Seite 1 von 3
Scheinwerfer außermittig / asymetrisch?
Verfasst: 12. Jul 2016
von Ysengrin
Ich hatte heute eine Diskussion mit einem TÜV-Ing., weil ich mir eine Frontverkleidung bauen will. Es ging unter anderem um die Frage, ob ich den Linsenscheinwerfer leicht außermittig platzieren darf.
Ich sehe ehrlich gesagt kein Problem, wenn der Scheinwerfer ein paar cm versetzt ist. Er befindet sich ja immer noch deutlich innerhalb der Fahrzeugsilhouette und strahlt sauber nach vorne. Er sagte trotzdem "Nein" und ist stur geblieben.
Gibt es hier jemanden, der erfolgreich einen außermittig montierten Scheinwerfer durch den TÜV bekommen hat?
Re: Scheinwerfer außermittig / asymetrisch?
Verfasst: 12. Jul 2016
von Kordl
Da gabs doch letzens eine SR in der die Lampen in der Startnummerntafel aussermittig drin waren.
Ob die TÜV hätte weiß ich nicht.
Gabs auch a YouTube Video.
Tom
Re: Scheinwerfer außermittig / asymetrisch?
Verfasst: 12. Jul 2016
von f104wart
Ysengrin hat geschrieben: Gibt es hier jemanden, der erfolgreich einen außermittig montierten Scheinwerfer durch den TÜV bekommen hat?
Ja, ich kenne jemand. Das nutzt Dir aber nichts, weil es um eine Einzelbetriebserlaubnis geht, die zum Einen nicht übertragbar ist und aus der zum Anderen auch keine Rechte abgeleitet werden können.
...Grundsätzlich hat Dein Prüfer Recht, was die Vorschrift angeht. Wenn er nein sagt, musst Dir eben einen anderen suchen. Diskussionen bringen da nichts.
.
Re: Scheinwerfer außermittig / asymetrisch?
Verfasst: 12. Jul 2016
von troodon
verstehe ich jetzt nicht viele Supersportler haben 2 Scheinwerfer vorne, wobei einer von beiden
als Abblendlicht ist der andere das Fernlicht
.
Re: Scheinwerfer außermittig / asymetrisch?
Verfasst: 12. Jul 2016
von f104wart
troodon hat geschrieben:verstehe ich jetzt nicht viele Supersportler haben 2 Scheinwerfer vorne, wobei einer von beiden als Abblendlicht ist der ander das Fernlicht
Stimmt, aber die haben auch eine EG-Zulassung.
Ne MZ - falls es sich um das Moped aus dem Profil handelt - hat ganz sicher keine EG-Zulassung, die dann auch bedeuten würde, dass man damit alle 2 Jahre zur AU muss. ...Und das möchte mit ner MZ dann auch wieder niemand.
...Der Rest liegt an der Tagesform des Prüfers. Wobei man hier eher Abstriche machen könnte als bei dem
Thema mit den "Winterreifen"
.
Re: Scheinwerfer außermittig / asymetrisch?
Verfasst: 12. Jul 2016
von Ysengrin
Das Argument des Prüfers war, dass solche asymetrischen Serienmotorräder eine Bauartgenehmigung haben. Die wurden entsprechend geprüft. Die normalen Scheinwerfer sind aber nur für mittige Montage vorgesehen und genau dafür geprüft.
Natürlich bringt es nicht viel, da zu diskutieren. Aber wenn ich wüsste, dass es einige Motorräder da draußen gibt, die legal damit unterwegs sind, dann könnte ich mich nach einem entsprechenden Prüfer umschauen. Wenn es aber eh keinen Zweck hat, kann ich mir das sparen.
Und nein, es geht nicht um die MZ. Es geht um eine GSX400F Bj. 1982. Also auch ohne EG-Zulassung.
Re: Scheinwerfer außermittig / asymetrisch?
Verfasst: 13. Jul 2016
von Schinder
Re: Scheinwerfer außermittig / asymetrisch?
Verfasst: 16. Jul 2016
von Kloawender
Hallo Ysengrin,
frag doch mal den "netten" TÜV Mitarbeiter ob er dir das zeigen kann wo steht das es NICHT erlaubt ist.
Wie weit willst du denn aus der Mitte und mit was für einem Scheinwerfer?
Gruß Dirk
Re: Scheinwerfer außermittig / asymetrisch?
Verfasst: 16. Jul 2016
von Ysengrin
In der StVZO steht eindeutlig, dass der Hauptscheinwerfer symmetrisch angeordnet sein muss. Ein einzelner muss also exakt mittig sitzen.
Ich will einen Linsenscheinwerfer um ca. 5cm versetzt montieren.
Re: Scheinwerfer außermittig / asymetrisch?
Verfasst: 16. Jul 2016
von triplesmart
Wo steht das in der StZVo? Mein TÜV Mann dachte
exakt das auch, suchte und fand nix!
In der EU Verordnung steht es!
Ausgangsbasis war meine T300 mit EU Zulassung.
Ich wollte vorn außermittig und hinten diese Brems/Licht/Blinker
Kombination.
Aussage TÜV: "Rosinenpicken is nich. Entweder vorn aussermittig ODER hinten
die Kombination.
(Als Argumentation nannte TÜV Mann explizit 80er
Zubehörverkleidungen mit einem aussermittigem Scheinwerfer).
Ich entschied mich für StZVO und TÜV Mann nur:
"Aber bitteschön links der Mitte" und das war's.
Ich war in den letzten 4 Jahren zweimal beim TÜV
und in einer Polizeikontrolle.
Der Mist an der Sache:
Der TÜV Mann ist nich mehr beim TÜV, hat sich als
Sachverständiger selbständig gemacht.
Grirf
Grüße
Dirk