Seite 1 von 1

Batterietrennschalter statt Zündschloss?

Verfasst: 10. Jul 2016
von scrambler66
Hallo Zusammen,

auf der Suche nach weiteren Verschlankungsmöglichkeiten meiner Scrambler bin ich auf diesen Batterie Trennschalter gestoßen https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects ... ge=!151742.
Gibts auch von Hella http://www.treckergarage.de/contents/de ... zteil.html

Bisher ist das Zündschloss zwar gut im Scheinwerfer versteckt - noch besser würde es aber ohne aussehen.

Den Trennschalter könnte man direkt an die Batterie auf der rechten Seite montieren und würde somit eine Menge Kabel einsparen. Da das Zündschloss meiner Domi nur zwei kabel hat könnte ich den Schalter auch an diese kabel anschließen und da der Schlüssel abnehmbar ist sollte die vorgeschriebene Diebstahlsicherung auch gegeben sein.

Da ich aber zu den elektronisch herausgeforderten gehöre :wink: wollte ich lieber erstmal nachfragen was Leute mit mehr Ahnung von diesen Schalter halten.

Gruß, Michael

Bild

Re: Batterietrennschalter statt Zündschloss?

Verfasst: 10. Jul 2016
von Troubadix
scrambler66 hat geschrieben: auf der Suche nach weiteren Verschlankungsmöglichkeiten...

Bisher ist das Zündschloss zwar gut im Scheinwerfer versteckt - noch besser würde es aber ohne aussehen.

Also wenn ich ehrlich bin, das Zündschloss würde mich da vorne noch am wenigsten stören, die Schalterarmaturen am Lenker würden mehr bringen als das Zündschloss, das allerdings könnte man versuchen

A) Etwas Tiefer zu setzen und mit einem "Kopf" am Schlüssel zu Tarnen, schau dir mal die Vorkriegs BMW an, das schaut dann aus wie ein Drehschalter wenns eingebaut ist.

B) Einfach das Schloss versetzen

Die von dir gezeigten werden sicher vom TÜV nicht anerkannt da sie zu wenig "Einmalig" sind, und im falle des Hella dann immernoch ein mächtiger Klopper.



Troubadix

Re: Batterietrennschalter statt Zündschloss?

Verfasst: 10. Jul 2016
von Schraubnix
So n Natoknochen is fürn Moped n bischen oversized .

http://www.ebay.de/itm/Batterie-Trennsc ... 1615278426

Is zwar kleiner , aber immer noch zu gross .


Man könnte einen kleinen Kippschalter versteckt anbringen , mit diesem Schalter kann man dann ein entsprechend ausgelegtes Relais betätigen .

Re: Batterietrennschalter statt Zündschloss?

Verfasst: 10. Jul 2016
von obelix
scrambler66 hat geschrieben:Gibts auch von Hella http://www.treckergarage.de/contents/de ... zteil.html
Hast das Teil schon mal in der Hand gehabt? Das ist riesig. Die mit dem roten Griff werden z.B. im Motorsport als Not-Aus verwendet, aussen angebracht (meist so in der Gegend des Ende des Scheibenwischerbereiches). Die sollen von den Streckenposten schnell gefunden werden können:-) Ist ausgelegt auf die Unterbrechung des Batteriestromes, also für hohe Ströme konzipiert, somit very very massiv. Dann doch lieber nen versteckten Microschalter in wasserdicht, den kannst z.B. n ner angeklebten Halterung unterm Tank befestigen, mit nem Klickverschluss. In der Nähe des Benzinhahns, dann fällt der Griff dahin ned mal auf. Da sucht auch sonst garantiert ned so schnell einer:-)

Gruss

Obelix

Re: Batterietrennschalter statt Zündschloss?

Verfasst: 11. Jul 2016
von scrambler66
Troubadix hat geschrieben: Also wenn ich ehrlich bin, das Zündschloss würde mich da vorne noch am wenigsten stören, die Schalterarmaturen am Lenker würden mehr bringen als das Zündschloss, das allerdings könnte man versuchen

A) Etwas Tiefer zu setzen und mit einem "Kopf" am Schlüssel zu Tarnen, schau dir mal die Vorkriegs BMW an, das schaut dann aus wie ein Drehschalter wenns eingebaut ist.
Das BMW Zündschloss (übrigens gleichschließend mit dem seitlichen Lenkradschloss) baut leider zu hoch und würde am Scheinwerferreflektor anstoßen, kann also leider nicht tiefergelegt werden. So ein altes Hella Zündschloss mit aerodynamischen Zündnagel hatte ich damals auch angedacht, aber ob diese für 6V 2ah Batterien ausgelegten schlösser mit den 12v auf Dauer zurechtkommen?
Was die Lenkerschalter und auch Spiegel betrifft - da ich kein Custombike sondern ein Retromotorrad mit hohem Gebrauchswert wollte kann ich damit leben :wink: Denn da möchte ich nicht erst lange überlegen wie ich nun blinke oder hupe. Und auch in den Spiegeln möchte ich was sehen können - die obere Lenkerbrücke stammt von der XL600r, diese hat nämlich keine Gummilager für den Lenker wie die Domi, was sie erheblich schlanker aussehen läßt aber eben auch mehr vibriert. Und damit kommen die originalen, gummigelagerten Spiegel noch am besten zurecht.
Aber mal zurück zu dem Trennschaltern - die Hella Teile scheinen wie befürchtet viel zu groß zu sein. Da hier jemand wohl noch niemand den Bates Schalter montiert hat muss ich das wohl selbst ausprobieren.

Gruß, Michael

Bild

Re: Batterietrennschalter statt Zündschloss?

Verfasst: 11. Jul 2016
von Ranger
Also das Teil von WW-AG ist doch klasse, könnte man gar kleiner gestalten wenn selbst gedreht. Zulassung braucht das eh' nicht.
Das WW- Teil hab ich mir gleich mal bestellt. Kannte ich nicht, finde es aber ideal.

Re: Batterietrennschalter statt Zündschloss?

Verfasst: 11. Jul 2016
von zockerlein
erinnert mich an einen NATO-Knochen :)