Seite 1 von 2
Dirt Track Race
Verfasst: 7. Sep 2016
von gummi
für alle die altes Eisen mögen und nicht zu weit weg wohnen ist auf der Sandbahn in Lübbenau Hindenberg am Freitag und Sonnabend (9.-10.9.2016)wieder altes Eisen zusehen.Im Fahrerlager und auf der Rennstrecke.Das Wetter soll ja auch gut werden und so ist dies doch ein gutes Ziel für eine Ausfahrt.
Gruß Gummi
Re: Dirt Track Race
Verfasst: 13. Sep 2016
von pablo99
servus
jetzt hätt ich da schon mal lust mitzuschliddern.
leider koin passendes boik dafür...
mir würde was vor bj. 58 vorschweben. englisch natürlich.
was würdet ihr vorschlagen? oder stünde ggf. noch was kaufbares in eurem schuppen? gern mit "sog. patina"
merce, vorab
pablo
Re: Dirt Track Race
Verfasst: 14. Sep 2016
von Lucky13
Hallo Pablo,
es fahren da Jawa;Awo,BSA, Ariel und auch Harleys mit, vielleicht findest Du ha da evtl was passendes um damit hier mal rumzuschliddern.
Würde mich freuen Dich damit nächstes Jahr zu sehen.
Gruss
Sven
Re: Dirt Track Race
Verfasst: 14. Sep 2016
von BoNr2
Hi Sven,
habe es leider terminlich nicht dahin geschafft. Was macht deine Honda? On the road?
Grüüüße

Re: Dirt Track Race
Verfasst: 14. Sep 2016
von pablo99
merce, sven!
ich denke zumindest sollte der ventiltrieb geschlossen sein, oder?
wie ist das mit der leistung?
natürlich nie genug, scho klar...
was hat sich da bewährt?
der übliche englische langhub-eintopf kratzt die 30ps, wie schliddert sich das?
sollt es besser kurzhubiger bzw. mehr sein? mein favorit wär eben ein triumph-twin...
danke vorab für meinungen
pablo
Re: Dirt Track Race
Verfasst: 14. Sep 2016
von Edelbrock
Pablo, dieses Jahr war eine Harley auf dem 3. Platz ... die AWO wie auch schon im letzten Jahr auf dem 2. Platz!

... und eine alte (echte) Bahnrennmaschine auf dem 1. Platz. Sah auf den schnellen Blick wie ein Jawa-Motor aus. Denke, das Gerät hatte ca. doppellte Leistung wie die AWO.
Mein Highlight war natürlich die AWO. Das Gerät geht sogar aufs Hinterrad, wenn es der Fahrer möchte. Und für solche Spaßveranstaltungen scheint es völlig ausreichend zu sein. Wenn die "Profis" anfangen mitzuspielen hat sich das natrülich erledigt.
Grüße!
Micha
PS
Ich war schon einmal üben

... nächstes Jahr klappt das dann ganz bestimmt mit dem Ausflug auf die Lehmpiste

Re: Dirt Track Race
Verfasst: 15. Sep 2016
von Lucky13
Pablo, ich habe dir mal die Bikes und die Zeiten vom letzten Jahr rausgesucht.
Du kannst sie aber auch auf der Seite von Hindenberg sehen.
Es wurden da 5 Runden gefahren.
'57 BSA Speedway 2:45.51 2:42.63
'56 AWO GS 2:45,47 2:43.69
'57 Ariel 500 2:46.61 2:46.06
'57 BSA Gold Star 2:56.78 2:58:03
'52 BSA B31 3:01.28 3:01.65
'52 Matchless G80 3:01.66 ---
'54 BSA 3:03.90
'56 AWO 3:04.26
'49 Triumph Speedtwin 3:07.22
'55 AWO 3:07.88
'59 Triumph 3:10.05
'58 AWO 3:12.47
'53 Matchless G3 3:12.67
'57 AWO 3:13.51
'59 AWO 3:17.79
'42 HD WLA 3:19.68
'56 Ural M72 3:20.75
'57 HD Sportster 3:28.76
'46 BSA ---
'57 JAP ---
'54 Matchless G3 ---
Gruss
Sven
Re: Dirt Track Race
Verfasst: 15. Sep 2016
von pablo99
merce sven!
sehr aufschlussreich. da muss ich mal ein wenig recherchieren.
bis bj. 58 wär halt gut, weil man dann auch andere veranstaltungen fahren kann (finowfurt, finsterwalde, caorle beach race, etc)
vg
pablo
Re: Dirt Track Race
Verfasst: 15. Sep 2016
von Lucky13
Ja bis Bj 59 dürfen da Bikes mitfahren...und wer als Besucher mit so ein Bike kommt, der kommt auch umsonst rein.
Die Bahn wird regelmässig gewässert,wegen den offenen Ventiltrieb was du ja fragtest.
Ja schau dir einfach mal die Seite an.
Hey Boris,
ja die Honda ist on the road,zwar mit ein paar Macken noch, aber sie fährt.
Re: Dirt Track Race
Verfasst: 15. Sep 2016
von Edelbrock
Wie man an den Zeiten eindrucksvoll sieht, macht der Fahrer die Musik
Grüße!
Micha