Kann mir jemand Infos zur Basis und dem Tank geben?
Hatte selber schon 3 Honda VF Modelle und bin trotz diverser Probleme damit immer noch infiziert...
Rahmen scheint entweder von einer VF750S (RC07) oder einem Choppermodell zu sein, die S- und C- Modelle haben aber Kardan...
Der Rahmen von den -F Modellen hat kein Rundrohr, sondern Viereckprofil, dafür aber Kette.
Der Motor (zumindest die Motordeckel) sehen anders aus als von den F-S- oder C Modellen?
Die Comstar Räder (mit 16 Zoll Vorderrad) sehen nach den Sportmodellen (RC15 oder SC15 / SC19) aus...
Wäre nett wenn mir jemand was dazu sagen könnte, vielleicht weiche ich von meinem ursprünglichen Vorhaben ab und baue keinen "klassischen" 2-zylindrigen Cafe Racer, sonder so ein Rennschwein mit V4
Das Teil gefällt mir ausgesprochen gut, der Tank ist super.
Ich würde allerdings eine andere Auspuffanlage bevorzugen.
Gruß,
Carsten
Re: was ist das für eine Umbau Basis?
Verfasst: 3. Aug 2016
von Vergaserflüsterer
Honda VFR RC 24......????
Eric
Re: was ist das für eine Umbau Basis?
Verfasst: 3. Aug 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Carsten,
ich würde auf Rahmen und Fahrwerk der CBX750F tippen, in das der V4 eingebaut wurde.
Der Tank ist wohl auch von Honda (aus der "Euro-Design"-Phase), irgendwas von der Boldor oder auch CB400N ?
Re: was ist das für eine Umbau Basis?
Verfasst: 3. Aug 2016
von carstenatlantic
Neun, die RC24 (und alle nachfolgenden Modelle) hatte bereits den Alu-Brückenrahmen...
Werd da echt nicht schlau draus
Gruss,
Carsten
Re: was ist das für eine Umbau Basis?
Verfasst: 3. Aug 2016
von EnJay
mal ne andere Frage:
Wie nennt, oder unter welchen Suchbegriffen würd man solche Umbauten finden?
Als Superbike ist das ja nicht unbedingt zu bezeichnen oder? Die hatten ja Vollverkleidung oder?
Der Stil entspringt den 80er/90ern oder?
Könnte der gezeigte Umbau tatsächlich ein Rennmotorrad für eine bestimmte Klasse gewesein sein (bzw ist vllt sogar?) oder ist das nur sowas wie ein Umbau im Stile der Superbikes nur ohne Verkleidung?
Wär cool wenn jmd da Infos hat oder Links. Ich fange an solche Dinger cool zu finden. Wegen meinem Alter fehlt mir da aber gerade irgendwie der Hintergrund...
Re: was ist das für eine Umbau Basis?
Verfasst: 3. Aug 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Enjay,
doch, das würde in die Superbikeklasse der frühen 1980er Jahre passen.
Vollverkleidungen waren Anfang der 1980er Jahre typischerweise nicht montiert, da das Reglement eine erkennbare Ähnlichkeit zum Serienprodukt verlangte und es gab noch nicht viele Moppeds ab Werk mit Vollverkleidung.
Ein Video in schlechter Qualität (1982!), aber da sieht man gut, wo der heute noch so bezeichnete Superbikelenker herkommt:
Re: was ist das für eine Umbau Basis?
Verfasst: 3. Aug 2016
von carstenatlantic
Hi Michael,
die CBX750 hatte aber keine Stereo Federbeine.
Der Rahmen und Motor sieht eher wie eines der Chopper Modelle aus, z.B. VF1100C.
Dagegen spricht, das alle Choppermodelle Kardan hatten
Gruss,
Carsten
Re: was ist das für eine Umbau Basis?
Verfasst: 3. Aug 2016
von chinakohl
Jungs - wie das Bike einzuorden bzw. zu "klassifizieren" ist, spielt doch keine Rolle (imho "lattenegal" ;-) ).
Ich finde das Teil richtig gut - fährt bestimmt klasse, hat Power, gutes Fahrwerk, gute Bremsen ..... so`n richtig geiles Teil zum "angasen".
Wenn die Basis eine olle Vf ist - super, die Dinger kriegste verhältnissmäßig preiswert (jedenfalls billiger als `ne RC 24/ RC 36 VFR).
Ich hab`mir ja auch schon mal Gedanken gemacht, ob ich nicht noch mal - zwar `ne "angeranzte" /runtergerittene - Kawa ZXR 750 RR (Model "K") möglichst günstig schießen soll (obwohl das ja bei K- Modellen nicht so einfach ist), um `n richtig geiles "Bratgerät" daraus zu bauen.
Ich hab`mal so`n "Staubsauger" gehabt - die Karre "ging" richtig brutal gut (irgendwie vermiss`ich das so 2 - 3 mal im Jahr :D ).
MfG
Arvid
Re: was ist das für eine Umbau Basis?
Verfasst: 3. Aug 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Carsten,
mit den Stereofederbeinen der CBX750F hast du natürlich recht.
Evtl. hat aber das serienmäßige Monofederbein samt Pro-Link-Hebelei den hinteren Krümmern des V4 weichen müssen.
Umbau auf Stereofederbeine ist durch entsprechende Vorbereitungen und ordentliche Schweißarbeit durchaus möglich.
Zumindest für nicht TÜV-abgenommene Renngeräte ;)
Evtl. mußte nochmal Bilder der Motoren vergleichen, um herauszufinden, ob es einer der VF-Motoren (Kardan) oder schon einer der VFR-Motoren (Kette) ist.
Ich kann dir bestenfalls mit Bildern des VFR750F (RC36/1)-Motors weiterhelfen, aber den haste ja selber.
Re: was ist das für eine Umbau Basis?
Verfasst: 4. Aug 2016
von carstenatlantic
Hi Michael,
dann werd ich mal ein wenig nachforschen...
In diesem Zusammenhang gefällt mir dieser Umbau auch sehr gut:
Wo die allerdings die ganze Technik aus dem Rahmendreieck hingeschafft haben ist mir ein Rätsel...
Ich denke, wenn ich mich zu einem Umbau durchringe, wird es eher in die Richtung Superbike gehen, passt meiner Meinung nach besser zu dem Motor.
Ist kein klassischer Cafe Racer.
Hoffentlich schmeisst ihr mich dann nicht wieder aus dem Forum raus...
Was sich noch im Keller "gefunden" habe...
Brauch ich nur noch einen Rahmen und Fahrwerk für