forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Leichtbau oder Leichtsinn?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8898
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Leichtbau oder Leichtsinn?

Beitrag von obelix »

Bin im Netz zufällig darauf gestossen. Abgesehen von der etwas merkwürdigen Optik - kann sowas auf Dauer halten???

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

chinakohl

Re: Leichtbau oder Leichtsinn?

Beitrag von chinakohl »

....Hmmmmmm - okay, wieso nicht? Obwohl die Scheibe schon sehr fragil/rudimentär ist. Da hat wohl jemand an eine Braking/ Wave - Scheibe nochmal selber "Hand angelegt" :D

http://www.braking.de/braking.htm

12qwert

Re: Leichtbau oder Leichtsinn?

Beitrag von 12qwert »

Scheibe aus einem Crosser
Müsste man selbst entscheiden ob die für ein Strasseneisenschwein reicht.
http://www.ebay.de/itm/BRAKING-oversize ... Sw~CRTrDXC

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Leichtbau oder Leichtsinn?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Bremsen wird das schon, aber bzgl. Lebensdauer der Bremsscheibe/-beläge und möglichem Fading (Überhitzung bei z.B. langen Passabfahrten) würde ich mir Sorgen machen.
Zudem halte ich Doppelscheibenbremsen vorn für die bessere Wahl gegenüber Einzelscheiben, weil dadurch die Verdrehung der Gabel bei starken Bremsungen minimiert, im Idealfall eliminiert wird.
Mit einer gut dosierbaren Einzelscheibe und den alten Gabeln (z.B. 36er Standrohre, oben und unten je eine einfache Klemmung) kannste bei einer ordentlichen Bremsung fühlen, wie sich die Gabel verdreht und mit steigendem Bremsdruck auch gleich passend dazu gegenlenken ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: Leichtbau oder Leichtsinn?

Beitrag von Endert »

Moin,

habe damals an meiner RMZ das Moto-Master-Kit verbaut und war mehr als zufrieden damit.. Hat mit mal wieder gebremst wie eine Göttin. Muss nur "eingebremst" werden. :jump:

Die Speichen-Situation würde mir eher Sorgen bereiten. :P

mit besten Grüßen Endert
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

bastlwastl
Beiträge: 692
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,V100Stelvio,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Rex FM usw,usw.

Re: Leichtbau oder Leichtsinn?

Beitrag von bastlwastl »

schaut alles sehr filigran aus
aber alles in allem gut gemacht und haltbar von der dimension her .
infos übers material würden beruhigen ,
wenn man die original komponenten berücksichtigt is des auf jedenfall höherwertiger .

wird ja mit der kombi ned umbedingt auf der renne heizen

chinakohl

Re: Leichtbau oder Leichtsinn?

Beitrag von chinakohl »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Zudem halte ich Doppelscheibenbremsen vorn für die bessere Wahl gegenüber Einzelscheiben, weil dadurch die Verdrehung der Gabel bei starken Bremsungen minimiert, im Idealfall eliminiert wird.
Das es dafür Gabelstabis gibt, ist dir bekannt?
Und das diese die ungefederten Massen nicht im gleichen Maße erhöhen, wie eine 2. Bremsscheibe sowie ein 2ter Bremssattel auch?

Ich habe an meiner Triumph eine 12" schwimmende Bremsscheibe mit Alu- Center (statt der 10" starren Gußscheibe) verbaut + Grimeca Aluminium Racing Bremssattel (statt dem bleischweren "Iron caliper").
Das ist ein in GB im historischen Motorsport homologiertes "Upgrade- Kit" und wiegt kaum die Hälfte des serienmäßigen Krams (ausserdem bremst es noch besser :-) ).
Dazu ein Gabelstabi von "Norman Hyde" - wiegt dann immer noch wesentlich weniger und an der Gabel verdreht sich nix mehr .....

MfG
Arvid

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17646
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Leichtbau oder Leichtsinn?

Beitrag von grumbern »

Ja, die Speichen inklusive Felgen wären auch meine Wahl des schlechten Feelings...

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Leichtbau oder Leichtsinn?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Arvid,
Gabelstabis sind mir bekannt und auch in Verwendung.
Leider haben sich dabei nicht immer die gepriesenen Vorteile eingestellt.
Schlimmer noch, wenn man die nicht penibel genug montiert, sondern "schnell mal" hinschraubt, ist das feine Ansprechen der Gabel dahin.
Ich bleibe bei kleinen 260mm-Doppelscheiben, Einkolben-Schwimmsätteln, Stahlflex und einer Gabel ohne Stabi und genieße weiterhin das feine Ansprechverhalten der sich beim bremsen nicht verdrehenden Gabel ;)

PS: Zum überbremsen/blockieren des Vorderrads reicht so eine Bremse allemal, aua !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8898
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Leichtbau oder Leichtsinn?

Beitrag von obelix »

Ui... Viele Meinungen...
Ich hätte mich evtl. etwas genauer ausdrücken sollen - ich meinte tatsächlich beides, sowohl die Bremse, als auch die Felge. Die Felge würden bei mir nicht zu einem sicheren Fahrgefühl führen, die machen rein optisch schon so nen fragilen Eindruck, hübsch ist auch was anderes. Und die Bremse - naja, da würde schon die seltsame Optik zum Kopfschütteln führen. Aber die scheint ja tatsächlich zu bremsen, wenn die wirklich im Motorsport verwendet wird. Da wird die ja schon auch heftig beansprucht.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik