Lastruckeln
Verfasst: 19. Aug 2016
Moin ihr alle,
ich habe seit einiger Zeit das Problem bei meiner Bullet, dass sie zwar an sich gut läuft, aber unter Last massiv ruckelt. Das äußert sich im Grunde so, als würde einfach die Zündung aussetzen und ist definitiv drehmomentabhängig!
Aber mal meie Beobachtungen dazu:
-Maschine springt immer auf den ersten Tritt an, war selbst nach dem Winter so!
-Standgas etwas unruhig, was ich aber auf ausgeschlagene Unterbrecherwellenlager schiebe (müssen im WInter getauscht werden)
-Zieht sauber raus und dreht auch hoch (bis ca. Tacho 90 im 3.)
-Läuft auf der Ebene gut und schnell (ca. Tacho 110)
-Beschleunigung könnte etwas besser sein, kann mich aber auch täuschen
-Bei merklicher Last, also an Steigungen kommt es vermehrt und nach längerer Zeit fast durchgehend zu "Zündaussetzern"
-Bei Betätigung des Startvergasers lässt sich das vermindern, jedoch mit deutlichem Drehmomenteinbruch
-Zündkerze ist hell
Was habe ich bereits getan?
-Zündung eingestellt
-Fliehgewichte leichtgängi gemacht
-Zündkerze getauscht
-Kontakte am Zündkabel erneuert
-Vergaserdüsen inspiziert, Schwimmer eingestellt und Ventil gereinigt
-Benzinhahn gereinigt
Mögliche Ursachen, die ich für mehr, oder weniger wahrscheinlich halte:
-Falschluft, könnte aber keine Drehzahländerung beim "Besprühen" feststellen
-Zündspule defekt, deshalb bei heißem Motor und Spule, bei hohem Brennraumdruck kein ordentlicher Zündfunke?!
-Falsche Bedüsung und damit zu magerer Lauf (Maschine ist damit aber gelaufen, also eher unwahrscheinlich)
-Zu wenig Durchfluss am Benzinhahn, daher Ruckeln unter Last, weil die Schwimmerkammer leer läuft (auch eher unwahrschienlich, da sich das wohl kaum durch den Startvergaser kompensieren lässt und ich habe auch schon bei eintretendem Ruckeln den Hahn geschlossen und es war Sprit in der Schwimmerkammer!)
-Schlechtes Zündverhalten durch Änderung des Kontaktspalts, bedingt durch Spiel an der Unterbrecherwelle (nur utner Last?!)
-Wackler an einem Kabel (nichts feststellbar und warum nur unter Last/am Berg?)
-Irgendwas, das mir nicht enfällt
Also Leute, ich bin mal gespannt, auf welche Ideen ihr so kommt und bedanke mich schon mal ;)
Gruß,
Andreas
ich habe seit einiger Zeit das Problem bei meiner Bullet, dass sie zwar an sich gut läuft, aber unter Last massiv ruckelt. Das äußert sich im Grunde so, als würde einfach die Zündung aussetzen und ist definitiv drehmomentabhängig!
Aber mal meie Beobachtungen dazu:
-Maschine springt immer auf den ersten Tritt an, war selbst nach dem Winter so!
-Standgas etwas unruhig, was ich aber auf ausgeschlagene Unterbrecherwellenlager schiebe (müssen im WInter getauscht werden)
-Zieht sauber raus und dreht auch hoch (bis ca. Tacho 90 im 3.)
-Läuft auf der Ebene gut und schnell (ca. Tacho 110)
-Beschleunigung könnte etwas besser sein, kann mich aber auch täuschen
-Bei merklicher Last, also an Steigungen kommt es vermehrt und nach längerer Zeit fast durchgehend zu "Zündaussetzern"
-Bei Betätigung des Startvergasers lässt sich das vermindern, jedoch mit deutlichem Drehmomenteinbruch
-Zündkerze ist hell
Was habe ich bereits getan?
-Zündung eingestellt
-Fliehgewichte leichtgängi gemacht
-Zündkerze getauscht
-Kontakte am Zündkabel erneuert
-Vergaserdüsen inspiziert, Schwimmer eingestellt und Ventil gereinigt
-Benzinhahn gereinigt
Mögliche Ursachen, die ich für mehr, oder weniger wahrscheinlich halte:
-Falschluft, könnte aber keine Drehzahländerung beim "Besprühen" feststellen
-Zündspule defekt, deshalb bei heißem Motor und Spule, bei hohem Brennraumdruck kein ordentlicher Zündfunke?!
-Falsche Bedüsung und damit zu magerer Lauf (Maschine ist damit aber gelaufen, also eher unwahrscheinlich)
-Zu wenig Durchfluss am Benzinhahn, daher Ruckeln unter Last, weil die Schwimmerkammer leer läuft (auch eher unwahrschienlich, da sich das wohl kaum durch den Startvergaser kompensieren lässt und ich habe auch schon bei eintretendem Ruckeln den Hahn geschlossen und es war Sprit in der Schwimmerkammer!)
-Schlechtes Zündverhalten durch Änderung des Kontaktspalts, bedingt durch Spiel an der Unterbrecherwelle (nur utner Last?!)
-Wackler an einem Kabel (nichts feststellbar und warum nur unter Last/am Berg?)
-Irgendwas, das mir nicht enfällt
Also Leute, ich bin mal gespannt, auf welche Ideen ihr so kommt und bedanke mich schon mal ;)
Gruß,
Andreas