Seite 1 von 1
V2 Motor K&N Luftfilter
Verfasst: 14. Sep 2016
von Moshist
Hallo,
Ich habe vor bei meiner TR1 2 offene Luftfilter von K&N in Pilzform zu verbauen. Bevor ich mir diese zulege, wollte ich fragen wie es sich auf den Motor und auf die Abstimmung der Vergaser auswirkt. Verbaut werden Mikuni VM38.
Mein Gedankengang warm das der eine Filter vom hinteren Zylinder voll im Fahrtwind ist, der andere eher nicht.
Könnte das problematisch werden?
Grüße
Re: V2 Motor K&N Luftfilter
Verfasst: 24. Sep 2016
von TDTCycles
Rechnerisch hast du Recht aber fürs Gemisch würde ich das eher vernachlässigen, vorausgesetzt das Gemisch ist sauber abgestimmt. Dann hast du immernoch nen Unterschied aber der ist so gering das du dir nichts kaputt machst. Wenn du es genau wissen willst lasse sie beim Tuner deines Vertrauens Zylinderselektiv abstimmen. Der misst dann Lambda auf beiden Zylindern und stellt die beide Zylinder optimal ein.
MfG Dany
Re: V2 Motor K&N Luftfilter
Verfasst: 24. Sep 2016
von nanno
Der größte Effekt wird sein, dass der Vergaser-Einlass, den Restriktor darstellt und nicht (wie bei mir) der Rahmen-Einlass (auf dem ein K&N) draufsitzt. D.h. insgesamt wird der Motor etwas anfälliger für Temperaturschwankungen und Höhenwechsel, zB in den Alpen.
Was die Temperatur der angesaugten Luft betrifft, denke ich dass sie obwohl gut 3/4 der Fläche Richtung Motor bzw. anderer heißer Teile gerichtet sind, eher kühler ansaugt, weil der Rahmen wird auch ganz schön warm...
Nur so am Rande, der Sepp fährt ja sogar Trichter auf der Renn-TR1 und das geht auch...
Re: V2 Motor K&N Luftfilter
Verfasst: 24. Sep 2016
von jokotr
K&N`s taugen meiner Ansicht nach nix. Machen das Ansauggeräusch nur laut, jedenfalls lauter als offene
Trichter. Bei höherer Drehzahl muß ja jede Menge Luft durch die kleine Filterfläche. Außerdem ist nicht
besonders viel Platz zwischen den Zylindern. Besser ist es wahrscheinlich eine offene Ansaugstelle im
Rahmen zu platzieren und die Ansaugung über den Rahmen zu belassen. Der dämpft dann auch das Ansauggeräusch.
Oder halt offene Trichter. Damit geht es am besten.
S.
Re: V2 Motor K&N Luftfilter
Verfasst: 24. Sep 2016
von f104wart
Moshist hat geschrieben:... das der eine Filter vom hinteren Zylinder voll im Fahrtwind ist, der andere eher nicht.
Könnte das problematisch werden?
So weit ich weiß ist das bei der TR1 sowieso ein Thema.
Da der hintere Zylinder eben nicht im Fahrtwind liegt, wird der heißer als der vordere. Ich habe mich mal für eine TR1 interessiert und den Tipp bekommen, dass man den hinteren Zylinder etwas fetter abstimmen sollte, um diesem Effekt entgegen zu wirken.
.
Re: V2 Motor K&N Luftfilter
Verfasst: 5. Okt 2016
von Moshist
Vielen Dank für die Antworten!
Sind denn Trichter Eintragungsfähig?
Hätte nicht gedacht das K&N lauter sind als Trichter.
Wenn es abstimmen geht bin ich ja schon mal optimistisch gestimmt.
Wollte nur nicht das bei jedem GeschwindigkeitsWechsel der Motor nicht richtig läuft.
Gruß