Seite 1 von 1
Ölablassschraube Suzuki GN 250
Verfasst: 3. Sep 2016
von Noah
Hmm bisschen peinliche Frage aber welche Schraube isses nun? Ist die Ölablassschraube Schräubchen A oder Schräubchen B?
Vielen Dank!
Re: Ölablassschraube Suzuki GN 250
Verfasst: 3. Sep 2016
von Noah
Bin grade noch etwas schlauer geworden... die zweite Schraube ist wohl die Leergangarretierschraube. Was nun Was ist weiß ich leider immer noch nicht. Ich würd ja sagen Schraube B ist fürs Öl zuständig da sie tiefer liegt...aber ich will nichts ristkieren.
Re: Ölablassschraube Suzuki GN 250
Verfasst: 4. Sep 2016
von BerndM
Hallo Noah,
Um einen Überblick ( Zeichnungen ) zu seinem Motorrad zu bekommen ist cmsnl.com eine gute Quelle.
Die haben viele Explosionszeichnungen und natürlich auch Ersatzteile die man kaufen kann.
Mit deinem Bild und der Ex-Zeichnung von dem link sage ich mal, was Du auch vermutest hast, die Schraube im Deckel.
http://www.cmsnl.com/suzuki-gn250-1983- ... ml#results
Und von der anderen Schraube A sollte man wohl tunlichst die Finger lassen, wie Du selbst schon ermittelt hast.
Gruß
Bernd
Re: Ölablassschraube Suzuki GN 250
Verfasst: 4. Sep 2016
von Noah
Ah coole sache

ich hatte schon den glauben ans internet verlorern. Der Ölfilter sitzt an der rechten gleich am öleinfüllstutzen. Vielen Dank Bernd!
Re: Ölablassschraube Suzuki GN 250
Verfasst: 4. Sep 2016
von Bikerfreund
Genau die Schraube B ist richtig wie auch schon in meiner PN. geschrieben.
IMG_3348 (Copy).JPG
Re: Ölablassschraube Suzuki GN 250
Verfasst: 28. Sep 2016
von Bambi
Hallo Noah,
noch etwas Wichtiges: der Motor der GN 250 ist ja (entfernt!) verwandt mit dem der GN 400 und sogar mit dem der DR 750/800 Big (die beide in unserer Scheune stehen und gefahren werden). Bei diesen beiden Modellen sitzen unter dem mit 3 Schrauben befestigten Deckel Ölsiebe, zwar realtiv grob, aber dafür an der tiefsten Stelle. Dort sammelt sich dann der gröbere Dreck - bei meiner Big schon einmal die Reste eines Lagerkäfigs ...
Dort mußt Du nicht bei jedem Ölwechsel nachsehen, aber so bei jedem 2. oder 3. empfiehlt es sich schon.
Eure Schrauben-Interpretationen waren übrigens goldrichtig und die Schraube der Gangarretierung (A auf Deinem Foto) solltest Du auf alle Fälle drin lassen ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: auf
www.gn-fahrer.de ist unser Heidi DER Experte für die beiden Kleinen (125 und 250)!