Seite 1 von 1

Umbau Zephyr 550 zum CR - Ideen?

Verfasst: 19. Aug 2016
von Rocket90
Serwus Jungs, ich bin neu hier und wollte mal in die Runde fragen.............ich habe bisher nur Harleys gebaut und wollte schon immer mal einen Cafe Racer bauen, heute früh sind mir durch zufall 2 Kawasaki Zephyr 550 in die Finger gelaufen die ich natürlich sofort gekauft hab. Hat von euch jemand so ein Mopped schon mal als Basis für einen Cafe Racer benutzt ????? Hab eine davon sofort zerlegt und mir das mal angesehen, aber ned wirklich ne Idee für das Bike.............wär cool wenn jemand bissl was dazu einfällt bzw jemand so eine schon mal umgebaut hat........

Re: Allgemeine Frage !!!!

Verfasst: 22. Aug 2016
von Winnecaferacer
:P Hallo Rocket90 . Ich glaube ich höre wohl nicht richtig :wink: .du hast sofort zwei Motorräder gekauft.achja ich vergaß ,das macht man ja auch so.wenn mal eine von dem beiden Defekt geht :wink: .leider kann ich dir nicht weiterhelfen .hast du vielleicht mal ein Bildchen von den beiden kawasakis? Mit freundlichen Gruß winne.

Re: Allgemeine Frage !!!!

Verfasst: 23. Aug 2016
von Troubadix
wenn du nicht grad 1.80m groß bist ist die 550er bestimmt keine schlechte Wahl, die Grundtechnik des Motors ist aus den Frühen 80ern und Klappert seitdem Tausende von KM...

CafeRacer umbauten gibts da einige und trotz des etwas Modern geschnittenen Rahmens sehen die meisten recht gut aus.

Googlen Hilft



Troubadix

Re: Umbau Zephyr 550 zum CR - Ideen?

Verfasst: 23. Aug 2016
von SandorK
Moin,

also ich bin die Maschinen die ich bisher verändert habe immer ne Zeit lang gefahren. So hab ich sie kennengelernt und dann sind mir auch Ideen gekommen. Ne Runde fahren, an einem Café halten. Kaffee trinken, Moped ansehen. Zu unterschiedlichsten Zeiten und immer anders hinstellen. Mir kommen dann vn ganz allein Ideen. Natürlich holt man sich inspiration aus dem Inet. Ideen kommen bei entsprechender Kreativität von allen Dingen die man sieht.

Ach ja. Stell mal ein Foto rein damit wir dir vielleicht weiterhelfen können.

Mein Tip der aufjedenfall sein sollte: Hitzeschutzband um den Pott! Macht sich super von der Optik her. Und Schwarz geht beim Lack immer. Nicht jeder Cafe Racer muss klassisch aussehen. Es gibt auch moderne und am Ende muss es dir gefallen und nicht uns.

In diesem Sinne...

Re: Umbau Zephyr 550 zum CR - Ideen?

Verfasst: 23. Aug 2016
von Revace
Meine Vorredner haben das wichtigste schon gesagt: Google Bilder gucken und erstmal fahren um nach und nach sinnvolle (optisch, wie technisch) Verbesserungen vorzunehmen. Ich schreibe Verbesserungen und nicht Veränderungen, sowas will wohl überlegt sein und dauert seine Zeit. Manch einer baut sein Motorrad im hau-ruck Verfahren um und oft ist das Ergebnis dann langweilig oder nur die tausendste Kopie von dem was schon da ist. Ziel ist es in meinen Augen weder den typischen Cafe racer Klischees nachzurennen, noch etwas unnötig zu verändern, nur damit es anders ist. Stattdessen wird etwas wirklich individuelles und einzigartiges geschaffen. Idealerweie gehen technisch und optisch optimale Lösungen Hand in Hand. Wenn sich da etwas im Weg steht, lieber nochmal neu überlegen.
Über Geschmack lässt sich natürlich streiten, zB. Auspuffband. Über mattschwarze oder orange Lackierungen aber nicht. Und keine Stilmischungen (Cafe-Scramble-Bobber) machen. Auf Gussfelgen gehören keine Stollenreifen. Ein breiter Lenker harmoniert nicht mit einem Sitzhöcker. Farben und Proportionen müssen stimmen. Mischung aus klassisch und modern nur wenn Du ganz genau weißt, was du tust. Lieber durch dezente Änderungen ein schönes Gesamtpaket als ein überladenes Bike.

Re: Umbau Zephyr 550 zum CR - Ideen?

Verfasst: 23. Aug 2016
von Winnecaferacer
Hallo Sandork du sagst ,
Mein Tip der aufjedenfall sein sollte: Hitzeschutzband um den Pott.? Und das ist ja wirklich Geschmacksache .okay das muß ja auch nicht unbedingt mein Geschmack sein .wir warten mal ab was da so für Bilder herein kommen.winne

Re: Umbau Zephyr 550 zum CR - Ideen?

Verfasst: 25. Aug 2016
von SandorK
Winnecaferacer hat geschrieben:Hallo Sandork du sagst ,
Mein Tip der aufjedenfall sein sollte: Hitzeschutzband um den Pott.? Und das ist ja wirklich Geschmacksache .okay das muß ja auch nicht unbedingt mein Geschmack sein .wir warten mal ab was da so für Bilder herein kommen.winne
:tease: Ja da hast du natürlich Recht. Na so hat jeder seine Meinung. Ich war wohl etwas versucht meine Vorstellungen von einem Cafe Racer mit einzubringen.
Revace hat geschrieben:Über mattschwarze oder orange Lackierungen aber nicht. Und keine Stilmischungen (Cafe-Scramble-Bobber) machen. Auf Gussfelgen gehören keine Stollenreifen.


:shock: Das darf man nicht? Aber aber aber Onkel good old Custom Builder hat doch mal gesagt es muss einem selber gefallen. Also wenn jetzt jemand, nur rein theoretisch Knobbies auf Gussfelgen gezogen hat... also das noch mit matt schwarzem Lack kombiniert....wie sähe das dann wohl aus... :zunge:

Back to topic ich bin gepsannt was Rocket90 aufzeigen wird.

In diesem Sinne...

Re: Umbau Zephyr 550 zum CR - Ideen?

Verfasst: 14. Mär 2017
von Flitzer75
Tach Gemeinde,
da ich gerade ebenfalls meine Zephyr umzubauen kann ich mitfühlen wie es Rocket90 geht.
Nachdem meine ein Motortotalschaden war und ich sie deshalb komplett zerlegt habe (Neugier war der Hauptgrund), habe ich mich ebenfalls erst mal mittels Internet beholfen.
Ziemlich schnell findet man dort sehr ansehnliche Umbauten, übrigens auch mit Stollenreifen auf Gußfelgen.
Aber wir wollen uns doch an solchen Kleinigkeiten nicht aufhängen :grinsen1:

Habe jetzt den Rahmen wieder notdürftig montiert um mir meine eigenen Gedanken zu machen.
Und siehe da.
Es wird total anders als geplant.
IMG_0675.JPG
Wollte erst nen Scrambler
Rahmen Schwarz, Rest silber, Tank rot, goldene Decals. Superbike Lenker, Sitzbank gerade. Hier mit nem Karton als Denkhilfe.

Bau jetzt aber nen Café Racer der überhaupt nicht mehr dem entspricht was mir so gut gefiel.
Kann jetzt leider nicht zu viel zeigen, da ich ja später auch noch meinen großen Auftritt hier im Forum haben möchte :neener:

Aber wenn man zwei Mopeds hat, dann währe eines definitiv mein Versuchkaninchen.
Von Bildern alleine lässt sich nicht absehen ob das Bike dem eigenen Empfinden entspricht.

Gruß
Jochen
PS: NUR MIT HITZESCHUTZBAND!