Seite 1 von 3
Vergaserbeschichtung
Verfasst: 5. Aug 2016
von Endert
Hallo Sportsfreunde,
mich würde interessieren ob jeman hier schon erfahrung mit der "farblichen gestaltung von Vergasern" hat. Ich würde meine ganz gerne in schwarz sehen, leider hab ich bisher kaum oder garkeine farbigen - ja schwarz ist keine Farbe ... - gesehen.
Was habt ihr so für Erfahrungen?
Spontan einfallen würden mir:
-Lacken
-Eloxieren
-Pulvern
-tauchen (Wassertransferdruck)
Mit besten Grüßen
Endert
Re: Vergaserbeschichtung
Verfasst: 5. Aug 2016
von didi69
Moin,
eloxieren würde ich von der Liste streichen.. das trägt auf... abdecken funzt da nur bedingt...
Gruß Didi
Re: Vergaserbeschichtung
Verfasst: 5. Aug 2016
von Endert
Moin Didi,
alles klar und Pulvern ? Wird wohl zu heiß werden oder ?
mit besten Grüßen
Endert
Re: Vergaserbeschichtung
Verfasst: 5. Aug 2016
von bastlwastl
denke als einziges kommt ein spritresistender lack in frage.
alles andere bleiht aus oder geht ab . ausser eloxieren natürlich aber da steht ja oben was sache is .
das nächste is , wenn das alu nicht vorbehandelt wird ,brökelt der lack mit der zeit wieder runter .
heißt da is spezieler haftgrund/alugrundierung gefragt
Re: Vergaserbeschichtung
Verfasst: 5. Aug 2016
von Hux
Vergolden geht. ^^
Re: Vergaserbeschichtung
Verfasst: 5. Aug 2016
von Schinder
Moin
Eloxieren von Druckgußgehäusen geht nicht.
Gruss, Jochen !
Re: Vergaserbeschichtung
Verfasst: 5. Aug 2016
von Endert
Moin Leute,
vergolden passt leider nicht in mein gewünschtes Farbschema

Schwarz und haltbar wäre definitiv interessant. Aber achtet ihr mal bei den Umbauten drauf, kaum jemand hat schwarze Vergaser drauf.. schade, denn original gefällt mir eher wenig.
Und Wassertransfer`?
mit besten Grüßen
Endert
Re: Vergaserbeschichtung
Verfasst: 5. Aug 2016
von obelix
Endert hat geschrieben:Und Wassertransfer`?
Das iss ne hauchdünne Schicht - und ob es Benzin abkann - glaub ich nicht. Alle beschichteten Teile, die mechanischen Belastungen ausgesetzt sind, die ich kenne, wurden nach der WT-Behandlung noch klarlackiert.
Ich hab das selbe "Problem" vor mir. Vmtl. werde ich die Gaser gemütlich an der Werkbank zuerst grundieren (ganz feine Pinsel), dann mit Schwarz pinseln und zum Schluss klarlackschützen mit 2K, auch mit dem Pinsel.
Mit etwas Mühe und Hingabe sollte das ne einigermassen ordentliche Oberfläche ergeben, evtl. mit etwas Struktur (kann man mit dem Pinsel relativ gut hinbekommen, tupfen, kringeln usw.).
Gruss
Obelix
Re: Vergaserbeschichtung
Verfasst: 5. Aug 2016
von Endert
Moin Obelix,
klingt recht simpel dein Ansatz, würde mich freuen wenn du mich auf dem laufenden hälst.
was fürn Glück ich hab nur zwei

ein 6 Zylinder wäre ja nervig

Re: Vergaserbeschichtung
Verfasst: 5. Aug 2016
von RennQ
.
.
...vegaser glasperlgestrahlt, - zerlegt, - ultraschallgereinigt, - mit einer airbrushpistole ganz fein grundiert und (2K)
lackiert, - neu bestückt und abgedichtet...
dellorto schwarz messingdeckel links.jpg
dellorto schwarz messingdeckel.jpg
gruß aus schwalmtal
erich