Seite 1 von 1

Harley Flathead, Umbau auf 12 Volt Geht das??

Verfasst: 10. Aug 2016
von gartenfux
Ich baue seit einiger Zeit an meiner 750er Flathead rum.
Eigentlich will ich auf 12 Volt umrüsten, wollte eine entsprechende Lima kaufen.
Es lagen aber neue Fenster im Haus an und die Chefin hat sich durchgesetzt... :roll:
Jetzt habe ich das hier entdeckt:
http://www.e-techdoc.de/bikes/yamaha/Fi ... 0Teile.pdf
Wäre das evtl. auch bei mir zu verbauen?
Ich weiß ,das ist nicht original, aber das ist für mich eher zweitrangig.

Re: Harley Flathead, Umbau auf 12 Volt Geht das??

Verfasst: 10. Aug 2016
von grumbern
Im Prinzip kannst du versuchen, einen 12V-Regler anzubauen und hoffen, dass deine Lima eine genügend große Spannung liefert. hat schon mehrfach funktioniert. ich weiß nur nicht, welche Art Generator die Harley verbaut hat, da kommt es drauf an.
Das einzige, was passieren kann ist eigentlich, dass die Spannung nicht, oder erst bei höherer Drehzahl (Harley, höhö) erreicht wird.
Gruß,
Andreas

Re: Harley Flathead, Umbau auf 12 Volt Geht das??

Verfasst: 11. Aug 2016
von Fen
Hat Harley bei den alten Baujahren net weniger Wicklungen? Statt 3 nur 2? Mist da war irgendwas, aber mein Hirn isn Sieb.
Ja, dachte eben auch, ein Regler müsste es tun. Man muss nur drauf achten, dass er nen passenden Wiederstand hat, sonst wird er durchbrennen. Und ich meine, dass es viel wichtiger ist ne passende Zündung zu verbauen. Es gab da mal ein Kit, da war ne Zündung und ein Wiederstand dabei... an nen Regler errinner ich mich net mal mehr. War aber ne 1200er Flat, keine typische 750er. Vielleicht war da auch wieder was "eigen". Sorry für das unkonkrete rumstochern.

Schau doch mal hier:
http://raskcycle.com/techtip/webdoc19.html

Re: Harley Flathead, Umbau auf 12 Volt Geht das??

Verfasst: 11. Aug 2016
von grumbern
Ok, so wie es scheint, hat die einen fremderregten Generator. Anscheinend auch nur einphasig. Da sollte sich ganz sicher etwas finden, bei den alten Japanern. Da gibt es entsprechende Ersatzregler, für die alten mechanischen. Die Gleichspannung wird entweder schon über die Bürsten erreicht, oder man nimmt einen einfachen Brückengleichrichter dafür.
Gruß,
Andreas

Re: Harley Flathead, Umbau auf 12 Volt Geht das??

Verfasst: 11. Aug 2016
von hgh
Hallo
ob die Harley und die XT500 von der Funktion Lima/Regler gleich sind kann ich nicht sagen-
Der Röbi-Regler hat auf jeden Fall einen Spannungswandler integriert, das heißt der Macht aus den ca 7-8 Volt 14-16Volt die dann auf die Standartspannung 13,8V regelt werden.
In sofern ist der Röbi-Regler einen andern 12V Regler and der 6V-Lima vorzuziehen
wo es dann nur am 3000Touren genügend Spannung gibt.
Ich habe gelesen, dass der Röbi eine gewisse Last benötigt, ohne Licht soll er wohl nicht richtig arbeiten (zu wenig Ladung)

Re: Harley Flathead, Umbau auf 12 Volt Geht das??

Verfasst: 11. Aug 2016
von gartenfux
Erstmal danke für die Antworten...
Ich könnte mir fast vorstellen, das es an der niedrigen Dauerdrehzahl scheitert.
Es gibt in einem Harley-Forum einen Stromexperten, den versuche ich mal damit zu belästigen.
Mal schauen,, was der schreibt.
Ich berichte dann.

Re: Harley Flathead, Umbau auf 12 Volt Geht das??

Verfasst: 12. Aug 2016
von grumbern
Wie schon gesagt, es kommt darauf an, welche Lima verbaut ist! Man muss bedenken, dass bei einerm 12V Netz auch der Rotor stärker magnetisiert werden kann (so fern er nicht abraucht) und demnach auch ein höherer Spannungsoutput möglich ist.
Aber frag ma den Spezi, sicher ist sicher ;)
Gruß,
Andreas

P.S.: Die XT hat einen Magnetzünder mit einem einfachen, dauererregten Generator, die Harley -so wie ich das heraus höre- einen frmederregten Generator. Also zwei komplett verschiedene Systeme und nicht kompatibel!

Re: Harley Flathead, Umbau auf 12 Volt Geht das??

Verfasst: 6. Sep 2016
von Bambi
Hallo zusammen,
so etwas Ähnliches wie diese XT-Geschichte gibt es auch für Suzukis GN 400 bei www.gn-fahrer.de zu finden. Auch die GN hat eine Schwunglichtmagnet-Zündung die unabhängig vom restlichen Stromkreis arbeitet. Die Zündung bleibt dann wie sie von Haus aus ist, nur die Beleuchtung wird aufgepeppt. Was bei der GN sehr gut funktioniert ...
Ob das auf die Harley übertragbar ist entzieht sich leider meiner Kenntnis. Andererseits, hat nicht die Flatty auch eine separate Magnetzündung, mit der man im Falle eine Lima-Schadens, zwar ohne Licht, noch fahren kann? DAS geht nämlich mit der GN ebenfalls, da kann im Falle eines Falles alles andere weg sein. Bei der DR Big (die aber serienmäßig natürlich 12 Volt hat) übrigens auch. Insofern besteht vielleicht doch eine Chance. Denn über die Zündung der XT bzw. ob diesbezüglich etwas zu beachten/zu verändern wäre wird in der Beschreibung nichts gesagt - sollte also wie bei der GN sein.
Schöne Grüße, Bambi