Seite 1 von 7
Z650B - Gabel demontieren
Verfasst: 24. Jul 2016
von Tomster
Hallo zusammen,
da ich ein Problem mit meiner Gabel vermute (extrem schlechter Geradeauslauf bei Schrittgeschwindigkeit, kein Höhensschlag im Reifen oder der Felge), will ich diese mal demontieren und überholen oder austauschen.
Gibt es etwas besonderes dabei zu beachten?
Also Die unteren Klemmschalen lösen, Achsmuttern abschrauben, Achse raus, Rad mit Bremsscheiben raus, Bremssättel abschrauben, Gabelbrücken Klemmschrauben lösen und Gabel rausschieben?
Die Z hat 'ne Doppelscheibe drin.
Bevor die Diskussion über den Grund des miesen Handlings losgeht, hier noch die weiteren Massnahmen:
- Felge mit Edelstahlspeichen neu bestücken
- neuer Reifen
- progressive Gabelfedern
Solltet ihr noch andere Gründe vermuten ..... nur zu.
Besten Dank für eure Tipps und bis dahin
Tom
Re: Z650B - Gabel demontieren
Verfasst: 24. Jul 2016
von Mojoe
Hi Tom,
Wenn du auch eine Druckluftgabel hast ist deine ähnlich aufgebaut wie die der GPZ 550 UT. Da is nix schwer oder kompliziert.
Lad dir das Werkstatthand ich bei
http://www.manualslib.com/download/1006 ... Kz650.html
Da is eine Explosionszeichnung der Gabel drin. Auch sonst ganz gut!
Viel Erfolg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Z650B - Gabel demontieren
Verfasst: 24. Jul 2016
von kawazaki
Beide Bremssättel losschrauben, die zwei unteren Klemmschalen der Gabelrohre lösen, Achsmuttern lösen (reicht), Rad komplett mit Bremsscheiben und der Achse nach unten raus, alle Gabelbrücken-Klemmschrauben lösen und Gabelrohre rausschieben.
Achse komplett demontieren wenn du das Rad bearbeiten willst geht nach dem Ausbau dann auch noch.
Re: Z650B - Gabel demontieren
Verfasst: 24. Jul 2016
von Tomster
@Mojoe - danke für den Link
@Kawazaki - so dachte ich es mir auch (bis auf die Achse)
Bis dahin
Tom
PS: ach ja, das LKL scheint ok zu sein, zumindest fällt der Lenker leicht ind ohne ruckeln zur Seite. Die Gabelholme wackeln auch nicht unter Zug
Re: Z650B - Gabel demontieren
Verfasst: 24. Jul 2016
von Mojoe
Dafür nicht. Wenn du progressive Federn einbauen willst empfehle ich Dir die Druckluftleitungen still zulegen und dafür dickeres Öl nehmen. Klappt bei mir ganz gut bisher.
Re: Z650B - Gabel demontieren
Verfasst: 24. Jul 2016
von Tomster
Also eine Druckluftunterstützung hat die Gabel nicht.
Federn werden Wilbers/Promoto werden. Das passende Synth-Öl natürlich auch.
Ach ja, womit wäscht man denn die Gbel am besten aus?
Bis dahin
Tom
Re: Z650B - Gabel demontieren
Verfasst: 24. Jul 2016
von obelix
Tomster hat geschrieben:Ach ja, womit wäscht man denn die Gbel am besten aus?
Ich hab Bremsenreiniger genommen und ne laange Flaschen- bzw. Heizkörperbürste. Das obere Rohr ist doppelwandig, da auch von unten in die Bohrungen reinsprühen - da sammelt sich ein mordsmässiger haufen Schmodder drin an.
Gruss
Obelix
Re: Z650B - Gabel demontieren
Verfasst: 24. Jul 2016
von BerndM
Womit die Gabel am Besten auswäscht weis ich nicht. Ich mach das mit Diesel.
Gruß
Bernd
Re: Z650B - Gabel demontieren
Verfasst: 24. Jul 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Tom,
diese Gabel ist kein "Rocket Science" und hat keine unliebsamen Überraschungen zu bieten ;)
Ich lasse die Gabelholme nach der beschriebenen Demontage vom Mopped komplett montiert, also eine kompakte "Stange" mit oben Standrohr und unten Tauchrohr. Dann drehe ich sie mit der Unterseite nach oben und stelle sie (auf Lappen gebettet) auf den Boden. Die Gabel so gut es geht zusammendrücken (dient damit als Festhalter der Dämpferstange) und dann mit einem Druckluftschlagschrauber und passender, langer, einteiliger Inbusnuss die untere Befestigungsschraube (jetzt oben) herausschrauben.
Wenn du das bei bereits teilzerlegten Gabelholmen machen willst, mußte mit irgendeiner Art von "Spezialwerkzeug" von innen gegenhalten. Das geht wie beschrieben auch einfacher ;)
Die Gabel, speziell die Tauchrohre kannste mit jedem "scharfen" Reinigungsmittel deiner Wahl reinigen.
Ob Bremsen- oder Motorreiniger, Benzin, Diesel, funktioniert alles, solange es für Alu geeignet ist.
Kein Wasser, Seife, Essig, Säuren, o.ä. verwenden !
Selbst ein ordentlicher Strahl Bremsenreiniger kann aber die Ablagerungen unten im Tauchrohr nicht entfernen.
Wirksam ist eine gewisse Menge Reinigungsmittel (z.B. 500 ml) in das Tauchrohr zu schütten und das gleichzeitig unten wieder so aufzufangen, das man es wiederholt oben reinschütten kann, also eine Art Spülung vorzunehmen.
Ich verwende zusätzlich einen Rundpinsel der ins Tauchrohr paßt und verlängere den durch einstecken in ein Stück Gartenschlauch ;)
Final mit einem Spritzer Bremsenreiniger ausspülen, fertig.
Re: Z650B - Gabel demontieren
Verfasst: 24. Jul 2016
von Tomster
Danke Jungs, die Tipps sind Gold wert.
Bis dahin
Tom