum rohen Aluminium passen. Wo ich etwas bedenken hätte, ist das Plexiglas! Das ist doch sehr Kratzeranfällig und gerade an dieser Stelle vermehrt Steinschlag ausgesetzt. Ich befürchte, dass das bald sehr vermackt sein wird. Warum ist das eigentlich spiegelbildlich beschriftet (das Kettenblatt hat dich verraten :neener: )? Die Idee an sich ist aber interessant.
Sehr schöne finde ich die kleinen Details, wie das Tankschauglas und das Yamaha Schilchen. Die Kabelbinder am Tankband müssen aber noch weichen, das wirkt sehr improvisiert :wink:
Schön auch die dezent verteilten Messing- (bzw. Goldfarben) Elemente.

Alles in allem ein sehr schöner Renner!
Gruß,
Andreas

Re: Yamaha SR400 SUNMASTER 14

Verfasst: 9. Jul 2016
von sven
Also die hat schon viel Gutes!
Von den offensichtlichen Teilen (vor allem das Verkleidungsoberteil in der Seitenansicht
und die Flügelchen am Höcker gefallen mir ausnehmend gut) mal ganz abgesehen, Schutz-
blech vorn und Spritzschutz im Rahmendreieck werden ja bei vielen Umbauten die auf den
einschägigen Seiten zu sehen sind einfach weggelassen, find ich super daß du da auch an
die Fahrbarkeit gedacht hast! Im Übrigen wirkt alles sehr stimmig, man sieht keine ver-
nachlässigten Bereiche, du hast da echt gründliche Arbeit geleistet! Das Megaphon ist auch
sehr hübsch mit dem Gegenkonus aus Alu!
Wo Licht ist ist auch Schatten: die Fußrastenanlage sieht zwar schön aus, aber die Positio-
nierung ist echt ein schlechter Witz. Viel zu hoch und zu weit hinten!
Und auch wenn man's wegen der Verkleidung kaum sieht: schmeiß bitte diesen unsäglichen
Pseusdokühlrippenklapperatismus runter, der ist echt fürchterlich!

Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg
Sven

Re: Yamaha SR400 SUNMASTER 14

Verfasst: 9. Jul 2016
von OmegaRacer
Lieber Andreas, du hast ein gutes Auge und bist der Erste dem es aufgefallen ist. Das Plexiglas hab ich selbst gemacht, ein paar Tage vor dem Phototermin. Leider hatte ich noch keine Zeit es richtig zu testen. Mal sehn wie's wird...
Das mit der Schrift war so, dass ich in der Eile nicht durchdacht habe von welcher Seite man es lesen sollte und einfach drauflosgearbeitet habe. Mir wars eigentlich Wurst, der Photograph hat dann aber beim editing wohl gedacht es wuerde besser aussehn wenn man es von vorne lesen koennte. Deshalb die Spiegelung. :grin:
Die Kabelbinder am Tank...ja...stimmt. Ich konnte beim besten Willen keinen richtigen Gummihalter finden, un musste diese Gummibaender fuer Steinschleuder verwenden. :grinsen1:

Danke allen fuer die netten Kommentare! :prost:

Re: Yamaha SR400 SUNMASTER 14

Verfasst: 9. Jul 2016
von grumbern
Hast du mal versucht, einen Entsprechend dimensionierten O-Ring zu verwenden? Je nach Material könnte der auch elastisch genug sein. Ansonsten könnte man den statt mit Kabelbindern auch mit einer Aluhülse verpressen, am besten mit einem Stück Schlauch darin, damit der Gummi an den Kanten nicht einreißt.
Gruß,
Andreas

Re: Yamaha SR400 SUNMASTER 14

Verfasst: 9. Jul 2016
von sven
Aluhülse wär glaub ich die schönste Lösung!

Re: Yamaha SR400 SUNMASTER 14

Verfasst: 9. Jul 2016
von Ollenhocken
Hi,
das ist die schönste SR seit Christi Geburt.
Ich habe meine SR Caferacer leider nie so toll hinbekommen.

Viel Spaß damit.
Gruß
Andreas