Kawasaki» Winterprojekt: Umbau und Restauration Kawa Z750B
Verfasst: 17. Aug 2016
Liebe Caferacer,
da hier Bilder immer gern genommen sind, stelle ich mal ein paar ein und erzähle eine Geschichte dazu ;)
Es handelt sich um mein Winterprojekt, abgesehen von der Motorenüberholung.
Es soll ein klassisch anmutender Caferacer werden, dessen Ursprung man einwandfrei erkennen kann.
Das Mopped hat eine unklare Historie, ist weitgehend im Originalzustand und der Motor ist letztes Jahr auch noch einmal kurz gelaufen.
Die üblichen Dinge wie Vergaser- und Bremsenüberholung, neue Gabelsimmerringe, Reifen und Kettensatz sind fällig.
Mal sehen was mich noch erwartet ;)
Zu unserem Sommerfest hat mir Peter (Ausreiter) individuell angefertigte, unpolierte Edelstahlkrümmer mitgebracht.
Als Auspufftöpfe habe ich die Louis universal lang gewählt und es wird auf jeden Fall eine 2-in-2-Anlage, diesmal ohne Interferenzrohr. Stummellenker sind gesetzt und ich habe die einfachen von Fehling genommen.
Ich möchte die Optik so nahe am Original halten wie möglich, lediglich an den entscheidenden Stellen Änderungen durchführen (Stummel, Lampe, Instrumente, Zurückverlegte). Die Doppelscheibenbremse vorn ist ein zeitgemäßer Umbau mit original Kawateilen. Serienmäßig war immer nur eine Scheibe vorn.
Der Heckbürzel in Originalposition sowie eine 2-Personen-Zulassung stehen ebenso wie K+N-Filter statt LuFiKa und Beibehaltung der originalen Plastikseitendeckel auf dem Plan.
Eine Kürzung des Heckrahmens ist aktuell nicht vorgesehen !
Dann will ich sie euch mal in diesem frühen Stadium zeigen: Eure Meinung und Ideen zur Gestaltung der Sitzbank nehme ich gerne entgegen ;)
Aktuell tendiere ich zu einer Sitzbank ähnlich einer Kawa Zephyr 550:
http://img.fotocommunity.com/kawasaki-z ... eight=1080
da hier Bilder immer gern genommen sind, stelle ich mal ein paar ein und erzähle eine Geschichte dazu ;)
Es handelt sich um mein Winterprojekt, abgesehen von der Motorenüberholung.
Es soll ein klassisch anmutender Caferacer werden, dessen Ursprung man einwandfrei erkennen kann.
Das Mopped hat eine unklare Historie, ist weitgehend im Originalzustand und der Motor ist letztes Jahr auch noch einmal kurz gelaufen.
Die üblichen Dinge wie Vergaser- und Bremsenüberholung, neue Gabelsimmerringe, Reifen und Kettensatz sind fällig.
Mal sehen was mich noch erwartet ;)
Zu unserem Sommerfest hat mir Peter (Ausreiter) individuell angefertigte, unpolierte Edelstahlkrümmer mitgebracht.
Als Auspufftöpfe habe ich die Louis universal lang gewählt und es wird auf jeden Fall eine 2-in-2-Anlage, diesmal ohne Interferenzrohr. Stummellenker sind gesetzt und ich habe die einfachen von Fehling genommen.
Ich möchte die Optik so nahe am Original halten wie möglich, lediglich an den entscheidenden Stellen Änderungen durchführen (Stummel, Lampe, Instrumente, Zurückverlegte). Die Doppelscheibenbremse vorn ist ein zeitgemäßer Umbau mit original Kawateilen. Serienmäßig war immer nur eine Scheibe vorn.
Der Heckbürzel in Originalposition sowie eine 2-Personen-Zulassung stehen ebenso wie K+N-Filter statt LuFiKa und Beibehaltung der originalen Plastikseitendeckel auf dem Plan.
Eine Kürzung des Heckrahmens ist aktuell nicht vorgesehen !
Dann will ich sie euch mal in diesem frühen Stadium zeigen: Eure Meinung und Ideen zur Gestaltung der Sitzbank nehme ich gerne entgegen ;)
Aktuell tendiere ich zu einer Sitzbank ähnlich einer Kawa Zephyr 550:
http://img.fotocommunity.com/kawasaki-z ... eight=1080