Seite 1 von 1

GN 250 längere Federbeine

Verfasst: 8. Sep 2016
von Noah
Hallo, ich möchte das Heck meiner GN 250 höher kriegen. Wie auf dem Bild zu sehen ist blockiert die Schwinge recht schnell am Rahmen. Das Teil müsste dann wohl weichen es sei denn ich verzichte auf Höhe. Dann könnte ich grademal 2cm rausholen. Hat hier Jemand Erfahrung damit? Ab ner Gewissen Höhe solls wohl auch zu Lenkerflattern kommen. Ich hab so grob 36cm angepeilt (Originaldämpfer sind 32cm)... Also wenn Jemand was dazu weiß... Ich wär über ein paar Ratschläge sehr dankbar!

Re: GN 250 längere Federbeine

Verfasst: 9. Sep 2016
von Bambi
Hallo Noah,
ich kenne mich mehr mit den 400-ern, weniger mit den 250-ern aus. Von der Geometrie müssen die aber lt. Datenvergleich ziemlich ähnlich sein ...
An besagtem Rahmenausleger hängt meines Wissens nach außer der Soziusraste auch Dein Schalldämpfer. Bei der 400-er sitzt dort eine geschraubte Platte. Das würde die Sache leichter machen, hilft Dir aber leider nicht. Irgendwo (hier oder bei http://www.gn-fahrer.de) hat jemand den Halter gebogen oder gar abgesägt ... Die Halteplatte der 400-er kann Dir wohl nicht helfen, die rechte Fahrerraste hat ganz andere Haltepunkte. Und dort ist auch die Platte verschraubt.
Hinsichtlich der Lenk-Geometrie: Ohne flankierende Maßnahmen (längere Gabel und/oder größeres Vorderrad) würde ich das Heck nicht so hoch setzen. Unsere 400-er haben ein wenig, aber sichtbar dickere Hinterreifen (120/90-16 gegenüber den originalen 4.60-16-ern) und härtere Konis. Die 40 Kilo Gewichtsvorteil von Iris mir gegenüber reichen aus, um bei ihr mit hochgedrehten hinteren Federn den Lenker ab ca. 100 km/h flattern zu lassen. Dies alles macht in meinen Augen nur bei einem Scrambler-Umbau Sinn. Ansonsten bliebe ich beim Original. Eine Herausforderung bleibt dann aber auf alle Fälle: den Tank in die Waage zu setzen ...
Schau mal bei http://www.gn-fahrer.de nach Alps Scrambler. Entweder bei den 250-ern oder bei 'Moped-Vorstellung'.
Schöne Grüße, Bambi

Re: GN 250 längere Federbeine

Verfasst: 12. Okt 2016
von TheRealWolf
Hallo,
ich habe etwas laengere Federbeine hinten (evtl von der Yamaha SR 500) und die Gabel etwa 3cm tief durch gesteckt. Ich bin damit bis 130 km/h gefahren ohne Lenkerflattern. Fahrer 1.80 und 70 kg.
Es sollte eigentlich kein Problem sein. Zusaetzlich fuer die Optik ist der Tank mit Sitzbank 4cm hoeher gesetzt.
GN250-left01.jpg
Gruesse, Wolf