Seite 1 von 1

Schleizer Dreieck VfV-Oldtimer GP "Freddy Kotulinsky" Revive

Verfasst: 18. Jul 2016
von igel
Kommendes WE findet in Schleiz das "Schleizer Dreieck VfV-Oldtimer GP "Freddy Kotulinsky" Revivel" statt. Neben den historischen Rennwagen, sind auch die Klassen der Motorräder voll besetzt.
Vielleicht trifft man ja den ein oder anderen.

Re: Schleizer Dreieck VfV-Oldtimer GP "Freddy Kotulinsky" Re

Verfasst: 26. Jul 2016
von gummi
Ich war dabei und es hat einen riesen Spass gemacht.Das Wetter war uns Motorradfahrern natürlich wohl gesonnen und so denke ich hat es auch den anderen Teilnehmern gefallen.Am kommemnden Wochenende ist der Lausitzring drann und am 20+21.08 geht es nach Schotten.
Gruß Gummi

Re: Schleizer Dreieck VfV-Oldtimer GP "Freddy Kotulinsky" Re

Verfasst: 28. Jul 2016
von zippi
Hallo

Würde gerne mit meiner Nico Bakker Yamaha TZ 350 bei den Hockenheim Classics starten, am liebsten im Sonderlauf und Wertungslauf.
15072016378.JPG
Da ich noch nie bei einem VFV lauf gestartet bin kann es bestimmt nicht schaden wenn ihr ein gutes wort für mich einlegen würdet.
Ich bin rennstrecken und rennerfahren und die Bakker TZ ist bestimmt eine bereicherung für das VFV feld.
Dieses jahr war ich mit der frisch neuaufgebauten Bakker TZ unteranderem bei den Bikersclassics in Spa dabei.

Ich bedanke mich schonmal im vorfeld für eure hilfe.

grüsse Bert ”zippi” Zulechner

Re: Schleizer Dreieck VfV-Oldtimer GP "Freddy Kotulinsky" Re

Verfasst: 2. Aug 2016
von gummi
Hallo Zippi,
da mußt Du schon allein aktiv werden und dich mal mit dem Verantwortlichen Roger Reising in Verbindung setzen.Er ist für die Nennungen verantwortlich und der kann Dir sicher sagen ob das geht.Seine Mailadresse und Telefonnummer stehen auf der Seite vom VfV DHM.
Gruß Frank

Re: Schleizer Dreieck VfV-Oldtimer GP "Freddy Kotulinsky" Revive

Verfasst: 13. Jul 2017
von igel
Ab morgen gehts wieder rund auf dem Dreieck. >>KLICK<<
Über 300 Motorräder in verschiedenen Klassen und an die 200 Renn-, Touren- und GT-Wagen. Das wird wieder ein Fest!
Sind wieder Foren-Mitglieder vertreten?