Seite 1 von 2
Radlager entfernen - leicht gemacht
Verfasst: 8. Aug 2016
von Endert
Hallo Sportsfreunde,
aus gegebenem Anlass, möchte ich euch mal bitten mir eure Erfahrungen bezüglich einer adäquaten Entfernung der Radlager mitzuteilen. Ich bekomm die Dinger einfach nicht raus .. das Konzept ist einfach mehr als dämlich gestaltet. Die Hülse im Inneren ist bereits gelöst und gibt mir geschlagene 0,5-1 mm Spielraum .. Damit komm ich nicht wirklich weit. Meine standartisierte Vorgehensweise war in der Regel, vorwärmen und dann von der anderen Seite mit der 3/8 Zoll Verlängerung zärtlich ausschlagen. Hat immer funktioniert, vorrausgesetzt man ist mit Sinn und Verstand bei der Sache. Da mir das Lager allerdings nur so wenig zur Verfügung steht, kann ich unmöglich gut ansetzen und die Kraft weitergeben. Bin jetzt relativ genervt und verliere langsam die Ruhe, bevor ich weiter darauf einschachte, mich selbst vergesse und mir alles demoliere, wollte ich mal eure Tipps holen.
Fühle mich, wie mit einer Jungfrau - bzw. umgekehrt ! Rein gehts immer, nur raus nicht

Re: Radlager entfernen - leicht gemacht
Verfasst: 8. Aug 2016
von obelix
Endert hat geschrieben:...vorwärmen und dann von der anderen Seite mit der 3/8 Zoll Verlängerung zärtlich ausschlagen. Hat immer funktioniert...
Wie vorgewärmt? Ich vermute, das da die Krux liegt.
Ich habe kürzlich 2 Felgen "entlagert". Mit der Leihgabe vom besten Nachbarn der Welt (elektrische Kochplatte) ging das wie von alleine. Rad drauflegen, einschalten, warten:-) 2 Lager kamen sogar von alleine raus, die musste ich nur noch mit nem Haken rausnehmen. die anderen beiden mit nem leichten Klopfer von der Rückseite.
Hat nur etwas länger gedauert, bis die Wärme er Kochplatte flächig drinne war. Und vorher Fett wegmachen, es stinkt gewaltig und dampft noch gewaltiger... Handschuhe sind praktisch, die Felge wird gut warm.
radlager_ausbau_heizplatte.jpg
Gruss
Obelix
Re: Radlager entfernen - leicht gemacht
Verfasst: 8. Aug 2016
von Endert
Solch gutes Kochgeschirr hab ich leider nicht :D
Ich habs, entspannt und zärtlich mit nem kleinen Campingkocher/Brenneraufsatz wie man ihn auch zum Löten nimmt versucht.
Deine Idee klingt interessant, sollte mal die Kleinanzeigen durchforsten (oder deinen Nachbarn aufsuchen).

Re: Radlager entfernen - leicht gemacht
Verfasst: 8. Aug 2016
von f104wart
...Da das alte Lager ohnehin nicht mehr verwendet wird, kann man die Hülse etwas zur Seite drücken und das Lager radial versetzt mit etwas Gefühl über den Innenring herausschlagen.
Alternativ: Einen passenden
Schwerlastdübel in den Innenring klemmen und am anderen Ende einen Zughammer montieren. Geht ganz einfach, indem man den Bolzen des Dübels durch einen Gewindestab ersetzt und darauf ein improvisiertes Gleitgewicht montiert. Dabei ist es
völlig egal, aus was das Gewicht besteht. Hier ist ganz einfach Improvisationstalent gefragt.
.
Re: Radlager entfernen - leicht gemacht
Verfasst: 8. Aug 2016
von Endert
Guten Morgen Ralf,
die Hülse ist das Problem. Sie ist bereits gelöst, bewegt sich jedoch max. 1mm. Ich komm an das Lager einfach nicht ran.
Deine Vorgehenseweise geht ansonsten absolut konform mit der, die auch zu verwenden pflege.
Ich hab quasi nicht mal die Möglichkeit richtig Kraft auszuüben ..
Re: Radlager entfernen - leicht gemacht
Verfasst: 8. Aug 2016
von obelix
Bei mir hat sich auch das hier bewährt:
kippscheibe.jpg
So eine Kippscheibe ist leicht selbst herzustellen. Kommt dann ans untere Ende des Gleitschlaghammers, wird von hinten mit K-Scheibe und Mutter gesichert. Wird dann flach durch das Lagerloch geschoben und dahinter aufgerichtet. Deshalb die schräge Bohrung. Muss halt durch das Lagerloch passen:-)
Gruss
Obelix
Re: Radlager entfernen - leicht gemacht
Verfasst: 8. Aug 2016
von Schinder
Re: Radlager entfernen - leicht gemacht
Verfasst: 8. Aug 2016
von Endert
Mahlzeit Sportsfreunde,
ich hab die Vermutung, dass die Hülse nicht dafür gedacht war und der Vorbesitzer dort einfach ohne Sinn und Verstand die Radlager reingepresst hat .. ihr müsst euch vorstellen,dass ich, wenn ich die Hülse einseitig verschiebe, kaum mehr als 1mm Fleisch zum ansetzen hab .. Sieht erstmal aus, als wenn ich die Herdplatte probieren muss.
Re: Radlager entfernen - leicht gemacht
Verfasst: 8. Aug 2016
von grumbern
Wenn der Lagersitz im Alu ist, ist es doch gar kein Problem. Einfach gut anwärmen und das Lager kommt quasi von alleine raus. Ist der Sitz aber in einer Stahlhülse, wird es schwieriger. Versuche doch mal die Schwerlastdübel-Geschichte!
Gruß,
Andreas
Re: Radlager entfernen - leicht gemacht
Verfasst: 8. Aug 2016
von Endert
Hab in den Kleinanzeigen eine "Miniküche" entdeckt.. die wäre was für meine Werkstatt. Ist ein kleiner Backofen mit zwei Platten. Bin ja sowieso immernoch überzeugter Erwärmer & Lagereinfrierer
Ich denke, ich gönn mir das .. notfalls mach ich mir halt ne Pizza paralell dazu
