Najaaa....
Ich sag immer (wenn ich wieder mal was neues ranschaffe, obwohl das Vorprojekt noch nichtmal,fertig ist

) - reich werden tut man damit sicher nicht, aber es ist ein Hobby, welches (im Gegensatz zu viiilelen anderen) auf Dauer nicht sooviel Geld verbrennt, weil halt schon eine gewisse Wertsteigerung die Kosten etwas ABFEDERT....
Hab grad sonen Patienten auf der Bühne: Moto Guzzi LM2, aus Sammlung, zeitgenössischer Sitzbankumbau, Moto Italia Fußrasten usw. sonst Original. Bussifein, das Ding, 30T Km und gehegt und gepflegt. Hat ein guter Freund von mir gekauft, hat Kohle, die richtige Einstellung aber technisch keine Ahnung. Achja Kaufpreis rund 7.000.-, für den Zustand, volle Historie (handschriftliche Korrespondenz der beiden Besitzer aus den frühen 80ern beispielsweise) und österreichische Preise nicht zuviel, wie ich finde. Wird sicher nimmer weniger wert, 2er LM in Original sind selten, wurden eine Zeitlang gern zu 1er LM umgeschustert. Also alles gut? Mitnichten!
Solang die Karre rumgestanden ist, war ja alles in Ordnung aber auf die ersten paar KM sind die Gabelsimmeringe, etliche andere Dichtungen, das Doppelkardangelenk, Stützlager und zu guter Letzt der komplette Endantrieb verschieden. Letzterer an akuten Ölmangel, weil innerhalb von 500Km fast das ganze Öl den Weg auf den Reifen gewählt hat (und der "Investor" das nicht gemerkt hat

...) diverse Standschäden an den Bremsen gab es natürlich auch noch..
Ja, so kann's halt auch gehen, das kostet! Jetzt muß sie erstmal ca. 9 Riesen wert werden, das kann (und wird) dauern...
Ich sag halt immer, als "Schrauber" kann man sich helfen, aber "Investoren" sollten lieber was anderes kaufen...
LG
Alex