Seite 1 von 3

Steuerkette vernieten / wechseln

Verfasst: 16. Sep 2016
von Krami
Hallo Jungs,

im Winter möchte ich mein Baby (XS400) unter die Lupe nehmen, um zu checken wie ihr die ersten 3000km nachdem Aufbau geschmeckt haben.
Ich habe damals im Bereich Motor, den Kopf überholen lassen, Übermasskolben drin, neue Dichtungen, Ringe etc.
Das Einzige was ich nicht gemacht habe waren die Gehäusehälften getrennt um die Steuerkette zu wechseln und Kurbelwelle plus Lager zu checken.

Sollte sich herausstellen, dass ich die Steuerkette wechseln muss, würde ich gerne eine zum Nieten verwenden.
Ich habe gelesen, dass man kein spezielles Werkzeug benötigt. 1 Hammer zum gegenhalten und ein Körner und einen weiteren Hammer zum Schlagen reichen aus.

Könnten die Jungs, welche das schon einmal gemacht haben ihr Feedback dazu geben? Am Besten noch eine Angabe wie viel KM Laufleistung seitdem vergangen sind. Das wäre echt super von Euch :rockout:

Re: Steuerkette vernieten / wechseln

Verfasst: 16. Sep 2016
von grumbern
Funktioniert seit gut 3000km. Ich habe mit einem stumpfen Meißel quer verstemmt.

Bild

Gruß,
Andreas

Re: Steuerkette vernieten / wechseln

Verfasst: 16. Sep 2016
von Krami
Perfekt Andi,

ich hatte gehofft das du Antworten wirst :wink: Dann lass ich mal den Winter kommen, bzw. die Zeit des Schraubens

Re: Steuerkette vernieten / wechseln

Verfasst: 16. Sep 2016
von grumbern
Darauf achten, dass der Hammer, oder Klotz zum gegenhalten deutlich schwerer ist, als der Hammer. Am besten von einer anderen Person halten lassen. .daumen-h1:
Gruß,
Andreas

Re: Steuerkette vernieten / wechseln

Verfasst: 16. Sep 2016
von Krami
Ok Danke für den Tipp.
Werde den Motor sowieso aus dem Rahmen holen, dann dürfte das Handling zu zweit auch ein wenig einfacher sein. Bin mal gespannt, aber ich denke es wird auf einen Wechsel hinauslaufen - auch wenn ich nicht speziell darauf geachtet habe wie weit der Spanner ausgefahren ist.

Gruss
Stefan

Re: Steuerkette vernieten / wechseln

Verfasst: 11. Mär 2017
von Krami
Sooooo heute war es endlich soweit, die Steuerkette wurde gewechselt. Hatte schon ein wenig bammel, aber zu zweit klappte das 1A .daumen-h1:

Zuerst wurde die Neue eingezogen, anschließend Schloss rein. Der Kollege hat mit dem Kopf eines Vorschlaghammers dagegen gehalten und ich habe es dann mit einem Körner genietet. Also ich finde das sieht super aus was meinst du Andi?

Es war aufjedenfall dringend notwendig, der Spanner hatte bei der alten Kette noch 5mm bis er komplett ausgefahren wäre.
Bei der Neuen habe ich den Spanner entspannt und dann fuhr fast garnichts mehr raus.

Motor ist wieder drin, muss noch die Zündung einstellen und dann hoffe ich sie läuft wieder und vor allem zuverlässig. :beten:

Re: Steuerkette vernieten / wechseln

Verfasst: 11. Mär 2017
von UdoZ1R
Sieht solide und sauber gemacht aus! .daumen-h1:

Re: Steuerkette vernieten / wechseln

Verfasst: 11. Mär 2017
von sven1
Moin Stefan,

sieht aus wie gekauft, schön gleichmäßig und sauber aufgepresst (ich habe das zwar nur einmal bei meinem Fahrrad gemacht, sah aber nicht halb so gut aus. Lag wohl amzu geringen Gewicht des "Amboss".)

Grüße

Sven

Re: Steuerkette vernieten / wechseln

Verfasst: 11. Mär 2017
von grumbern
Schaut gut aus. Ich sehe keinen Grund, warum das nicht halten sollte!

Re: Steuerkette vernieten / wechseln

Verfasst: 11. Mär 2017
von Krami
Danke, aber der Tipp mit was schwerem gegenhalten war wohl der Weg