Seite 1 von 1
Motorrad geht aus
Verfasst: 27. Jul 2016
von NilsLM2
Moin,
Nur ganz kurz eben: meine Freundin rief gerade an.. als sie auf dem Weg zur Arbeit war, ging ihre Maschine immer wieder beim Schalten und an der Ampel aus....Hält keine Drehzahl. Moped ist eine Suzuki GS 500 E Bj. 93..
Ich guck mir heute abend mal die Vergaserdüsen an, ob die verstopft sind.
Die Kiste soll wohl auch sonst keinen runden Lauf haben..
Was sollte ich sonst prüfen? Hab leider kein werkstatt Handbuch parat. Liegt noch irgendwo in nem unzugskarton
Gruß
NILS
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: Motorrad geht aus
Verfasst: 27. Jul 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Nils,
fang erstmal ganz profan damit an, ob überhaupt genügend Sprit im Tank ist und in welcher Stellung der Benzinhahn steht.
Auch die Stellung des Chokes zu prüfen ist durchaus interessant ;)
Die Frage: "Wie alt ist das Benzin im Tank?" sollte gestellt werden.
Dann kannste prüfen, ob aus dem Benzinhahn der Sprit als "Strahl" oder nur tröpfchenweise kommt.
Etwas weiter könnte sich auch so ein "Inline"-Spritfilter befinden, die blöden Dinger. Also auch da genau hinschauen, am besten bei Gelegenheit durch einen neuen Gewebeschlauch, dann ohne Filter, ersetzen.
Am einfachsten kannste den Spritdurchlauf testen, wenn du eine Ablaßschraube an einem Vergaser öffnest und den Sprit auf "PRI"-Position des Benzinhahn laufen läßt.
Ach ja, Unterdruckbenzinhahn: Ist der Unterdruckschlauch ok ? Fest sitzend, keine Risse oder Knicke.
Auch die Zündkerzen raus und den Zustand (nicht die Farbe) bewerten, evtl. gleich neue einbauen (aber keine NGK-R, sondern irgendwelche anderen). Eine Kompressionsmessung könnte man auch gleich bei ausgebauten Zündkerzen machen.
Bei der von dir vorgeschlagenen Vergaserreinigung besonders die Leerlaufdüsen in Augenschein nehmen, das ist im Vergaser die häufigste Ursache für o.g. Erscheinung, speziell nach längeren Standzeiten mit Sprit in der Schwimmerkammer.
Dann geht es schon mit Synchronisieren weiter, dazu sollten aber vorher die üblichen Wartungsarbeiten wie z.B. Ventilspiel prüfen/einstellen erledigt sein.
Je nachdem, wie weit du dich da engagieren willst und das jeweilige Werkzeug dafür hast ;)
Viel Erfolg und laß uns bitte wissen was es war !
Re: Motorrad geht aus
Verfasst: 27. Jul 2016
von NilsLM2
Also Sprit ist ganz neu und der tank voll. Die Maschine wurde dieses jahr schon einige 100 km bewegt. Im oberen Drehzahlbereich läuft sie auch. Starten tut sie wohl schlecht nachdem sie ausgegangen war.
Hatte ihr gesagt sie solle es mal mit geöffnetem Tankdeck3l versuchen ...war aber auch nicht besser.. also kann es auch nicht an der tankbelüftung liegen.
Aber wie gesagt. Sie läuft ja anscheinend ab ner bestimmten drehzahl.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: Motorrad geht aus
Verfasst: 27. Jul 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Nils,
ok, dann fällt die ganze Spritzufuhrgeschichte erstmal weg.
Mit dem Choke weiß sie umzugehen ?
Dann bist du mit verstopften Leerlaufdüsen als Ursache wohl auf der richtigen Spur ;)
Re: Motorrad geht aus
Verfasst: 27. Jul 2016
von NilsLM2
Ja Choke kann sie schon :-D
Danke schonmal !!
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Re: Motorrad geht aus
Verfasst: 30. Jul 2016
von CrashTestDummy
Wenn die GS 500 E im Leelauf immer ausgeht, solltest Du nachsehen, ob
1. die Anschlüsse für die Unterdruckmessung verschlossen sind. Da sind Gummistopfen drauf, die bei Fehlzündungen schonmal fliegen gehen, oder einfach porös sein können.
2. ob die Leerlaufgemischschrauben noch da sind bzw. richtig eingestellt sind. Die sind bei den Vergasern nämlich von unten eingeschraubt und wenn der Oring hart wird, hält die Schrauben nix mehr an ihrem Platz.