Seite 1 von 1

Reifengröße CB 400 T

Verfasst: 23. Jul 2016
von Hackepeter
Moin Moin

Jungs! Frage!

Ich bin immer noch am Suchen nach einer passenden Maschine und wie es aussieht wird es doch keine Suzuki sondern eine Honda Cb 400 T. Problem ist bei der Kiste, dass die Reifen relativ dünn und mager wirken. Kann mir jemand die maximale Größe für die originalen Felgen sagen? Hab mich mal umgeschaut... Metzeler ME 22 Reifen, kosten um die 35€ und sehen ja ganz gut aus, aber wie schon gesagt.. Bissl zu dünn
Vielleicht kann mir jemand von euch einen Reifen empfehlen :)

Liebe Grüße

Mo

Re: Reifengröße CB 400 T

Verfasst: 23. Jul 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Mo,

da wirste Google quälen müssen um die Felgenbreiten herauszufinden.
Ich kann dir aber keine Hoffnung machen, das du da legal oder problemlos irgendetwas nennenswert breiteres draufbekommst. Das Mopped hat so schmale Felgen das da selbst mit Einzelabnahme beim TÜV vorne vielleicht ein 90/90-18, hinten wohl nicht mehr als einen 110/90-18 möglich sind.

Es gibt einen anderen Weg und betont wie schlank das Mopped und die Reifen sind.
Klassische Vorbilder nennen sich "Board Track Racer".
https://www.google.de/webhp?sourceid=ch ... ck%20racer

Ach ja, der ME22:
Ist ein schon lange angebotener Reifen. Sieht ganz schick aus, fährt sich im Trockenen noch ganz brauchbar, bei Nässe versagt die Gummimischung und die Haftung minimiert sich.

Re: Reifengröße CB 400 T

Verfasst: 24. Jul 2016
von Hackepeter
Hey, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ja, ich werd mich dann wohl am Montag aufn Ofen setzen und zu unserem lokalen Metzeler Dealer begeben, vielleicht wissen die bescheid was so an Breitreifen geht. Meine Freundin, also die zukünftige Besitzerin der Kiste steht einfach auf die etwas breiteren Reifen.

Grüße

Re: Reifengröße CB 400 T

Verfasst: 24. Jul 2016
von MichaelZ750Twin
Breitere Reifen kannste am besten bei Moppeds mit Speichenfelgen durch einspeichen breiterer Felgen erledigen.
Ist teuer und selbst dann begrenzen die Abstände zwischen den Gabelholmen und besonders zwischen den Schwingenarmen, zusammen mit Kette und Bremssanker/-gestänge die max. mögliche Reifenbreite.
Hier exemplarisch eine Firma die sich mit Speichenrädern auskennt und auch Preise angibt:
http://www.swc-maier.de/

Re: Reifengröße CB 400 T

Verfasst: 26. Jul 2016
von SebastianM
Servus,
redest du wirklich von der cb400t oder evtl. der cb400n?
Die 400t müsste die silbernen Comstar-Räder haben; vorne sind die 19x1,85 und hinten 18x2,15 breit.
Die späteren Modelle (cb400n) haben die goldenen Räder in den Dimensionen 19x2,15 und 18x2,15.

Gruß